Prelude 2.0i von 97
hi
welche schwachen haben die prelude 2.0i von 97 mit automatikgetriebe ?
welche erfahrungen habt ihr mit dem auto gemacht ?
bzw. welche mängel hat das vorgänger modell mit 2.3i motor?
und wie siehts mit beschleunigung und endgeschwindigkeit aus?
mfg kasu
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kasumi
ja man findet aber nix für einen bb3 automatik ...
Natürlich nicht! Weil es eben keinen Unterschied gibt bei einem KAT! Da steht "Prelude BB3" d.h. es gilt für alle BB3, egal ob AT/MT, Klima keine Klima, 4WS kein 4WS, etc. etc. etc.
Wie wär's wenn du einfach mal bei denen nachfragst. Ich weiß von Leuten aus dem Honda V6-Forum die das Teil im Legend verbaut haben und nun EURO2 haben. Und den Legend gab es auch als Schalter und Automatik. Da gibt es keinen Unterschied, nur bei einem KLR-System, da funzt das eben nicht bei der Automatik. Da wird ja direkt in die Motorsteuerung beim Kaltlauf eingegriffen, deswegen. Dem Zusatzkat ist es egal ob du schaltest oder schalten lässt.
mmh wahr dennoch einfacher wenn da was mit automatik ^^
es kann nur sein das er rausfällt weil er mehr verbrauch hat als ein handschalter?
und den wo ich kaufen möchte fällt eh aus der mini kat regel da der minikat erst ab fahrzeug irgendwann 93 gilt und nicht für die ersten von 92
Tja, dann musst du halt mit EURO1 leben.