Preissenkung Model 3 und Model Y

Tesla Model 3 Model 3

Heute wurden die Preise, sowohl für Bestands-, wie auch für Bestellfahrzeuge, je nach Modell massiv gesenkt. Teils um bis zu 15%.

246 Antworten

Wie seht ihr denn die Preisentwicklung des Model Y? Wird es zeitnah wieder im Preis steigen? Oder den Preis halten? Oder sogar nochmal fallen? Ich weiß das keiner in die Zukunft schauen kann, aber vielleicht gibt es hier Erfahrungen wie sich die Preise bei Tesla so bewegen. Vielleicht sogar noch aus Zeiten vor Corona/Chipkrise und Ukraine.

Meine Glaskugel sagt, dass die Preise die nächsten 6 Monate beim MY stabil bleiben werden.

Das denke ich beim Y auch.
Beim Model 3 sehe ich das etwas anders, zumindest beim LR und P, da wird bestimmt was passieren.

In den USA sind die MY-Preise zumindest schon wieder erhöht worden 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansglueck12345 schrieb am 6. Februar 2023 um 12:26:51 Uhr:


In den USA sind die MY-Preise zumindest schon wieder erhöht worden 😁

Bedingt durch die erhöhte Förderung in den USA.

Wenn die Nachfolge der Parksensoren ordentlich funktioniert, wird z.B. die Nachfrage wieder anziehen.
Und anhand der Auslastung definiert Tesla den Preis.

So einfach ist das, und wenn die Konkurrenz in die puschen kommt … Timing ist alles.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:10:21 Uhr:


Beim Model 3 sehe ich das etwas anders, zumindest beim LR und P, da wird bestimmt was passieren.

In welche Richtung prognostizierst du denn da etwas?

Zitat:

@Ungeheuer schrieb am 6. Februar 2023 um 21:56:31 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:10:21 Uhr:


Beim Model 3 sehe ich das etwas anders, zumindest beim LR und P, da wird bestimmt was passieren.

In welche Richtung prognostizierst du denn da etwas?

Modellpflege, Facelift

Zitat:

@Ungeheuer schrieb am 6. Februar 2023 um 21:56:31 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:10:21 Uhr:


Beim Model 3 sehe ich das etwas anders, zumindest beim LR und P, da wird bestimmt was passieren.

In welche Richtung prognostizierst du denn da etwas?

Wenn dann nach unten.
In meinen Augen sind sie zum Y noch zu teuer.

Man sollte aber auch erst einmal das Facelift abwarten, was da dann wirklich alles kommt.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 5. Februar 2023 um 21:10:08 Uhr:


Wie seht ihr denn die Preisentwicklung des Model Y? Wird es zeitnah wieder im Preis steigen? Oder den Preis halten? Oder sogar nochmal fallen? Ich weiß das keiner in die Zukunft schauen kann, aber vielleicht gibt es hier Erfahrungen wie sich die Preise bei Tesla so bewegen. Vielleicht sogar noch aus Zeiten vor Corona/Chipkrise und Ukraine.

Das MY SR ist mit den 44,9k€ genau so teuer, das die ganze Baureihe volle 4,5k€ Förderung vom BAFA bekommt.
Deshalb wird der Preis dieses Jahr nicht steigen.

Aktuell kostet das MY SR in allen grossen EU Ländern ab 47k€.
In DE ist es also schon sehr niedrig eingepreist mit 44,9k€.
Tesla wird die Preise nicht weiter senken.

Mein Tip:
In 01/24 steigt der Preis in DE auf genau 47k€. Alles andere bleibt.
Dann haben wir auch den richtigen Abstand zum M3 SR.
Absatzprobleme sehe ich nicht wirklich
Das MY wird verkauft wie geschnitten Brot.
Auch das M3 ist gefragt.

Die Preise werden erstmal stabil bleiben, wenigstens bis Q3/23, wahrscheinlich aber bis Q1/24.

Solche Kommentare sind völlig nutzlos. In Estland bekommst du um 44,9k€ sogar einen LR, über China reden wir lieber erst gar nicht. Tesla hat also noch genug Spanne und die werden sie nutzen wenns hart kommt. Und es gibt genügend Anzeichen für den Automarkt, dass es hart kommen wird. Also alles nur Glaskugel.

In USA wurde der Preis hochgesetzt um mehr Steuervergünstigungen zu erhalten.

Also besser nicht sinnlos, spekulieren sondern einfach entscheiden, will ich‘s oder will ich‘s nicht .

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 12. Februar 2023 um 06:41:23 Uhr:


Solche Kommentare sind völlig nutzlos. In Estland bekommst du um 44,9k€ sogar einen LR, über China reden wir lieber erst gar nicht. Tesla hat also noch genug Spanne und die werden sie nutzen wenns hart kommt. Und es gibt genügend Anzeichen für den Automarkt, dass es hart kommen wird. Also alles nur Glaskugel.

Estland musst die MwSt noch dazu rechnen, das sind Nettopreise weil die kein Servicecenter haben und Ihre Autos in Amsterdam abholen.

Zitat:

@manni199 schrieb am 12. Februar 2023 um 03:45:57 Uhr:


Aktuell kostet das MY SR in allen grossen EU Ländern ab 47k€.
In DE ist es also schon sehr niedrig eingepreist mit 44,9k€.

Tesla sieht bei den Preisangaben auf der Homepage direkt den Herstelleranteil der Kaufprämie ab.

Viele andere Hersteller machen das nicht und geben den reinen Fahrzeugpreis an. Das macht einen schnellen Vergleich schwierig. Entweder zieht man bei den anderen Elektro auch den Herstelleranteil ab oder man rechnet sich den reinen Fahrzeugpreis für den Tesla aus.

Der Fahrzeugpreis für die Einstiegsversion des Model Y liegt bei 47.567€ (bereinigt um Lieferkosten und Herstelleranteil).

Tesla_ModelY

Zitat:

@manni199 schrieb am 12. Februar 2023 um 03:45:57 Uhr:



Mein Tip:
Das MY wird verkauft wie geschnitten Brot.
Auch das M3 ist gefragt.

Die Preise werden erstmal stabil bleiben, wenigstens bis Q3/23, wahrscheinlich aber bis Q1/24.

Dann schau mal bei Tesla auf der Homepage. Täglich 50 sofort verfügbare Model Y im Angebot und die Anzahl wird nicht kleiner. Und das schon viele viele Tage. Bei einigen Auslieferung Center stapeln sich ebenfalls Model Y aber nicht zur Abholung 😉
Ich würde derzeit kein Model 3 oder Y nehmen. Hardware 4.0 ist im Anmarsch. Warum wohl sagt Tesla, dass diese jetzt im Model S und X kommt. Weil diese nicht sofort verfügbar sind und demzufolge nicht wie Blei in den Regalen liegen würden.
Oder würdest du jetzt ein Model Y kaufen, wenn du weißt, dass Hardware 4.0 ansteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen