Preisvorteil beim Allstar!? Wo ist der Unterschied!? Astra+Megan 100PS und 86PS Golf im Vergleich!
Hallo zusammen,
der Astra überzeugt im Preis/Leistung und ich bin auf die Probefahrt am Samstag im Vergleich gespannt. Gefahren wird der Megan 100PS, Astra 101/125PS und der Golf 86/110PS. Tendieren tun wir zu dem Golf 7, wobei ich bei dem Preisvorteil nicht durchsteige und bei meiner individuellen Konfig sogar günstiger liege!? Was ist mir wichtig und was habe ich gewählt:
Trendline 86PS + Businesspaket (Radio inkl. 8 Lautsprechern, Sitzheizung), Parkassistent, MFL. Der Wagen kostet so mit 15Zoll Felgen in weiß 20.150Eur. Mir ist ein warmer Ar... und ein guter Klang mit Multimedia wichtig. Das R-line-Paker würde mit 19 Zoll sicher sehr gut aussehen, aber sieht man 15mm tatsächlich?
Der Allstar kostet 21.500Eur und hat für mich nur die hässlichen 16Zoll Aluflegen mehr und sogar ein schlechteres Radio!? Was hat er mehr außer die Komponeten die ich eh gewählt hatte!?
Gerne würde ich das R-line Sportpaket beim Trendline wählen und mir lieber ein paar vernüftige Felgen holen, aber scheinbar gibt es die Option dafür nicht, genauso wie die Auswahl der von 19Zoll Felgen nicht geht!? Ich finde die Konfiguration mit den Kombinationseinschränkungen sehr unübersichtlich. Ist bei beiden Fahrzeugen der Klavierlack in schwarz vorhanden, den ich persönlich als sehr störend empfinde, da er sehr spiegelt? Zum Astra sieht der Golf doch deutlich hochwertiger aus.
Vielen Dank auch für Leute die eine ähnliche Entscheidung zwischen den Fahrzeugen hatten und den Vergleich kennen. Optisch machen die anderen Autos auch was her, insbesondere der neue Megan.
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
19 Zoll-Felgen auf einem 86 PS Golf?.....na dann viel Spaß....
63 Antworten
Der höhere Preis beim Allstar liegt wohl hauptsächlich an der serienmäßigen Climatronic und den besseren Sitzen gegenüber dem Trendline.
Im Detail gibt es noch weitere Unterschiede wie z. B. Nebelscheinwerfer oder abgedunkelte Scheiben.
Vor allem hat der Allstar 5 Jahre Garantie. Zudem sollten hier auch diverse Kleinigkeiten wie beleuchtete Innenraumschalter und Zierleisten enthalten sein.
Nimm mal als Basis einen Comfortline. Beim Trendline kannst du nicht alle Extras wählen. Und wenn der Wagen besser ausgestattet werden soll ist Comfortline irgendwann unterm Strich billiger.
Der Werterhalt ist dabei sicher auch zu beachten.
Ähnliche Themen
Klavierschule sollte weder der Trendlinie noch der Allstar haben. Blenden tut dich der Klavierlack allerdings nicht. Ich habe mich damals sogar ein klein wenig deshalb für den cup entschieden, weil er im Cockpit und Mittelkonsole den Lack hat. Finde ich im Dunkeln vor allem angenehmer. Natürlich persönlicher Geschmack.
Weitere Extras könnten sein: MFA, Ablagenpaket, abgedunkelte Scheiben hinten, Regensensor und automatischer Innenspiegel, Tempomat...
Gruss
Oh oh. Nicht Klavierschule, Klavierlack :-D
19 Zoll-Felgen auf einem 86 PS Golf?.....na dann viel Spaß....
Ein Blick in die Preisliste reicht übrigens. Da sind schön die Unterschiede zwischen Trendline und Comfortline aufgelistet. Der Allstar ist auf dem Niveau des Comfortline ausgestattet plus einige weitere Extras. Steht ebenfalls übersichtlich in der Preisliste des Allstar. Mein Rat: erstmal die Preisliste studieren, danach den Konfigurator benutzen um verschiedene Preise durchzuspielen.
Wenn Dir Multimedia wichtig ist, dann nimm aber gleich das Discover Media oder mind. das Composition Media. Nachrüstung ist sehr schwierig und teuer.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 18. Februar 2016 um 23:55:08 Uhr:
Der Wagen kostet so mit 15Zoll Felgen in weiß 20.150Eur.Das R-line-Paker würde mit 19 Zoll sicher sehr gut aussehen, aber sieht man 15mm tatsächlich?
Was genau meinst du mit 15mm?
Nur mal zum Nachdenken-->1Zoll = 25,4mm.
Der Unterschied von dir genannten Felgen beträgt somit 4 Zoll...also wenn das keine Hausnummer ist.🙄😰
mit den 15 mm meint er eventuell das sportfashrwerk, welches den golf beim r-line tiefer legt?
Climatronic,Nebelscheinwerfer,Mittelarmlehne,MFL-Lederlenkrad,abgedunkelte Scheiben,16" Alu Linas ,
Radio Colour,Außenspiegelpaket,Ledenwirbelstütze,höhenverst.Vordersitze,
Ich meine das Winterpaket gehört auch dazu,bin mir nicht sicher
Natürlich gehören wohl aller mögliche Chromzierat und andere Kleinigkeiten dazu
Beim 110 PS gehört noch der Tempomat und Müdigkeitserkennung dazu
Garantieverlängerung auf 5 Jahre/max 50Tkm
Wartungspaket bis 1100.- € oder wahlweise Tankgutschein im Wert von 750.- €
Ab 25.02 gibt es bei VW eine Preiserhöhung von 1,2 %
Statt dem R-Line würde ich das Allstar Plus Paket nehmen und wenn nicht gewünscht die 17 " verkaufen.
Für mich wären die 17" aber das max. bei den kleinen Motoren.Optisch sind die auch schön
Licht & Sicht wäre für mich Pflicht,wäre dann auch enthalten
Dann hätte man noch die Led Rückleuchten und Xenon mit dem DLA und LED-TFL
Wenn es Dir auf die Optik ankommt, empfehle ich Dir beim "Allstar" das R-Line "Exterieur"-Paket. Damit geht die Optik in RIchtung Golf R (Stoßfänger vorn+hinten plus Seitenschweller) und da sind dann auch ansehnliche 18"-Räder mit dabei.
19" macht bei 85PS keinen Sinn, der wird schon genug mit den 18" zu tun haben. Das Problem ist dabei, dass das Rädergewicht sehr weit vom Felgenmittelpunkt entfernt ist und somit schlechter zu beschleunigen ist.
Dazu empfehle ich Dir ganz klar einen 4-Türer zu nehmen. Der ist zwar teurer, aber viel praktischer und später deutlich besser zu verkaufen. Aktuell kaufen nur noch 5% der Golf Käufer den 3-Türer. Der Markt für 3-türige Modelle mit Basismotor und optischen Upgrades dürfte gegen 0 tendieren.
Ach ja: und die Rückfahrkamera kann ich sehr empfehlen, zumal Du das Composition Media eh haben willst.
Geschwindigkeitsregelanlage und Müdigkeitserkennung hat auch der 85PS Allstar serienmäßig.
Hast du im neuen Megane schon gesessen?
Ich hatte seitlich für die Knie Zuwenig Platz. Auch bei der Bedienung bin ich nicht ganz durchgestiegen. Der Verkäufer übrigens auch (noch) nicht. Sonst aber ganz schick.
Spiel beim Golf mal alle Varianten durch (Trendline, Comfortline, Highline, Allstar), bei bestimmten Ausstattungswünschen kostet ein Comfort- Highline unterm Strich nicht viel mehr oder ist sogar günstiger.