Premium Qualität oder Wasser Lack
Hallo Leute ich brauch mal eure Hilfe
als ich vor 2 Wochen mein Auto waschen war habe ich danach mit Entsetzten festgestellt das auf der Motorhaube ein Fingernagelgroßer weiser Fleck war wo der Lack abgesplittert ist.
Das ist auch meiner Meinung nach kein Steinschlag sondern sieht original so aus wie wenn die Farbe von der Wand abbröckelt. Wenn man mit dem Finger dran geht lässt sich der Lack super leicht anheben und das ( Loch ) wird größer.
Also hin zum Freundlichen und die Antwort war direkt da gibt es nichts das ist ein Steinschlag ! Ich glaube ich stehe im Wald.
Ich habe eine Lack GARANTIE von 12 Jahren und das ist definitiv alles andere als ein Steinschlag.
Das ding wurde mit Bildern vor 2 Wochen nach Ingolstadt geschickt und es kam leider noch keine Reaktion.
Hat da jemand erfahrung mit solchen Sachen ?
gruß Tristan
30 Antworten
Nach den Bildern zu Urteilen würde ich sagen "Kein" Steinschlag.
Ich würde einen gutachter beauftragen.
Meine Worte ich warte hier mal aber noch die Antworten ab.
Und noch da zu steht die Antwort aus IN ja noch aus.
schade ist nur das die tun als wäre es ihr geld beim Freundlichen und total unfreundlich reagierten.
das kannte ich so nicht
was sowohl die region als auch die art der abplatzungen angeht würde ich schon sagen das es steinschlag is... danach wurde versucht die stellen zu entfernen und der schon gelöste lack verabschiedet sich ganz! wirste unter garantie keine chance haben...
Kann mir einer sagen wie lange die normale Bearbeitungszeit bei so ner Sache ist ist schon fast 4 Wochen her und keine Sau meldet sich
Zitat:
Original geschrieben von Tristanmannheim
Kann mir einer sagen wie lange die normale Bearbeitungszeit bei so ner Sache ist ist schon fast 4 Wochen her und keine Sau meldet sich
Wenn Audi den Mangel anerkennen würde, hättest du mit Sicherheit schon eine Antwort. Dein Händler hat dir ja auch schon zu verstehen gegeben, dass es sich um einen Steinschlag handeln würde. Mach dir daher bitte keine großen Hoffnungen.
Anwalt und Gutachter wirst du sicherlich brauchen.
Gruß
thorstenclouds
Hast du auch einen Anwalt?
Achte aber bitte darauf, dass du ein normales Gutachten nicht vor Gericht verwenden kannst. Nur wenn vom Gericht ein Gutachter gestellt wird, ist dieses auch wirklich aussagekräftig. Leider ist diese Gutachten aber auch erheblich teurer.
Gruß
thorstenclouds
Anwalt ist auch kein Thema ich werde denen morgen noch mal drohen mit Anwalt und Gutachter und dann schalte ich den Anwalt vorab ein und dann den Gutachter.
Habe schon geklärt das der Rechtschutz zahlt.....
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass du dich mit denen einigen kannst.
Gruß
thorstenclouds
So Leute die Sache ist durch.
habe nur Erfahren das da ich mal nen Frontschaden hatte Audi nichts mehr übernimmt.
Wusste nicht das mein Freundlicher keine Lackiererei hat.
Also am Freitag ab zum Lackierer der den Schaden damals gemacht hat und schwupp...
Ja das ist ein Steinschlag aber das könnte auch Materialfehler und falsch Lackiert sein machen wir uns nicht rum.
Mittwoch wird er abgegeben und es gibt ne Lackierung für die Haube für umme. :-)
Hoffe mal nur das beste für die Haube :-))
hallo zusammen,
greife diesen thread auf, da ich keinen neuen aufmachen wollte...
bitte um meinungen oder vorschläge für folgende angelegenheit!
ich musste am wochenende fststellen, dass an meinem A3 am übergang von der stossstange zum kotflügel am kotflügel lack abgeplatzt oder so is, ohne außere einwirkung (siehe anhang).
das problem is, dass an dieser stelle schon mal warscheinlich lackiert wurde, da mein A3 vom vorbesitzer einen leichten streifschaden im bereich des tankdeckels hatte, der durch den händler, bei dem ich den wagen gekauft habe, repariert wurde!
des weiteren habe ich nach dem kauf entdeckt, dass meine radhäuser hinten und vorne stark vom vorbesitzer bearbeitet/zerstört wurden, was die in göttingen angeblich nich bemerkt haben! doch nach langen hin und her habe ich alle radhäuser, vorderen Kotflügel und ne neue heckstossstange bekommen da die halterung der stossstange abgeschnitten wurde! und dabei wurde warscheinlich auch dieser bereich aufgrund von farbunterschieden mit eingenebelt!
gilt bei dieser angelegenheit dann noch die 3 jahre garantie auf lackierung und kann somit auch hier zu einem 😁, da er göttingen gekauft wurde und ich aus bielefeld komme, oder müsste ich da hin?
was ich sehr ungern machen würde, zum einen wegen der distanz und viel mehr, weil es damals viel theater gab und auch dies anscheinend nich ordentlich gemacht wurde!
heute war ich bei meinem lackierer des vertrauens, der die angelegenheit damals mit betreut hatte und der vermutet, dass beim tausch der stassstange damals was schief gegangen is! entweder ein abrutschen oder ein lackierfehler, der dann nur mit "wasserlöslichen" lack bearbeitet wurde, der sich dann mit der zeit wieder verabschiedet hat! hab das alles auch nich so genau verstanden, da er viele fachausdrücke benutzt hat und ich mittlerweile auch gelernt habe, dass das so ne wissenschaft für sich is gerade bei solchen "sonderlacken" wie avussiler (silbermetallic/perleffeckt)! weiterhin sagte er mir, dass ein lackierung sehr schwierig und kritisch wird und man warscheinlich ein farbunterschied erkennen könnte, speziell bei dieser farbkombi, weil sich beim lackieren...wieder sehr umfangreich und schwer zu erklären/verstehen!
es gäbe auch die möglichkeit, die stelle wieder mit grundierung aufzufüllen, mit einem pinsel den lack aufzutragen, anschließend mit klarlack nachmal drüber zu pusten und alles schön zu pollieren!
nun weiß ich nich, was ich machen soll! habe die schn..ze voll mich mit denen in göttingen auseinander zusetzen, werde aber wenn darauf pochen dies in bielefeld "bereinigen" zu lassen, was wiederrum auch schon ein mulmiges gefühl erzeugt, da ich zu meinem 😁 auch kein allzu großes vertrauen habe (einige werden wissen warum), und absolut keine zeit und laune habe, da zich mal hinzufahren, weil ich mit dem ergebnis nich zufrieden bin!
was meint ihr:
- richtig lackieren lassen und risiko mit dem farbunterschied und weiteres theater in kauf nehmen oder
- die ausbesserungsvariente, die nur bei genaurem betrachten zu sehen is? speziell dazu wollt ich mal wissen, ob jemand weiß, wie gut sowas werden kann und wie sichtbar das danach is?
- oder was mir da noch einfällt, smart-repair, funktioniert das an dieser stelle und macht sinn?
viel dank für eure hilfe im voraus, bin ziemlich geknickt und würde mich freuen wenn sich hier mehrere dazu äußern würden!
gruß tino
upps, bild vergessen
keiner ne meinung oder erfahrung 😕
Hi Tino,
hast Du eine Rechtschutz?
Ich würde einfach zum Anwalt gehen!
Habe auch div. Erfahrungen, aber mit einem Neuwagen gehabt.😠
Ich mache mir nicht mehr meine Nerven mit solchen Dingen kaputt.🙂
Wünsche Dir viel Glück😉
Ps. wenn Du mit dem Händler kein gutes Gefühl hast!?
Ist es sowieso besser wenn das der Anwalt regelt.
Oder wende dich direkt an Audi!
Ein Versuch ist es Wert🙂