Premium- oder Markenreifen für den Sommer
Hallo zusammen,
leider komme ich beim Allgemeinten Reifen- und Felgenberatungsthread überhaupt nicht weiter. Kommenden Dienstag bekomme ich meine A3 Limousine und auf den 16 Zoll Serienfelgen kommen Winterreifen drauf und für den Sommer bestelle ich einen Komplettradsatz. Da ich ordentlich Rabatt bekomme, wenn ich Winterreifen und Sommerkomplettradsatz kaufe, muss ich mich schnellstens für Sommereifen entscheiden. Herangezogen habe ich den ADAC Reifentest 2016.
Zur Wahl stehen:
der Testsieger: 225/45 R17 91W Continental SportContact 5
oder der dritte aber als gut gestetete Vredestein 225/45 ZR17 91Y Ultrac Vorti
Preislich liegen 72 Euro zwischen beiden Sätzen, also 18 Euro pro Reifen. Frage ist, ob der günstige Vredestein als Markenreifen reicht oder kommt nur Premium in Frage. Ich fahre schon gerne sportlich 🙂
Beste Antwort im Thema
Komische Argumentation. Du weißt also nichts aber bist fest überzeugt.
35 Antworten
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 1. Februar 2017 um 18:41:40 Uhr:
Lauter? Der SC3 ist asymmetrisch, da ändert man einfach die Laufrichtung wenn er laut wird.
Der war aber schon neu lauter, denn der Cento ist ein sehr ruhiger Reifen und der Conti säuselt da schon etwas lauter.
Du kannst es nicht vertragen, das ich mit dem Cento zufrieden bin und der SC3 nach meiner Erfahrung nichts besser kann.
Laut nach dem Motto, es kann nicht sein was nicht sein darf .
Das sind die Träume nach den ganz großen Schlappen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 1. Februar 2017 um 18:50:30 Uhr:
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 1. Februar 2017 um 18:41:40 Uhr:
Lauter? Der SC3 ist asymmetrisch, da ändert man einfach die Laufrichtung wenn er laut wird.Der war aber schon neu lauter, denn der Cento ist ein sehr ruhiger Reifen und der Conti säuselt da schon etwas lauter.
Du kannst es nicht vertragen, das ich mit dem Cento zufrieden bin und der SC3 nach meiner Erfahrung nichts besser kann.
Laut nach dem Motto, es kann nicht sein was nicht sein darf .
Da ich den SC3 niemals gekauft hätte (den Cento aber auch nicht) ist es mir wirklich vollkommen egal, womit Du zufrieden bist. Ich stelle nur fest, dass Du keinen blassen Schimmer hast, wovon Du schreibst. Meine Freundin war mit ihren 6 Jahre alten Semperit Winterreifen mit 4,5 mm Profil auch zufrieden. Soll das heißen, dass die Reifen gut waren?
Mein Schwiegervater hatte auf den seeligen Fiat Panda 750 damals 22 Jahre alte Reifen montiert die er vom Schrotti abgestaubt hatte. Er war damit zufrieden. Ich hab meine Frau (damals Freundin) ab dem Zeitpunkt nicht mehr mit dem Auto fahren lassen.
Wie zufrieden man mit einem Reifen ist, hängt ganz stark vom jeweiligen Sicherheitsbedürfnis und vom persönlichen Popometer ab. Manche brauchen UNBEDINGT den Top-Reifen, anderen reicht es wenn die Pelle schwarz und rund ist. Beide Extreme halte ich für blödsinnig.
Einen neuen Reifen mit 8mm Profil mit einem alten, ausgehärteten Reifen mit 4mm Restprofil zu vergleichen ist aber schon nicht so 100% logisch. Zumindest komme ich persönlich da nicht wirklich mit...
Gruss
Jürgen