Preissprünge bei Diesel/Super.. eine Frechheit!
Wie kann es sein das nun seit über 5 Wochen (und genauer genommen vorher auch schon) die Preise im Stundentakt um über 7 CENT schwanken (man bedenke das sind 14 PFENNIG - früher hätten alle die Tankstellen Boykottiert )
Aktuelles Beispiel heute an der ARAL in NRW (Recklinghausen)
14h : Diesel bei 1,249€ Super bei 1,349€
16h : Diesel bei 1,329€ Super bei 1,449€
Das Spiel geht immer so das es Montags Abends günstig wird bis Dienstag mittags und dann bleibt der Preis für Diesel die
restliche Woche immer über 1,3xx€
Warum MÜSSEN wir uns das gefallen lassen ?
Die spielen mit uns wie sie Lust und Laune haben !
Warum kann man keinen Deutschlandweiten Tankstellen Boikott ausrufen? spätestens nach 2-3 Tagen gehen die Preise sowas von runter da in Rotterdam der Hafen voll läuft ...
Mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
Er kann auch weiterhin vor der Tanke stehen und die "Ölmultis" verfluchen. Oder nen sinnfreien (und im übrigen strafbaren) Boykottaufruf starten. Vielleicht kann er sich mir dir zusammen vor ne Tanke stellen und einen Uhrenvergleich starten?
Wer was bewegen will muss seinen Hintern hochbekommen. Nein, nicht zum Stammtisch um dort weiterzumeckern. Davon ab sind wir hier im Forum "alternative Kraftstoffe". Wenn er sich über den Spritpreis aufregt, dann sollte er ins Forum der BLÖD Zeitung gehen. Da gibts sicherlich noch viel mehr Leute, deren Budget für 170PS++ Kisten reicht, aber jeder Cent beim Sprit "Abzocke" ist.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Rekord!!!Super kostete heute 1,519 €
Diesel 1,479 €
und Super + 1,659 €
irgendwie muss ja die Diätenerhöhung unserer Politiker ja finanziert werden🙄😉Zitat:
richtig, wir werden IMMER geschröpft😠Zum Glück fahr ich LPG, da kostet der Liter gerade mal läppische 67,9 ct😁😁😁😁Zitat:
Aber nicht mehr lange, dann bist du auch dran und wirst abgezockt😁.
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Aber nicht mehr lange, dann bist du auch dran und wirst abgezockt😁.
Daher fahre ich mit Milch. Der Literpreis wurde gerade erst auf 52 ct gesenkt - und ich bin damit auch noch auf schicken 26"ern unterwegs.
Nur den Durchschnittsverbrauch konnte ich noch nicht ausrechnen. War nämlich auch noch Bio-Alkohol in Form von Hopfentee und ordinäres Leitungswasser mit dabei in den letzten Tagen. 😉
Grüße, Martin
Ich hab im Juli 2006 Super+ für 1,44 getankt. Der Ölpreis lag damals bei $75.
Gestern hab ich Super+ für 1,44 getankt, der Ölpreis liegt bei $125.
Wieso also diese Aufregung? Ist diese Woche gerade mal kein Hollywoodsternchen schwanger und kein DSDS Teilnehmer drogensüchtig?
Marcel
Ähnliche Themen
Im Juli 2006 war das ein kurzzeitiger Spitzenwert.
Jetzt haben wir kontinuierlich diese Preise, sogar höher.
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise
@Dero4711
Da ist genau das Problem - dein Chef hat einen aus dem Brutto bezahlten Firmenwagen mit Full-Service Leasing, dem gehen die Spritpreise und ob LPG nicht günstiger wäre sowas von am Allerwertesten vorbei. Der Rest darf sehen wo er bleibt. Dem ists auch egal, ob der Sprit an einer Tanke 5 Cent teurer ist als an der anderen und ob man morgens oder abends billiger tanken kann. Der freut sich sogar über ne teure Tanke - da ist die Schlange an der Kasse nicht so lang wie an den billigen.
Das fiese an den Firmenwagen ist doch, dass die einen geldwerten Vorteil versteuern müssen - der sich am Listenpreis und nicht wirklich an den realen Unterhaltskosten orientiert. Zudem werden die Sozialversicherungsbeiträge eingespart - ein Firmenwagen als Gehaltsbestandteil ist steuerpflichtig, aber nicht sozialversicherungspflichtig.
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Aber nicht mehr lange, dann bist du auch dran und wirst abgezockt😁.
Daher fahre ich mit Milch. Der Literpreis wurde gerade erst auf 52 ct gesenkt - und ich bin damit auch noch auf schicken 26"ern unterwegs.Zitat:
Sehr gut, dann können die Ölscheichs Pleite machen😁.
Nur den Durchschnittsverbrauch konnte ich noch nicht ausrechnen. War nämlich auch noch Bio-Alkohol in Form von Hopfentee und ordinäres Leitungswasser mit dabei in den letzten Tagen. 😉Zitat:
Da musst du mal 100 Km abspulen, dann kannst du es feststellen😁.
@ marcel
Da hast Du schon Recht: Wozu diese Aufregung!
Wir haben gegenüber damals das Glück, daß der Dollar zur Zeit im Ar... ist! Aber warte mal die Wahlen da ab, dann geht der Dollarpreis auch wieder ab! Und was das dann für die Spritpreise bedeutet....
Unser Problem ist dass der Spritpreis bei den Amis zu niedrig ist- wenn der höher wäre würden die auch sparsamer umgehen und die Weltmarktpreise wären nicht so hoch:
Habe es mal ausgerechnet was die Amis zahlen müssen:
Benzin: 0,51 Euro/Liter
Diesel: 0,58 Euro/Liter
und die jammern auch weil sich die Preise in letzter Zeit verdoppelt haben...
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
loool
also ich tanke für 99 cent pro liter. das ist duch günstig 😁
Ich vermutlich den gleichen Stoff, aber für 95ct 😁
Die Umrechnung des Ami Spritpreises bringt es nicht. Der ist für uns nur so günstig auf Grund des hohen Euros. Wäre 1 EUR = 0,50 US-$, dann würde das Benzin bei den Amis immer noch 1$ / Liter kosten - was dann bei dem Kurs 2 EUR / Liter entspräche :P
Bei solchen Vergleichen zählt wohl eher Einkommen vs. Preis, anstatt so eine Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von börna
Bei solchen Vergleichen zählt wohl eher Einkommen vs. Preis, anstatt so eine Rechnung.
die Zahlen habe ich nicht da aber das Einkommen in USA ist sicher nicht niedriger als in D.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Die Zahlen habe ich nicht da aber das Einkommen in USA ist sicher nicht niedriger als in D.
Das kannst du ja wieder nur mit Kaufkraft vergleichen.
Also hier die Zahlen, die ich auf die schnelle gefunden habe:
USA 2006 ~$39.000
D 2006 ~EUR 29.000
sagt auch nix aus, da du nur dein Nettogehalt ausgeben kannst, das Brutto ist ein Muster ohne Wert.
Das Nettogehalt eines Durchschnittsverdieners in Steuerklasse 1 liegt irgendwo bei 17000€ p.a.
Amis haben mehr, aber auch potenziell höhere Ausgaben, da z.B. die Krankenversicherung nicht ohne ist. Allerdings haben auch viele Arbeitgeber "benefits" und übernehmen die Kassenkosten.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
sagt auch nix aus, da du nur dein Nettogehalt ausgeben kannst, das Brutto ist ein Muster ohne Wert.
Das Nettogehalt eines Durchschnittsverdieners in Steuerklasse 1 liegt irgendwo bei 17000€ p.a.
Amis haben mehr, aber auch potenziell höhere Ausgaben, da z.B. die Krankenversicherung nicht ohne ist. Allerdings haben auch viele Arbeitgeber "benefits" und übernehmen die Kassenkosten.
ok dann sagen wir netto in
USA 20 000$/ Benzinpreis 0,50$
D 17 000 €/ Benzinpreis: 1,50€
Beide haben das gleiche Auto:
Fahrt 25 000 km a 10 Liter/100 km = 2500 Liter
USA: 1250 $
D: 3750 €
Wenn die Löhne in D bei 20 000 wären (um leichter rechnen zu können) ist der Spritpreis 3 mal so teuer wie in USA.
Bei o.g Löhnen wären es 6,25% vom amerikanischen Einkommen und 22% vom deutschen Einkommen!
Ami hat größeres Auto:
Fahrt 25 000 km a 15 Liter/100 km = 3750 Liter
USA: 1875 $
Fahrt 25 000 km a 7,5 Liter/100 km = 1875 Liter
D: 2812 €
Eine Person zahlt in D auch mit einem kleinem Auto mehr (16,5% vom Einkommen) als ein Amerikaner mit einem großen Auto (9,3% vom Einkommen).
Wenn er mit einem doppelt so großen Auto doppelt so viel fährt zahlt er prozentual immerhin mehr als er in in D zahlen müsste- das erklärt warum dort auch Prius und Co gut verkauft werden.
Mit einem Prius braucht er ja nur 5Liter/100 km = 1250 Liter = 625$= 3,1% vom Einkommen.