Premium Diesel-Kraftstoffe (Shell-V-Power Diesel, Aral Ultimate Diesel)

Opel Astra H

Hi @ all,

würde mal gerne wissen, ob von euch jemand Erfahrungen mit den teuren und angeblich besseren Diesel-Kraftstoffen (Shell-V-Power bzw. Aral Ultimate) gemacht hat.

Laut ADAC bringt der Shell-V-Power Diesel bei einem Opel Zafira (keine Angabe über Hubraum bzw. Leistung) fast 5 PS, Aral Ultimate Diesel knapp 4 PS mehr. Dabei soll sich der Verbrauch verringern (zwischen 1,0-5,6 % bei Shell und 1,3-3,8 % bei Aral).

Anfang der Woche war es dann soweit. Habe Shell-V-Power Diesel getankt (Tank war fast leer). Bin mittlerweile zwar nur 160 km gefahren, dennoch verbrauche ich viel weniger (ca. 1 Liter) als in der Vorwoche. Bin eigentlich die gleichen Strecken gefahren als sonst. OK vll bin ich unbewusst spritsparender gefahren um zu sehen was machbar ist.... trotzdem kann ich bis dato nichts schlechtes berichten. Ob die Leistung besser ist, kann ich momentan noch nicht sagen, da ich die Möglichkeit dazu noch nicht hatte - es kommt mir aber so vor, als würde er besser ziehen als sonst (kann aber auch Illusion sein).

Jetzt die Frage an euch: was könnt Ihr so berichten????

Danke vorab für eure Beiträge!

Gruß
manu_el7

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: reines Marketing!
Als erstes wird eine "neue" scheinbar bessere Kraftstoffsorte erfunden, die höherpreisig vertrieben wird.
Damit möglichst viel dieser Sorte vertrieben wird, wird diese mit hohen Aufwand beworben.
Später wird die günstige Standardsorte eingestellt mit der Begründung, der Absatz sei zu gering, und der Verbraucher so gezwungen, den Luxussprit zu kaufen.
So erzielen die Kraftstoffkonzerne bei gleichem Aufwand einen höheren Gewinn.
Der Nutzen beschränkt sich also nur auf eine Gewinnmaximierung der Konzerne.

Wer da mitmacht, ist selber schuld.

PS:
Oder wäscht das neueste Persil wirklich noch weisser als das alte????😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von confro


Hallo an alle!

Also ich fahre eine 170ps Tdi! Habe noch nie ultimate oder ähnliches getankt und werde es wohl auch nicht tun, da wie schon erwähnt der Preis so schon hoch genug ist und warscheinlich noch höher wird....Desweiteren glaube ich auch nicht, dass es da wirklich einen Unterschied gibt, obwohl ich es nicht ausprobiert habe...

Abschliessend hätte ich eine Frage zum Thema Diesel. Wollte keinen neuen Thread öffnen, es sich um Qualität bei Dieselkraftstoffen handelt!

Fahre wie gesagt einen TDI Golf V 170 ps. nun habe ich in diesem Forum die Problematik mit den verkokten pumpedüsen gelesen.
Die Frage ist gibt es einen unterschied zwischen Dieselkraftstoffen?? Ich habe die Möglichkeit an unserer Betriebstankstelle 7-10 cent günstiger zu tanken!!! Nun frage ich mich ob dieser Diesel schlechter ist als der an den "normalen" Tankstellen????? Nicht das er unreiner ist und die pumpedüsen verkoken schneller oder so....

Um Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

das ist wohl eher eine frage für das Golf-Forum. Aber ich würde an der Betriebstankstelle tanken. Das verkoken liegt hauptsächlich auch an der Fahrweise. Immer vollgas ist nicht so gut. Und dagegen soll auch das hier helfen:

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_i1?...

Hallo

Du kannst ruhig im Betrieb tanken, das ist der selbe Sprit wie an der Tanke. Der Preisunterschied kommt dadurch zustande das er zum Ek weitergegeben wird und kein Gewinn damit erziehlt wird. Die Dienstwagen gehen von dem Sprit ja auch nicht kaputt.

So viel zum Thema " Die Tankstelle hat nur einen Cent am Liter "

Gruß Dirk

Gibt es bei uns in Mittelhessen auch, da können sich sogar Betriebsfremde eine Karte holen und da tanken. Es gibt 2 Cent Nachlass auf Aral Super Diesel, für Betriebsangehörige gibt es sogar noch mehr.
Frag doch mal nach, woher der Diesel bei euch kommt. Aber wenn die Firmenautos damit gut laufen, tut es dein Passat auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen