Preisvergleich LiMa - Was ist denn da bei Audi los???
Ay und guten Abend zusammen,
nachdem mir heute nach "nur" 464.000 Kilometern die Lichtmaschine offensichtlich aufgeraucht ist, habe ich mir Preise vom Audizentrum und von einem befreundeten Teilehändler geholt. Das geht ja GAR nicht:
http://www.autobildblog.de/2010/02/04/stromlos-reloaded/
Mit einem kurzen Telefonat mal eben über 600 Euro gespart! Wo nehmen die denn bei Audi ihre Preise her? Argh.
Und wenn ihr vom Winter auch die Schnauze voll haben solltet:
http://www.motorkultur.com/.../...-ade-ich-habe-die-schnauze-voll.html
Da war noch alles in Ordnung 😉
Allseits gute fahrt euch allen!
Sandmann
Beste Antwort im Thema
Woher sie die Preise nehmen?
Ganz einfach: die Lima liegt ja schon länger im Regal, weil sie ja damals gebaut wurden und man eben nicht damit gerechnet hat, das sie nur 464000km hält! 😉
So sind mit den Jahren Lagerkosten entstanden, die nun wieder reingeholt werden müssen. Dazu kommt, das die Audihäuser ja auch umgebaut worden sind. Aus einem Autohaus wurde ein Zentrumm. Exklusivität ist nun gefragt. Die Lima wurde hin und hergeräumt und nun neu abgestaubt und eben "exklusiv" eingelagert.
Die Teilefuzzis von damals sind jetzt Schick gekleidete " Parts Manager" die bezahlt werden wollen.
Also:
Lima im Einkauf damals: 250€
Einlagerungkosten: 276,30€
Partsmanager mit freundlichem Lächeln: 190€
Mehrfaches Umräumen und Etikettieren: 175€
Exklusives Lagerregal: 133€
Sonstige Kosten: 53€
Das dumme erstaunte Herzstillstandgesicht des Kaufinteressenten: unbezahlbar!! 😁
Für alles andere gibt es Freunde, die realistiche Preise haben! 😉
14 Antworten
Woher sie die Preise nehmen?
Ganz einfach: die Lima liegt ja schon länger im Regal, weil sie ja damals gebaut wurden und man eben nicht damit gerechnet hat, das sie nur 464000km hält! 😉
So sind mit den Jahren Lagerkosten entstanden, die nun wieder reingeholt werden müssen. Dazu kommt, das die Audihäuser ja auch umgebaut worden sind. Aus einem Autohaus wurde ein Zentrumm. Exklusivität ist nun gefragt. Die Lima wurde hin und hergeräumt und nun neu abgestaubt und eben "exklusiv" eingelagert.
Die Teilefuzzis von damals sind jetzt Schick gekleidete " Parts Manager" die bezahlt werden wollen.
Also:
Lima im Einkauf damals: 250€
Einlagerungkosten: 276,30€
Partsmanager mit freundlichem Lächeln: 190€
Mehrfaches Umräumen und Etikettieren: 175€
Exklusives Lagerregal: 133€
Sonstige Kosten: 53€
Das dumme erstaunte Herzstillstandgesicht des Kaufinteressenten: unbezahlbar!! 😁
Für alles andere gibt es Freunde, die realistiche Preise haben! 😉
Bau doch die Lichtmaschine aus und schaffs sie zu einem Kfz-Elektriker, der sie dir zu einem Bruchteil wieder instand setzt.
Ay Jungs,
zum Ausbauen komme ich bei diesem Wetter nicht. Wenns Sommer wäre, hätte ich den Wagen schon längst oben und das Ding draußen. Aber hier liegen noch immer rund 30cm nicht geräumter Schnee...
Dann lieber eine neue rein.
Auch wenn ich knapp 400 Euro für eine LiMa auch recht happig finde. Na ja. Audi V8. Ich sollte mal nicht jammern.
Schöne Rechnung ansonsten mit den Lagerkosten und den Parts-Managern 😁 *lach*
Sandmann
und bezüglich der Namensvergabe der Hochs und Tiefs - das gibt es nach Protesten schon (!) seit 1998 nicht mehr als generelles Schema. Das ist jetzt jährlich wechslend. Jawoll. Gleichberechtigung ist angesagt. Dieses Jahr hats eben die Frauen erwischt... Und ich bestreite auch die eventuell aufkommende Vermutung, dass wir immer in den Jahren in denen die Frauen die Tiefs beherrschen besonders fiese Winter haben... Nächstes Jahr haben wir nämlich dafür keinen Sommer 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autobildblogger
Schöne Rechnung ansonsten mit den Lagerkosten und den Parts-Managern 😁 *lach*Sandmann
Betriebswirtschaftslehre 1. Schuljahr! 😉
😁
Hihi *grins*
Ich lern hier ja noch richtig was.
Vielleicht sollte ich doch mal den Blog einrichten, um die Technik-User nicht wütend zu machen...
Obwohl...
Dann verlinke ich hier immer in den hiesigen Blog, das ist ja auch das gleiche 😉
Thank God it's FRIDAY! Wollen mal sehen, wie der K70 sich auf dem Weg nach Niedersachsen macht. Also - auf zur Zulassungsstelle, Kurzzeitkennzeichen besorgen. Geiiil.
Sandmann
Das mit den Lagerkosten ist bei Audi ja noch recht kulant.
Luftmassenmesser Toyota (ur) MR2 ~ 1300 Euro 😁
Da wäre die Rechnung interessant 😉
Audi Gasdruckfeder Koffeklappe 1 Stück 31,06€
Zubehör (gleicher hersteller) 2 Stück 9,99€
Interessant ist auch der Preisunterschied der Autohändler zu Privaten verkäufern.
Hier in der Umgebung: Audi 80 B4. Ausstattung Manuelles Schiebedach / Uhr im Tacho beim Autohändler 4800€ 🙂
Schau mal bei Autoscout da bekommste nen B4 mit weitmehr ausstatung für unter 2000 Tacken.
Ich kann mir im Leben nicht errechnen wir der auf den Preis kommt. Vor allem ...Wer soll den Kaufen?
Najo die bereiten das Auto auf müssen Garantie geben .... Wenn die jedes 20 Jahre alte Auto um 1500 Euro verkaufen würden wären Sie wohl bald in Konkurs 😁
Die nimmst sich dann eh irgend ein Mechaniker zum Selbskostenpreis 🙂 wie du schon sagst man kann die Leute ja nicht zum Kauf zwingen. Aber wie gesagt ein so altes Auto würde ich als Händler der Garantie bzw Gewährleistung geben muss sicher auch nicht ohne einen gewissen Aufschlag rausgeben ... Da kannst du das Geld gleich anzünden 😁
Na ein Audihändler wird einen Audi 80 wohl eher gewerblich weiterverkaufen... an einen Exporthändler oder Ähnliches. Kann mir nicht vorstellen, dass ein normaler Audi 80 noch in der Produktpalette eines Audi-Autohauses Platz hat... Bei uns muss man ja schon Glück haben, wenn der noch 1-2 B6 rumstehen hat...
Übrigens:
Powerlichtmaschine.de verkauft auch original Boschlimas, passgenau...
Für einen Bruchteil von dem was Audi verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Interessant ist auch der Preisunterschied der Autohändler zu Privaten verkäufern.Hier in der Umgebung: Audi 80 B4. Ausstattung Manuelles Schiebedach / Uhr im Tacho beim Autohändler 4800€ 🙂
Schau mal bei Autoscout da bekommste nen B4 mit weitmehr ausstatung für unter 2000 Tacken.Ich kann mir im Leben nicht errechnen wir der auf den Preis kommt. Vor allem ...Wer soll den Kaufen?
Das die Autohändler etwas aufschlagen ist normal.
Auch hier wieder zurück zum Audi-Zentrum.
Dort habe ich mal Interesse an einem Audi A4 Avant TFSI gezeigt.
Ich habe mir dann mal eine Rechnung ausdrucken lassen was er mich denn Kosten sollte.
Der Verkäufer gewährte mir 600€ Preisnachlass und die Anmeldung umsonst.
Was er nicht gesehen hat: er hat mir eine Interne Rechnung für den Wagen ausgedruckt, wo auch drin stand, für was der Wagen eingekauft wurde, Was er evtl. noch gekostet hat und für was er raus sollte.
Zwischen Einkauf und Verkauf lagen: 6000€ Preisunterschied.
Ich denke ihr könnt euch vorstellen, was der Verkäufer blass wurde als ich ihn darauf ansprach! 😉