Preissenkung bei Tesla - reagiert BMW?

BMW i3 I01

Mein i3s läuft in diesem Jahr aus dem Leasing und ich schaue mich langsam nach Alternativen um. Was BMW momentan hat ist vom i3s leider relativ weit weg. Der iX1 kommt ihm noch am nächsten - vom Preis aber nicht.

Nun hat Tesla die Preise für den Y um ca. 9.000€ gesenkt um ihn in die volle Förderung zu bekommen. Damit liegt der Y nun ca. 10.000€ unter dem iX1.

Was denkt ihr, wird BMW reagieren und ebenfalls die Preise senken oder mehr Nachlässe geben?

213 Antworten

Hallo!

Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass Tesla einfach die geilste Marke mit den besten Zukunft Aussichten, den schönsten Modellen und der allerbesten Technik ist? Dann einigen wir uns noch darauf, dass BMW eigentlich schon pleite ist und es nur noch nicht weiß, dann haben wir Ruhe.

Dieses Tesla-Karussell dreht sich hier beständig und irgendwann sollte man mal den Fuß raushalten zum Bremsen. Ich kann es nicht mehr lesen oder hören. Dieses andauernde Tesla Tesla Tesla in den BMW Foren treibt mich bald dazu, Motor-Talk links liegen zu lassen. Ich merk ja jetzt schon, dass meine User-Zeit hier massiv einbricht, weil ich dieses Tesla-Gequatsche in den BMW Foren leid bin.

CU Oliver

Ich weiß ja nicht welche Geschmacksverwirrungen du hast, aber am schönsten sind die Teslas, vor allem 3 und Y nun wirklich nicht.

Das andere stimmt. 😛

Und warum die BMW Leute immer den Bedarf haben sich mit Tesla zu vergleichen, verstehe ich auch nicht. Diese ganzen "Bei Tesla ist ein Sack Reis umgefallen - was macht BMW?" Threads gibt es bei den anderen Marken nicht.

Ich möchte bitten die Diskussion um Tesla zu beenden und sich dem Kern der Fragestellung zuzuwenden:

Wie reagiert BMW?

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Hallo!

Da die Reaktion außer BMW keiner wissen wird (und ob BMW es schon weiß, ich auch fraglich), wird sich die Diskussion dann im Kreise drehen und ähnelt dann wohl eher dem Runen-Orakel als der Wahrheit.

Beitrag editiert, bitte das Topic beachten, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen

Nach meiner Einschätzung wird BMW überhaupt nicht reagieren und der eigenen Strategie steinhart weiter folgen.

Sollte sich die Sache in den Zahlen widerspiegeln, wird BMW wahrscheinlich mit Rabattaktionen korrigieren.

Stand heute in meiner persönlichen Hinsicht:
Für meinen 2. Wagen, aktuell ein X1 25e, könnte es gut sein, dass der iX1 gegenüber der Konkurrenz aufgrund der preislichen Positionierung verlieren wird. …oder je nach dem, ob BMW im Q3/Q4.2023 mit anständigen iX1-Rabatten daher kommt.

Solange die Auftragsbücher beim iX1 noch ordentlich gefüllt sind, wird BMW sicherlich keine größeren Rabattaktionen einläuten.

Zitat:

@Wasy schrieb am 18. April 2023 um 20:35:14 Uhr:


Solange die Auftragsbücher beim iX1 noch ordentlich gefüllt sind, wird BMW sicherlich keine größeren Rabattaktionen einläuten.

Also wenn ich mir anschaue dass sowohl in Ö also auch in D wöchentlich immer mehr sofort Verfügbare iX1 auftauchen bin ich mir zumindest im Bezug auf dieses Auto nicht sicher ob BMW hier den Preis/Leistungsbogen nicht ein wenig zu sehr ausgereizt hat.

Lt. meinem Händler gab es am Anfang wirklich ein großes Interesse am Auto, bis es eben zum Preis kommt - dazu dann noch die momentan Situation mit den Leasingkonditionen und schon sieht’s bei der Nachfrage nicht mehr ganz so rosig aus..

Ganz anders zum i4 - der ja vor allem am Anfang bei der Preis/Leistung seeehr gut war in seiner Klasse.

@FlyTB

Ich weiß nicht, welche Zahlen du dir ansiehst, aber die Zulassungszahlen in Deutschland für den iX1 dürften genau dort sein, wo BMW sie haben will.

Etwas weniger als der kleine Mini Cooper SE, dafür ungefähr auf Höhe des Mercedes EQA und ungefähr genauso hoch wie BMW i4 + iX3 zusammen.

Mal davon abgesehen war BMW mit Q1 mega zufrieden und hat - auch dank iX1 - fast das doppelte an BEV abgesetzt als im Vorjahresquartal.

Ich sehe da keinen Spielraum für Preissenkungen.

Ich denke BMW läuft spätestens 2025, wenn sie auf direkt Vertrieb umstellen auf eine Sackgasse zu.
Im Vergleich zu Mercedes und Audi ist BMW übrigens der Hersteller der bei den Zulassungen in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr minus gemacht hat.

Asset.JPG

Hallo!

Deutschland ist aber schon lange nicht mehr der Nabel der Welt. Die wichtigsten Märkte sind woanders.

CU Oliver

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. April 2023 um 12:38:04 Uhr:


@FlyTB

Also wenn man sich nur mal kurz bei Mobile umsieht - da sind weit über 200 iX1 sofort verfügbare Neufahrzeuge vorhanden und dass obwohl es dieses Modell noch nicht wirklich lange gibt.

Mir ist schon klar das weder D und schon gar nicht wir in Ö hier der Nabel der Welt sind, aber auf den anderen Märkten (vor allem Asien) ist die Konkurrenz eher noch größer und da muss sich dieses Modell bzw. deren Preispolitik erst noch beweisen.

Für mich sieht erfolgreich aber anders aus, vor allem in einem momentanen sehr gefragtem Segment (BEV Einstiegs SUV)

Aber gut - die Zeit wird’s zeigen..

@FlyTB

Muss man sehen.

Im März waren jedenfalls fast 30% der zugelassenen X1 U11 reinelektrische iX1.

https://www.bimmertoday.de/.../

"Der neue BMW X1 (U11) und sein elektrischer Ableger iX1 schicken sich an, in die großen Fußstapfen der erfolgreichen Vorgänger zu treten: Beim Blick auf die Neuzulassungen der einzelnen BMW-Baureihen in Deutschland im März 2023 steht das Kompkat-SUV mit 3.367 Einheiten (davon 975 iX1) tatsächlich vor der 3er-Reihe (G20, G21), die den ersten Platz auf dem Heimatmarkt nur selten aus der Hand gibt und mit 3.228 Einheiten knapp dahinter folgt."

Die Angebote auf Mobile.de sehe ich da nicht als Indiz gegen gute Zahlen bei BMW.

Wie gesagt: Aktuell kein Grund, Preise zu senken.

PS:
Die Chinesen bekommen übrigens ihren eigenen iX1 - rein als Langversion iX1 U12 xdrive30L.

Warum sollte BMW reagieren? Ich hatte das Model 3 im Auge bevor ich den i4 kaufte und muss sagen, dass das Model 3 immer noch massiv überteuert ist. Tesla muss die Preise senken, da sich sonst niemand mehr einen Tesla kauft. Ich war echt schockiert wie schlecht das Model 3 war. In absolut allen Belangen. Und, dass es kein Android Auto / Car play hat ist ja himmeltraurig. Echt schade.

Ich finde der Preis ist mal gerade so gerechtfertigt bei BMW. Nach der Preissenkung kriegst du zu Quartalsende wohl für knapp über 50k ein TM3P. Rabatte kriegt man bei BMW Österreich kaum mehr. Meine 9% machen den Preis gerade ertragbar. Vl kann ich auf einen i5 Upgraden...

Also ich habe für meinen verfügbaren ix1 aus März 23, Neuwagen mit ziemlich voller Hütte einen super Rabatt bekommen.

Ähnliche Themen