Preisvorstellung Bmw E46 323 Cabrio
Hallo,
ich kann mich irgendwie nicht entscheiden ob ich mich von meinem Cabrio trennen soll.
Habt ihr vielleicht eine Vorstellung wieviel er noch Wert ist.
Es handelt sich um einen E46 Cabrio _
Hier die Austattung
Baujahr:2000
Ps:170
CCM:2500
158000km
5.Hand
----------
Farbe:Orientblau Metallic
DSC,MFL mit Tempomat, Aussenspiegelpaket,Hardtopvorbereitung,Verdeck Vollautomatisch,Innenspiegel automatisch abblendend, Sitzverst.Elktr.mit MEMORY, Skisack,Armauflage vorne, Sitzheizung vorne, Scheinwerferwaschanlge, PDC,Nebelscheinwerfer, Regensensor, Xenon, Klimaautomatik, Navi Business, Autohandy Nokia, Cd.Wechsler 6-Fach, Harman/Kardon Anlage, Sitzleder Grau,
Also hat er so ziemlich alles.
Achja nicht zu vergessen das er tiefergelegt ist und 18Zoll Hartge Felden drauf hat
Freuemich auf eure Hilfe.
Mfg
21 Antworten
Die eigentlichen Probleme für diesen Preisverfall, welches ich sehe:
- Der E46 wurde kürzlich abgelöst vom E9X, auch das Cabrio ist mittlerweile auf dem Markt
- Man kauft dadurch ein altes Modell
- Der E46 ist allgemein nun fast 10 Jahre alt, was sich u.a. negativ auf die Versicherungsprämien auswirkt. Mein Cab ist mittlerweile in Typklasse 17 und 25 eingruppiert... Macht bei 45 bzw 60 % über 1.200,- EUR p.a. aus... Sowas schreckt doch den einen oder anderen ab, dazu kommt noch, dass der E46 langsam zum "typischen Proll-Wagen" verkommt, auch die Cabrios werden bezahlbar und beschleunigen diesen Verfall ein bischen...
- Viele Cabrio-Kunden mögen lieber ein Blechdachcabrio, was die Nachfrage nach nem E46 etwas drosseln könnte
- regional bedingt könnte BMW selber die Preise auch etwas "kaputtmachen"; hier in Nürnberg bekommt/bekam man gigantische Nachlässe oder Leasingraten für BMWs allgemein hingefahren. In wie weit das Cabrio betroffen war, weiß ich nicht, ich denke jedoch, dass das letzte halbe Jahr hier auch "rausgefeuert" wurde, was geht... Allgemein sind Neuwägen momentan günstig wie nie!
- Ich glaube auch, dass der Einkaufspreis eher am oberen Ende der Skala war; Auch wenn der noch im Rahmen lag, selbst in nem halben Jahr macht man normalerweise Geld kaputt. Außnahmen sind eben ein Schnäppchen-Einkauf und/oder der Verkauf zu nem sehr hohen Preis. Den kannst du sicherlich auch erzielen, wenn du Glück oder Geduld hast...
Viel Erfolg beim Verkauf!
Jan
Zitat:
Original geschrieben von damnit9998
Ojeee wenn ich schon diese Preise höre😰. Habe erst diesen Sommer für dieses Auto 15000@ bezahlt.
Tja die Frage ist ja eigentlich wie viel Du mit dem gefahren bist...hast Du 15000km,20.000km zurückgelegt, ist der Verlust mit zB. 3000.- Eur realistisch gesehen nicht zu hoch, sondern eher niedrig (für diese Fahrzeugklasse eben)
(würde ihn bei 12.000.- /12500.-im einigermassen "schnellen" Verkauf sehen).
Was erwarteste? Nen ganzen Sommer Spass haben (schicker Wagen!) und 500 Euro verlieren 😕 ist ja kein Alt-Golf...
Die in der Tat ETWAS niedriger wirkenden Winterpreise (eigentlich immer gegenüber dem LETZTEN Frühjahr) werden bis zum nächsten Frühjahr durch den weiteren Wertverlust (wieder 6 Mon. älter) egalisiert...
Wenn verkaufen, dann jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
- Viele Cabrio-Kunden mögen lieber ein Blechdachcabrio, was die Nachfrage nach nem E46 etwas drosseln könnte
Naja, viele Kunden nehmen auch vom neuen 3er Cabrio Abstand - wegen des lächerlichen Kofferraums, der bei offenem Fahrzeug noch bleibt. Ich hab's gesehen auf der IAA, der Verkäufer hat was von "Sporttasche, die Sie schön flachdrücken können und dann unter das Dach schieben" geschwafelt, mußte dann aber selber lachen, als er mein Gesicht gesehen hat.
Mein Bruder hatte bisher alle 3er Cabrios und ist jetzt auf einen Porsche Cayman gewechselt. Wenn schon Blech, dann gleich richtig 🙂😛
Stefan
Stimmt, das ist der Nachteil der Blechdachcabrios, ich muss auch oft von Göttingen mit Gepäck von meiner Firma aus nach Thüringen in die Heimat fahren, ich find es schon super das ich meinen 90l Koffer + Pilotenkoffer dann noch in den Kofferaum bekomme und trotzdem noch offen fahren kann.
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sp-muc
Naja, viele Kunden nehmen auch vom neuen 3er Cabrio Abstand - wegen des lächerlichen Kofferraums, der bei offenem Fahrzeug noch bleibt...Zitat:
Original geschrieben von jan.th
- Viele Cabrio-Kunden mögen lieber ein Blechdachcabrio, was die Nachfrage nach nem E46 etwas drosseln könnte
Schon richtig! Nur früher waren eben 100% der Cabrio-Käufer für ein Stoffdach zu begeistern, weil es nix anderes gab. Heute sinds eben keine 100% mehr... 😉 Einfach weils ne andere Alternative gibt. 🙂
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Schon richtig! Nur früher waren eben 100% der Cabrio-Käufer für ein Stoffdach zu begeistern, weil es nix anderes gab. Heute sinds eben keine 100% mehr... 😉 Einfach weils ne andere Alternative gibt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von sp-muc
Naja, viele Kunden nehmen auch vom neuen 3er Cabrio Abstand - wegen des lächerlichen Kofferraums, der bei offenem Fahrzeug noch bleibt...
Gruß
Jan
Wohl richtig....
Ich seh nur nicht, wo die Blechdach-Cabrio-Alternative zu einem 3er in der 12-15 tsd.-Euro-Preisklasse (wie hier besprochen) ist....???
Peugeot CC? 🙂
Ja, schon klar, nen direkten Konkurrenten zum E46 Cab. für ca. 14 TEUR gibts sicherlich noch nicht. Aber vielleicht entscheidet der eine oder andere sich aufgrund des vermeintlich ganzjahrestauglicheren Blechdachs gegen den BMW und für nen Peugeot XY, nen Citroen XY, den Renault Mègane (k.A. was die Kisten momentan ca. kosten... Wahrscheinlich mehr als 14 TEUR?) nen SLK oder wartet noch 1 oder 2 Jahre, bis sich die Blechcabs. in seiner finanziellen Reichweite befinden.
Ihr habt ja Recht, hier handelt es sich wohl nichtmal um 10% der potentiellen Kunden. Ich persönlich würde auch eher ein Stoffverdeck vorziehen (oder den SL nehmen). Meine Argumente sollten in der Summe aber eben die Tatsache des "Preisverfalls E46" verdeutlichen.
Gruß
Jan