Preisunterschied bei Ersatzteilen? (Audi vs. Gutachten)

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Habe eine mit nicht nachvollziehbare Situation. Habe die Front meines A4 am Tiefgaragenrolltor zerdeppert... U.a. ist die Frontstossstange irreparabel und muss ersetzt werden. Da der Instandsetzungswert inkl. Motorhaube, Scheinwerfer und Kotflügel weit über 1000 EUR übersteigt habe ich mich dazu entschieden den Schaden über meine Vollkasko abzuwickeln.

Vorab habe ich mich beim Freundlichen erkundigt was meine benötigte Stossstange ( 8K0 807 105 A GRU) kostet. Habe den Preis von 416,50 EUR (schwarz auf weiß) mittgeteilt bekommen.
Jetzt wo das unabhängige Gutachten seitens der Versicherung bei mir eingetroffen ist, wird der o.g. Stossfänger mit glatten 350 EUR angegeben.

Bei allen weiteren Bauteilen, bei denen ich einen direkten Vergleich machen kann liegen die Preise im DEKRA Gutachten unter den Preisen die mir mein Freundlicher mitgeteilt habe! Wie kommt das zustande? Da ich ja ohnehin mein Fahrzeug beim Freundlichen instandsetzen lassen werde.

Dank euch!

14 Antworten

was ist ein Freundlicher?

Ist das nicht hier die nette Umschreibung für den AUDI Händler?!

Zitat:

@RyanKoxx schrieb am 6. Mai 2015 um 23:00:24 Uhr:


was ist ein Freundlicher?

Mit / ohne Mehrwertsteuer??

Addiere mal zu den 350€ für die Stoßstange 19%MwSt.
Du wirst staunen auf welchen Betrag Du kommst.

Ähnliche Themen

Sind natürlich beides Preise OHNE MwSt.

Zitat:

@Wurstblinker schrieb am 7. Mai 2015 um 07:27:41 Uhr:


Addiere mal zu den 350€ für die Stoßstange 19%MwSt.
Du wirst staunen auf welchen Betrag Du kommst.

Das ist sehr komisch, würde ich mal genauer nachfragen was das auf sich hat.

Viele Händler erdreisten sich vor allem in Großstädten, Preisaufschläge auf den Audi Listenpreis zu erheben. Der Händler vom TE schlägt dann wohl weitere 19% auf den Verkaufspreis drauf.

Ich hatte hier mal ein Thema dazu geschrieben:
www.motor-talk.de/.../...eile-beim-audi-haendler-ueblich-t2774194.html

Was heißt denn weit über 1000,- Euro? 1500,- ? 5000,- ?
Ich würde mir das mit der VK überlegen, ohne Rabattschutz wird man sehr stark zurückgestuft, im schlimmsten Fall kündigt die Versicherung und der Rabattschutz hat sich ohnehin erledigt. Was man die späteren Jahre dann draufbezahlt steht in keinem Verhältnis mehr.

Und gute freie Werkstätten bzw. Lackierer machen mit einem Gebrauchtteil auch gute Arbeit.

Ich hatte den Fall den du beschreibst mal bei einem unverschuldeten Unfall. Nachdem ich durch Vorlage verschiedener Rechnungen nachgewiesen hatte, dass ich die Arbeiten in einer bestimmten Audi-Werkstatt durchführen lasse, wurden auch deren Preise und -aufschläge bezahlt.

Es gibt auch Kasko-Versicherungen bei denen man an bestimmte Werkstätten gebunden ist, dann werden sowieso andere Preise angesetzt. Daher bezahle ich in meinen Verträgen auch immer die freie Werkstattwahl extra bzw. bekomme den entsprechenden Rabatt nicht.

Übrigens gibt es bei Motor-Talk auch ein Versicherungsforum.

Also, habe ja das Gutachten bekommen. Sind 5200 EUR...
Kotflügel links neu, beide Scheinwerfer, Motorhaube, Stossstange und Seitenspiegel links lackieren.

