Preissenkung bei Tesla - reagiert BMW?
Mein i3s läuft in diesem Jahr aus dem Leasing und ich schaue mich langsam nach Alternativen um. Was BMW momentan hat ist vom i3s leider relativ weit weg. Der iX1 kommt ihm noch am nächsten - vom Preis aber nicht.
Nun hat Tesla die Preise für den Y um ca. 9.000€ gesenkt um ihn in die volle Förderung zu bekommen. Damit liegt der Y nun ca. 10.000€ unter dem iX1.
Was denkt ihr, wird BMW reagieren und ebenfalls die Preise senken oder mehr Nachlässe geben?
213 Antworten
@pfarrer Da reden wir dann aber vermutlich über Null Sonderaussattung und 48 Monaten Laufzeit bei kleinstem km Budget und nicht über BMW Leasing…
Wobei die günstigen Leasingraten von Sixt-Leasing sind. Die, die ich gefunden habe waren nicht BMW FS. Was mir erstmal egal wäre aber die scheinen eine andere Wette auf den Restwert zu haben als BMW FS.
Tesla wird eher anderen Marken richtig Kopfschmerzen bereiten als BMW.
Vor allen der privaten Zielgruppe die genauer auf den Preis schaut als der Firmenwagen Fahrer.
Bin alles andere als Tesla Fan. Aber ein Tesla SUV Modell Y im die 43.000,- bei der größe und Familentauglichkeit zu bekommen ist Preis - Leistung ziemlich konkurrenzlos.
Zuminderst muss man dort im Urlaub zu fünft nicht genau den Kofferraum schlichen sowie bei unseren IX.
Mache ich aber gerne und bleib beim iX.😉
Österreich macht sich auch eine weitere Zielgruppe auf. Firmen und Freiberufler Wagen.
Da wir bei E. Autos bis 40.000,- Euro die vollen 20% VorsteuerAbzug haben, fällt dann immer mehr sind das bei knapp über 40.000,- sicher noch 17 bis 18 Prozent wa die Leasingrate billiger wird.
Macht dann den Preisabstand zum IX1, Skoda Envac, Kia EV6 etc schon erheblich.
Und bei Ersparnissen dann weit über 10.000,- Euro wird halt auch die Vernunft manchmal siegen!
Echt interessant mit dem Leasing. Mich z.B würde ein Model X schon reizen aber das Leasing wäre teurer als bei einem ix50 mit Ausstattung. Zumindest war es vor 1 Jahr noch so.
Beim Model 3 komm ich auf knapp 66.400€ oder knapp 1.000€ pro Monats bei 48 Monaten und 0€ Anzahlung.
I4m50 ca 84.000€ oder knapp 1000€ pro Monat bei 48
Monaten und 0€ Anzahlung
Klar Monatlich kostet das letze Beispiel ca gleich viel aber Barpreis sind über 15.000€ mehr beim BMW
Ähnliche Themen
Tesla ist preislich aktuell sehr attraktiv geworden und mittlerweile auch im Leasing attraktiver als zuvor. Das Business-Leasing macht auch nicht mehr die Santander, sondern Tesla selbst.
Wäre das vor einem dreiviertel Jahr schon so gewesen, ich hätte wohl ein Model Y bestellt und nicht den iX3. Aber mein Herz hängt auch wirklich nicht an einer Marke und das ist sicher bei vielen so. Ich denke schon, dass Tesla jetzt Kunden abgrasen kann. Aber deswegen wird sich BMW nicht rühren. Da werden die Leasingraten irgendwann auch wieder sinken ohne den Faktor Tesla.
Ich denke, daß BMW dann reagieren wird, wenn sie deutliche Kundenbewegungen in Richtung Tesla sehen. Ich vermute auch, daß das dann erst mal über die Leasingrate passieren wird.
Mich würde eher interessieren was deiner Frau denn so gefällt? Wenn das Fahrzeug doch für sie sein sollte.
BMW hat den Absatz seit jeher über den Rabatt und die Leasingkonditionen geregelt. Das funktioniert seit Jahrzehnten.
Zitat:
@Knuffi schrieb am 15. Januar 2023 um 12:55:31 Uhr:
Mich würde eher interessieren was deiner Frau denn so gefällt? Wenn das Fahrzeug doch für sie sein sollte.
Der iX1 würde für sie gehen, den Smart #1 findet sie gut.
Dann macht doch einfach mal ne Probefahrt zusammen mit dem Smart und dem ix1. Und mit ein bißchen Verhandlungsgeschick könnte es ja zu einem Ergebnis führen:-)))
Ich wäre ziemlich sauer, wenn mein Ende Dezember geliefertes Modell Y im Januar soviel günstiger ist. Da würde ich mich als Kunde veräppelt fühlen. Zum Glück bin ich BMW Fan und fahre ganz gut damit den Rabatt selbst auszuhandeln. ( Meine persönliche Meinung)
Hallo!
Solange man beim Modell 3 beim Überfahren einer Münze weiß, ob Kopf oder Zahl oben lag und die Qualität so bescheiden aussieht, wie bei den ganzen Teslas, die ich bislang sehen durfte, ist das für mich keine Alternative. Da gibt es schönere Varianten am Markt, egal ob aus Fernost oder aus Europa.
CU Oliver
Zitat:
@Knuffi schrieb am 15. Januar 2023 um 17:42:13 Uhr:
Zum Glück bin ich BMW Fan und fahre ganz gut damit den Rabatt selbst auszuhandeln.
Und da fühlst du dich nicht veräppelt, wenn es wen gibt, der doppelt so viel Rabatt wie du bekommt? 😉
BMW wird nämlich garantiert die (Listen)Preise nicht senken. Aber beim Rabatt und LF wird sich sicher was tun.
@MartinBru, nö, liegt doch an mir was ich aushandel und wieviel Angebote ich einhole.