Preisverhandlung neuer Caddy (Facelift)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Tag Leute,

bitte erschlagt mich jetzt nicht wegen dem leidigen Thema (Konditionen, Nachlässe etc) auf den Neuwagen VW Caddy.

Es wurde zwar schon im Facelift-Thread kurz über das Thema gesprochen, allerdings finde ich es übersichtlicher wenn hier vlt. kurz jeder seine nakten Fakten aufführen könnte.
Angesprochen sind all diejenigen von Euch, die auch schon in Preisverhandlungen für den neuen Caddy eingestiegen sind.

Bitte lasst uns aber dieses mal einfach sachlich bleiben und einfach die nackten Fakten (Prozente) austauschen ;-)
Geben übrigens einen einen Volks-Caddy in Zahlung.
Bis jetzt haben wir erst ein Angebot über 7,1 % Nachlass.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Beste Grüße,
Dominik

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir einen Maxi 2.0 mit DSG und ein wenig Schnickschnack mal spaßeshalber im Konfigurator zusammengestellt, Ergebnis 35TEUR.
Schönen Dank, da bleibt unser Eco mit ähnlichem Schnickschnack und Neupreis von 17.500 EUR !(vor zwei Jahren) doch noch ein wenig länger im Haus.

Für 35 TEUR gibts nen Multivan Startline mit gleicher Maschine (103kW und DSG) und annähernd gleicher Ausstattung. Hab den mal dagegen konfiguriert und bei exakt gleicher Ausstattung bin ich auf 38 TEUR gekommen, etwas Kleinkram raus, dann komm ich an den Caddypreis ran.

Finde die Caddy-Preise derzeit sehr ambitioniert.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Preisverhandlungen mit VW Händlern? Vergiss es!
Helfen kann bestenfalls das Angebot eines Internet Händlers. Und selbst da habe ich, zumindest im Ruhrgebiet, keinen Erfolg gehabt. Daher habe ich meinen Gewinner Caddy im letzten Jahr auch einen Internet Vermittler bei einem großen deutschen VW Händler gekauft, der mir als Endkunden nie ein vergleichbar günstiges Angebot gemacht hätte.
Den Service macht jetzt ein VW Händler der Umgebung zu ganz normalen Konditionen. Werkstatt und Verkaufspersonal sind zwei Paar Schuhe bei den meisten VW Händlern.

Gruß, Bernhard

muß aber nicht sein, mir hat ein Händler ohne Verhandlungen ein Angebot gemacht, da hab ich sofort zugeschlagen.... aber die Werkstattbetreuung anschließend war sowas von grottenschlecht... hatte aber den Vorteil, daß es mich zu meinem jetzigen Betreuer geführt hat und der ist richtig gut! (aber 7,1 ist schon wenig oder ist das Benzin auf 100km)

aber 7,1 für Promille wär schon viel?

Klartext:
Ich hatte beim eh schon günstigen Sondermodell Gewinner noch mal rund 15% Nachlass. Wenn es geht, würde ich mit einem Neukauf unbedingt bis Februar oder März nächsten Jahres warten, wenn das dann aktuelle Sonderangebot im Internet noch mal deutlich günstiger angeboten wird.

Gruß, Bernhard

Ähnliche Themen

... die Markteinführung vom neuen Caddy und die Inzahlungnahme deines VC beeinflussen die Preisverhandlungen natürlich auch ... ich würde das nächste Jahr abwarten und schauen was kommt. Aktion, Vorführer, Kurzzulassung können auch ne menge Geld sparen ...

Gruß LongLive

ich hab mir über den Automobilclub ARCD Angebote von VW-Händlern eingeholt... die waren allerdings paar hundert km weg.... mein händler, bei dem ich immer bin, sagte dass er den preis gar nich machen könne, weil er von seinem Zuständigen von VW nicht die Erlaubnis für solche Rabatte habe... Dann hat er dort um die Erlaubnis gebeten und fast die gleichen Konditionen bekommen...
so hab ich dort zugeschlagen....

Also es ist sogar so, dass allein im süddeutschen Raum unterschiedliche Konditionen von VW genehmigt werden, je nach Gebiet...

Also einfach auch von weiter weg Angebote einholen und dem Händler vorlegen...
Dann schauen, ob ers mitmacht oder nicht....

Wie gut kennst du deinen Händler???

Grds. macht jeder Händler seinen eigenen Preis, innerhalb der Marge. Damit er den Kollegen aus dem Nachbarkreis nicht die Kunden abspänstigt macht, haben Sie sie an gewisse "Regeln" zu halten. Sollte einer dagegen verstoßen, so kann die Mutter Oberin Einsichtnahme verlangen und Konsequenzen ziehen.

Wenn man dann einem guten Kunden gute Preise machen möchte, spricht man das dann "oben" ab und es gibt eine entsprechende Rabattrechnung vom 🙂, der das dann von "oben" erstattet bekommt. Für alle anderen Fälle gibt's die Tageszulassung.......Dann können sie dir das Auto auch für'n 1,- verkaufen ohne dass ihnen irgendjemand was anhaben könnte.😉

Wir haben als Neukunden (auch keine Wechsler) und miserable Verhandler auf die billigste Variante im Mai auf Anhieb ca. 9% bekommen, nach einmal nachhaken 11% und das ganze trotz Team-Aktion (die ja bei der billigsten Variante ja schon ca. 20% unter Listenpreis lag) und großer Nachfrage und trotz (oder wegen) Finanzierung, danach war Schluss.
Das ganze bei einem der größten und seriösesten 🙂 der Region. Das Angebot eines ebenfalls recht großen und serösen 🙂 35km weiter sah ähnlich aus.
Damit fühlten wir uns fair behandelt, weder schien es uns zu viel noch zu wenig und kamen gar nicht erst auf nicht auf www-Gedanken.

7,1% erscheinen mir daher sehr wenig, vor allem ohne aktuelle Aktion.
Oder zahlt er einen besondere Preis für den alten? Vielleicht einfach mal fragen, welchen Preis er bietet, wenn Du ihn nicht "mit dem alten Schott belästigst"... ;-)
Oder mal deutlich weiter weg zum 🙂 gehen, 100km weiter? ah, wurde schon vorgeschlagen...

Gruß
Jo

Bei der Einführung von neuen und / oder modellgepflegten Fahrzeugen gibt es in der Regel immer weniger Rabatt, da es die Händler schlichtweg nicht nötig haben. Es gibt genug Kunden, die immer "das neueste" haben wollen, und dementsprechend mehr zahlen.
Wir haben 2008 auf unseren Team-Caddy 14 % Rabatt auf den sowieso schon günstigen Preis erhalten, auf das aktuelle Facelift-Modell würden wir - ohne großes Verhandeln - um die 10 % bekommen. 15 % oder mehr gehen auf keinen Fall, das hat mir der Freundliche fern jedes Druckes versichert. Dazu ist einfach die Marge nicht vorhanden. Den Sondermodell-Preisvorteil hat ja nicht der Händler übernommen, sondern VWN.
Aus diesem Grund ist der neue für mich preislich nicht attraktiv. Bei den "Normalmodell-Preisen" kommt man dem Touran zu nahe, und dort gibt es mehr Rabatt - bis zu 15 % sind wohl drin.

Zitat:

Original geschrieben von unpaved


Klartext:
Ich hatte beim eh schon günstigen Sondermodell Gewinner noch mal rund 15% Nachlass. Wenn es geht, würde ich mit einem Neukauf unbedingt bis Februar oder März nächsten Jahres warten, wenn das dann aktuelle Sonderangebot im Internet noch mal deutlich günstiger angeboten wird.

Gruß, Bernhard

So würde ich es auch machen! Warten bis das Aktionsmodell im Frühjahr kommt und dann über einen Internetvermittler bestellen. Man hat schließlich nichts zu verschenken!

Gruß
Wattnu

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Den Sondermodell-Preisvorteil hat ja nicht der Händler übernommen, sondern VWN.

Das weiss ich, aber sicher nicht jeder Kunde, daher finde ich es erstaunlich, dass so viel Händler da doch noch mal so viel Rabatt drauf geben/gaben... Mir fielen gerade in diesem Fall als Verkäufer tausend mögliche Gründe bzw. Ausreden ein, damit mir mehr Provision bleibt, Druck bzw. Vorgabe vom Werk die Aktionsmodelle nicht noch weiter zu rabattieren, angeblich geringere Marge bei den Aktionen, große Nachfrage ("...werde die Aktiosncaddys auch so los..."😉, etc.

Welcher Kunden würde oder kann das bei den Aktionen prüfen?

Und umgekehrt gibt es aber auch genug erfahrene VW-Kunden, die ähnlich wie wir im Moment Ihrem persönlichen 🙂 sagen würde "Wie bitte, mein letzter Aktionscaddy bei Dir war über 30% unter Liste und jetzt willst Du mir ganze 7% einräumen??? Du nimmst mich auf den Arm, oder?"...

Und gerade beim Caddy ist die Anzahl der "Immer-das-neueste-haben-woller" denke ich ziemlich gering, noch dazu bei so einem relativ kleinen Facelift.

Ich denke die aktuellen Verkaufszahlen des FL dürften erheblich geringer sein als z.B. die Monate davor während der Teamaktion. Aber vielleicht ist das ja auch gewollt und hat ganz einfache Gründe, z.B. das die Produktion so schnell gar nicht mehr liefern/bauen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


So würde ich es auch machen! Warten bis das Aktionsmodell im Frühjahr kommt und dann über einen Internetvermittler bestellen.

Viele hoffen darauf, aber noch weiss keiner, ob wirklich so schnell so etwas kommt, falls es doch wirklich so viele "Immer-das-neueste-haben-woller" gibt, ich kann mir auch gut vorstellen, dass es nach dem FL eben erst eine Aktion erst wieder 2012 kommt. Aber wer bald ein neue Kiste braucht, kann so lang nicht warten...

Gruß
Jo

Hallo Dominik,

wenn Du dich mit einem jahreswagen anfreunden kannst (Laufleistung ca. 15000km) sind hier bis zu 45% drinn.

Ist zwar etwas an Deiner Fragestellung vorbei, aber wäre eventuell eine intressante Alternative (ausser MAN(N) muss unbedingt einen neuen haben :-)

Viele Grüße,

Hififranke

Zitat:

Original geschrieben von unpaved


Preisverhandlungen mit VW Händlern? Vergiss es!
Helfen kann bestenfalls das Angebot eines Internet Händlers. Und selbst da habe ich, zumindest im Ruhrgebiet, keinen Erfolg gehabt. Daher habe ich meinen Gewinner Caddy im letzten Jahr auch einen Internet Vermittler bei einem großen deutschen VW Händler gekauft, der mir als Endkunden nie ein vergleichbar günstiges Angebot gemacht hätte.
Den Service macht jetzt ein VW Händler der Umgebung zu ganz normalen Konditionen. Werkstatt und Verkaufspersonal sind zwei Paar Schuhe bei den meisten VW Händlern.

Gruß, Bernhard

stimmt 100%.

Bei einem "Reimport" hast Du ohne Preisverhandlungen mindestens 15% gespart.
=>Analog dem Kauf von Artikeln z.B. Motoröl im Internet gegenüber Werkstatt/Einzelhändler

Die Preise (max. 10% Marge) weden meist den VW Händlern diktiert.
3% wollen die auch selbst verdienen ... deswegen Reimport aus Holland beim Touran schon vor 6J
... od. sonst Dänemark/Frankreich

Zitat:

Und gerade beim Caddy ist die Anzahl der "Immer-das-neueste-haben-woller" denke ich ziemlich gering, noch dazu bei so einem relativ kleinen Facelift.
Gruß
Jo

Kleines Facelift? Du dürftest mit dem neuen noch nicht gefahren sein, oder?

Ich hab jetzt knapp 1.000 Kilometer mit meinem neuen runter und kann nur sagen, der Unterschied zu meinem "alten" ist schon gewaltig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen