Preisschock bei 20000 er Inspektion
Hallo Leute.
Wir hatten unseren Gasbomber jetzt zur ersten ( 20000) Inspektion beim Autohaus Most in Mainz.
Als wir die Rechnung bekamen, war ich geschockt.
Inspektion 250 Euro
Jährliche Klimainspektion 45 Euro
Gasanlageninspektion 250 Euro
dann noch die Märchensteuer und insgesamt 600 Euro bezahlt.
Ich fall fast vom Glauben ab.
Dazu nicht gewaschen, nicht ausgesaugt!!!
Und jetzt klappern auch noch die Ventile!!!!!!!!!.
Service 6 -----------------------
Mercedes und BMW arbeiten da besser, hab bei BMW in Mainz Mechaniker gelernt.
Holen die sich das Geld so wieder rein, wenn man nen Reimport gekauft hat?.
Hat jemand für die Gaser einen Wartungsplan und Vergleichskosten?
Gruß, jetzt aus Bingen
hi73mi
Beste Antwort im Thema
Ach Neil hast du kein anderes Hobby oder nix normales zu tun?
Schreib doch mal lieber einen Brief an AB und schildere denen dein Rostproblem am Golf vielleicht. Haben die ja etwas Mitleid für dich übrig und spielen mit dir. 😮
klick mich
Oder greift es dich etwa persönlich an das dein überteuerter Volksgolf eine schlechter Qualität bei höheren Wartungskosten hat als die “meisten“ Renault bzw. Dacias. Das du permanent in diesen Foren rumtrollen musst.
klick mich ganz fest 😉
In große Vorfreude auf deinen nun folgen Antwort verbleibe ich mit Hochachtungsvollem Gruß
Jens
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
Die hat nur der 1,6 16V.
Der nicht als Werksgaser angeboten wird
Zitat:
Original geschrieben von ulster
Der nicht als Werksgaser angeboten wirdZitat:
Original geschrieben von sandero_hk
Die hat nur der 1,6 16V.
den 1.6 16v gibts auch als "werksgaser", nur nicht in europa
die iraner fahren den mit erdgas
der motor wird auch in pitesti zusammen geschraubt
da sind die auslassventile und sitze genau so modifiziert, wie beim lpg-kangoo
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Da holt sich Renault eben das Geld wieder, was bei der Anschaffung gespart wurde. Da ist ne Inspektion bei VW sogar noch billiger!
so ein Quatsch....
und das der VW noch billiger ist bei der Insp., hört sich fast so an, als ob der VW das günstigte Auto überhaupt wäre. In der Anschaffung aber, für ein vergleichbares Modell legste da paar tausend Euronen mehr hin...😰
Karapatenbomber, Frauenauto...bla, bla,bla...
ich kanns nicht mehr hören. Ich bin soweit zufrieden! Neider, welche nur den Namen kaufen und der Rest nur gegen Aufpreis zu haben ist.., ich weiß nicht was Ihr wollt. Manch einer kanns wohl nicht ertragen, das man für weniger Geld ein gutes Auto bekommen kann, aaaaaber was sagen die Nachtbarn.., ein Dacia..uuuuh🙄, hab ich auch durch: werf den Ball nicht so doll, sonst haste ne Beule im Dacia, mir ist das sch... egal was andere labern!!!! Ich hab einfach das gekauft, was
ICHwill (und das immer wieder) und nicht, was andere glücklich macht!
Ich habs hier schon mal irgendwo geschrieben, hatte einen VW Polo Leihwagen, na super.....
😉
Bei VW gab's jahrelang Kurzarbeit (gibt's die eigentlich immer noch?) bei vollem Lohnausgleich für die Arbeitnehmer.
Wer die wohl bezahlt hat, wenn nicht die Neuwagen-Käufer??
Aus irgendeinem Grund müssen diese Autos ja auch teurer in der Anschaffung sein als andere.......
Als Autokäufer kann man sein Geld auf jeden Fall besser anlegen als in einen überteuerten VW.
Ähnliche Themen
Ich finds schon geil das dieses Thema überhaupt aufkam, bei Abgabe des Fahrzeugs wurde über die Kosten gesprochen ( 250,- Inspektion + 250 Gaswartung und Ventile einstellen ) im Verlauf sollte dann noch eine Klimawartung zusätzlich gemacht werden, wo ist da denn bitte schön der Preisschock, war doch von anfang an klar was es kosten wird, aber Hauptsache mal viel Unsinn im Netz verbreiten, gelle 🙄
Der Themenersteller hätte sich einen Benziner oder Diesel kaufen sollen, dann wären ihm die nachfolgenden hohen Wartungskosten in der Tat erspart geblieben.
Autogas-Fahrzeuge sind in Deutschland halt keine Massenware, weswegen auch die Wartungskosten entsprechend hoch sind, vermutlich auch in anderen Renault-Fachwerkstätten......
Das sind wohl einfach nur die Gesetze der Marktwirtschaft.
Ist schon komisch, was bei mir im persönlichen Ausdruck für das Wartungsprogramm alles zu finden ist:
-Austausch des Reinluftfilters Fahrgastraum
-Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage
Hab weder einen Reinluftfilter noch eine Klimaanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Michael_H.
Ist schon komisch, was bei mir im persönlichen Ausdruck für das Wartungsprogramm alles zu finden ist:
-Austausch des Reinluftfilters Fahrgastraum
-Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage
Hab weder einen Reinluftfilter noch eine Klimaanlage.
und jetzt ? wenn du das nicht hast entfällt es halt ...wo ist jetzt das Problem ?
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
und jetzt ? wenn du das nicht hast entfällt es halt ...wo ist jetzt das Problem ?Zitat:
Original geschrieben von Michael_H.
Ist schon komisch, was bei mir im persönlichen Ausdruck für das Wartungsprogramm alles zu finden ist:
-Austausch des Reinluftfilters Fahrgastraum
-Reinigung und Überprüfung der Klimaanlage
Hab weder einen Reinluftfilter noch eine Klimaanlage.
Falls er für einen neuen Reinluftfilter und die Wartung einer Klimaanlage Geld bezahlt haben sollte, wäre das schon ein Problem.....
Also der Reinluftfilter wird immer mit 2 AW berechnet - zzgl. des ET Reinluftfilter. Wenn du den nicht auf der Rechnung stehen hast, dann wurde es nicht gemacht und dir auch nicht berechnet.
Wurde dir die Rechnung nicht erklärt vor der Bezahlung?
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von hi73mi
Hallo Leute.
Wir hatten unseren Gasbomber jetzt zur ersten ( 20000) Inspektion beim Autohaus Most in Mainz.
Als wir die Rechnung bekamen, war ich geschockt.
Inspektion 250 Euro
Jährliche Klimainspektion 45 Euro
Gasanlageninspektion 250 Euro
dann noch die Märchensteuer und insgesamt 600 Euro bezahlt.
Ich fall fast vom Glauben ab.
Dazu nicht gewaschen, nicht ausgesaugt!!!
Und jetzt klappern auch noch die Ventile!!!!!!!!!.
Service 6 -----------------------
Mercedes und BMW arbeiten da besser, hab bei BMW in Mainz Mechaniker gelernt.
Holen die sich das Geld so wieder rein, wenn man nen Reimport gekauft hat?.
Hat jemand für die Gaser einen Wartungsplan und Vergleichskosten?
Gruß, jetzt aus Bingen
hi73miDenke unser Meister hat es lang genug erörtert warum der Preis so hoch ( einschl. Gasinspektion und Ventile einstellen ) ausfällt 😉 die reinen Inspektionskosten sind mit 250 Öcken im normalen Rahmen.
Übrigens du hast keinen "Reimport" sondern einen Import und niemand will hier Geld reinholen, wär vielleicht besser gewesen sich vor dem Kauf mal zu erkundigen welche Kosten bei einem Dacia Gas Fahrzeug anfallen, dann wär es auch keine Überraschung geworden, das hat dir dein Importhändler wohl nicht verklickert, aber klar der böse böse Vertragshändler ist ja immer der Schuldige, vielleicht macht ja der Händler wo du den Karpatenbomber gekauft hast auf Samaritter und die Inspektion für die Hälfte 🙄
Hallo Eue,
ich denke mal, wir sollten doch etwas sachlich bleiben.
Ich war, bevor ich den Gasbomber gekauft habe, bei Euch und hatte mich auch in diversen Foren informiert.
Ich kann aber nicht sagen, ob ich bei Dir war.
Mich hat damals niemand auch nur im leisesten über die Wartungskosten informiert oder vom Gaser abgeraten, ihr konntet ihn damals nach eigener Aussage nur noch nicht liefern. Von Tipp bezüglich Diesel und Beratung dazu war nie die Rede!!
Hättest mich mit Deinem Chef ja vielleicht überzeugen können.
Probefahrt war ja damals mit Eurem 16 V.
Ihr sagtet sogar noch, daß Ihr die Qualifikation für die Original-Gasanlagen noch einholt und auch später auch 16 Vs selbst umrüstet.
Aufgrund des Hypes mit der Abwrackprämie und den Liefermöglichkeiten kauften wir dann im Internet. Was für Euch ja laut eigener Aussage auch kein Problem darstellen würde wg. der geringen Händlermarge.
Ich Denke auch, daß es egal, ob bei Euch oder im Internet gekauft, dieselben Autos sind.
Ihr importiert ja auch nur, egal ob Renault oder Dacia.
Ich bin halt etwas angesäuert vom Service bei dem Preis. Besonders wiel ich seinerzeit eurem Meister noch den Einbau des Inneraumluftfilters, dessen Anleitung ich aus Motortalk hatte, erklärt hatte. Als meine Frau den Renner abgab, hattet Ihr auch nichts zum Preis gesagt.
Aber bei der Rechnung wäre Waschen, Saugen und Ventile klapperfrei einstellen doch zu erwarten gewesen, oder???
Er hört sich jetzt an, wie ein Diesel. ( Habt Ihr dem Motor gewechselt und ich weiss nichts davon?? ;-) ).
Mir hats jetzt doch etwas die Freude am Sparmobil getrübt.
Naja, nichts für Ungut,
hi73mi.
Zitat:
Original geschrieben von hi73mi
Aber bei der Rechnung wäre Waschen, Saugen und Ventile klapperfrei einstellen doch zu erwarten gewesen, oder???
Er hört sich jetzt an, wie ein Diesel. ( Habt Ihr dem Motor gewechselt und ich weiss nichts davon?? ;-) ).hi73mi.
Haupsache Du weißt, daß sich der 1.6 MPI in originaler Gas-Werksausführung anhört wie ein Diesel. Das sind übrigens die Rails der Gaseinspritzanlage. Hast Du das denn mal bemängelt?
Ich würd mich nach Deinem Netz-Theater dort nicht mehr blicken lassen. Du bist jetzt bekannt, wie ein bunter Hund!!!
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Was will man von ner Renaultwerke auch erwarten.
er nun wieder, bist du aus der reha wieder entlassen???
Zitat:
Original geschrieben von Michael_H.
Haupsache Du weißt, daß sich der 1.6 MPI in originaler Gas-Werksausführung anhört wie ein Diesel. Das sind übrigens die Rails der Gaseinspritzanlage. Hast Du das denn mal bemängelt?Zitat:
Original geschrieben von hi73mi
Aber bei der Rechnung wäre Waschen, Saugen und Ventile klapperfrei einstellen doch zu erwarten gewesen, oder???
Er hört sich jetzt an, wie ein Diesel. ( Habt Ihr dem Motor gewechselt und ich weiss nichts davon?? ;-) ).hi73mi.
Ich würd mich nach Deinem Netz-Theater dort nicht mehr blicken lassen. Du bist jetzt bekannt, wie ein bunter Hund!!!
Das Ventilnageln macht er auch bei ausgeschalteter Gasanlage, hab nämlich noch nen 98 er Blazer mit Prins-Anlage, deshalb bekanntes Phänomen.
War meiner Meinung nach vorher nicht soo laut.
Gruß,
hi73mi.