Dumm gelaufen...
Danke für den Tipp, werde mal im Versicherungsforum stöbern gehen.

Zitat:

@dfrene schrieb am 7. Mai 2015 um 12:12:42 Uhr:


Was heißt denn weit über 1000,- Euro? 1500,- ? 5000,- ?
Ich würde mir das mit der VK überlegen, ohne Rabattschutz wird man sehr stark zurückgestuft, im schlimmsten Fall kündigt die Versicherung und der Rabattschutz hat sich ohnehin erledigt. Was man die späteren Jahre dann draufbezahlt steht in keinem Verhältnis mehr.

Und gute freie Werkstätten bzw. Lackierer machen mit einem Gebrauchtteil auch gute Arbeit.

Ich hatte den Fall den du beschreibst mal bei einem unverschuldeten Unfall. Nachdem ich durch Vorlage verschiedener Rechnungen nachgewiesen hatte, dass ich die Arbeiten in einer bestimmten Audi-Werkstatt durchführen lasse, wurden auch deren Preise und -aufschläge bezahlt.

Es gibt auch Kasko-Versicherungen bei denen man an bestimmte Werkstätten gebunden ist, dann werden sowieso andere Preise angesetzt. Daher bezahle ich in meinen Verträgen auch immer die freie Werkstattwahl extra bzw. bekomme den entsprechenden Rabatt nicht.

Übrigens gibt es bei Motor-Talk auch ein Versicherungsforum.

Im Raum Nürnberg gibt es die Feser Gruppe, sogar die Mitarbeiter sprechen da von der Fesersteuer.
Bei einem anderen Audi Händler hier sind die Ersatzteile tatsächlich günstiger.

Hier mal ein Konkreter Fall bei der Stossstange. Mein Problem an der Sache ist das, dass wenn ich z.B. nach Gutachten abrechne, NIEMALS die Möglichkeit habe mein Auto zum „Gutachten-Preis” wieder herzurichten. Auch wenn ich die AWs weglasse, da ich die Arbeiten ja selber durchführe.

Preise ohne MwSt.
Oben Gutachten, unten KVA vom Teile- und Zubehör beim Freundlichen.

Img-0109-kopie

Zitat:

@Rafael [DO] schrieb am 10. Mai 2015 um 11:34:07 Uhr:


Hier mal ein Konkreter Fall bei der Stossstange. Mein Problem an der Sache ist das, dass wenn ich z.B. nach Gutachten abrechne, NIEMALS die Möglichkeit habe mein Auto zum „Gutachten-Preis” wieder herzurichten.

Doch das geht schon, indem du dir einen Händler suchst, der zum Listenpreis verkauft. Da lohnt es sich schon mal 50km zu fahren.

Aus welchem PLZ Gebiet kommst du denn, wenn das da so teuer ist?

Stuttgart

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 10. Mai 2015 um 11:49:27 Uhr:



Zitat:

@Rafael [DO] schrieb am 10. Mai 2015 um 11:34:07 Uhr:


Hier mal ein Konkreter Fall bei der Stossstange. Mein Problem an der Sache ist das, dass wenn ich z.B. nach Gutachten abrechne, NIEMALS die Möglichkeit habe mein Auto zum „Gutachten-Preis” wieder herzurichten.
Doch das geht schon, indem du dir einen Händler suchst, der zum Listenpreis verkauft. Da lohnt es sich schon mal 50km zu fahren.
Aus welchem PLZ Gebiet kommst du denn, wenn das da so teuer ist?

Falls noch jemand ein paar Teile zum Basteln brauch.
Diverse Teile für A4 8K B8 | Motorhaube, Xenon-Scheinwerfer, Kühlergrill, Stossstange
http://www.motorbasar.de/...fer-kuehlergrill-stossstange-t5307739.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen