Preisnachlass/Rabatte

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

ich möchte nun meinen A4 avant B6 (2002) durch einen Q3 ersetzen. Damals waren rund 22% Rabatt drin. jaja, lange her, ich weiss!

Auf der Plattform "MeinAuto.de" sind mit mit der Umweltprämie und ohne Schwerbehinderung rund 15% drin.

Wie sind eure Erfahrungen z.Zt. mit den AUDI-Händlern?

Aber bitte keine Fantasien, sondern nur seriöse Zahlen.

lg

Beste Antwort im Thema

Leute, lasst doch einfach mal den SB-Rabatt weg (15%), dann ist der Händler-Rabatt schon gar nicht mehr so gut.

Normaler Rabatt ist ca. 12%, mehr sind Sonderrabatte für gewisse Kundengruppen (z. B. SB) oder Aktionsrabatte vom Hersteller.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Stammkunde, keine Inzahlungnahme, Rabatt über Mitgliedschaft deutscher Bauernverband

Stammkunde, keine Inzahlungnahme und Barzahlung

Habe mich bei carwow angemeldet, und da gab es für freie Konfiguration 13,5% bei Audi Q3

Hallo zusammen,
sind 20% Rabatt auf einen RSQ3 Sportback unrealistisch ?

Ähnliche Themen

Grenzwertig. Wenn du ein Fremdfabrikat besitzt (muss nicht abgegeben werden!), bestimmten Berufsgruppen angehörst oder einen Schwerbehindertenausweis hast wäre noch mehr möglich.

Ich aktualisiere das Thema mal, weil wir eben bestellt haben: Infobeschaffung im Netz bei diversen Onlinevermittlern: Max. zusammenfügbarer Rabatt aus zuletzt laufenden Aktionen (SR, 'Fremdfabrikat' im Haushalt, Inzahlungnahmeprämie) 26,02 Prozent (Kauf dann beim noch unbekannten Händler). Bin dann zum Freundlichen vor Ort, Verkäufer der mir vor 10 Jahren meinen A5 Sportback verkaufte. Wäre mit 20 Prozent plus zufrieden gewesen. Ergebnis:
24 Prozent...(15 % SR, plus 4 % 'vom Autohaus' plus 5 % Q2/Q3 Prämie von Audi (lief bis 14.04.21 glaub ich)...ich hab nicht weiter gehandelt...'Leben und Leben lassen'...jetzt kommt noch die Inzahlungnahmeprämie hinzu. Bekomme auf den Ankaufpreis des A5 weitere 3 % vom BLP des neu bestellten (67.500) on top und komme so auf 11.500 EU, wenn ich den A5 noch im April, statt im August (LT des neuen) abgebe. (Hab noch ein Spaßmobil für den Sommer)...Damit 'lohnt' sich nicht einmal ein Privatverkauf des A5)....vom Verkäufer bekomme ich die schwarze Modellbezeichnung (Q3), plus den originalen 4er Gummimattensatz (Wert zus.150 EU) 'spendiert'...eine nette Geste...also zahlen wir statt der 67.500 (inkl. 5 Jahre Garantieverlängerung und Werksabholung) etwas über 51000....Abzüglich. des A5 wären unter 40.000 EU...ich habe noch NIE beim Neuwagenkauf ein Angebot nicht noch einmal nachverhandelt, aber dieses Angebot erschien mir so gut zu sein, dass ich mir fast 'unverschämt' vorgekommen wäre, wenn ich da nochmal wegen 0,5 % oder so lamentiert hätte...ich möchte ja auch wieder 'erhobenen Hauptes' deren (Werkstatt-)Dienste in Anspruch nehmen...

Super, wofür steht SR?

Sonderrabatt, hier Schwerbehindertenrabatt (sind bei den allermeisten Modellen max. 15 %). Meine Frau hat leider eine kaum behandelbare, schwere Atemwegserkrankung...aber wenn hier Käufer ohne diesen 'Vorteil' schon vereinzelt 13,5 % bekommen haben, dann wirken die 1,5 % 'mehr' wirklich 'relativ'...

Dein "Rabattbeispiel" spiegelt jetzt aber nicht den Durchschnitt dar, sondern stellt in deinem Fall schon einen Sonderfall dar, zumal du ja zu den üblichen Prozenten über den SB-Ausweis zusätzlich noch weitere Prozente durch die Aktion des Herstellers bekommen hast und dann ja auch noch deinen A5 beim Händler zu einem sehr guten Kurs (wie du oben schreibst) losgeworden bist. Ich gönne es dir, aber ich frage mich in dem Fall, woran jetzt dein Händler noch was verdient hat, denn so groß ist ja seine Marge auch nicht.

Gruß

Ganz ehrlich. Ich kann viele hier genannten Preisnachlässe einfach nicht nachvollziehen. Ist meine persönliche Meinung.

Du hättest, wenn Dir die von mir beispielhaft genannten 13,5 % (ohne einen SR) vom Händler zugestanden worden wären, die weiteren Nachlässe auch aufrechnen können: Mit den 5 % Q2/Q3- Prämien, hat der Händler nichts zu tun. Das war eine Herstelleraktion. Ebenso verhält es sich mit der Inzahlungnahmeprämie. Eine 'Eroberungsprämie', die evtl. zusätzlich noch möglich gewesen wäre, konnte ich z.b. nicht in Anspruch nehmen. Dass wir im Haushalt noch ein Fremdfabrikat unterhalten (Ford) hat keinen weiteren Nachlass bewirkt, sondern dient wohl nur statistischen Zwecken...die 15 % Sonderrabatt (z.b. für Schwerbehinderte) gibt auch der Hersteller vor, nicht der Händler...in unserem Fall hat er uns von seiner 'Marge' offensichtlich 4 Prozent abgetreten...aber das hätte er nie gemacht, wenn es sich für ihn nicht dennoch gerechnet hätte... ich stecke nicht so tief in der Materie drin, aber wenn der Hersteller schon ein Programm für den Endkunden fährt, um die Verkaufszahlen anzukurbeln, dann kann ich mir vorstellen, dass auch der Händler eine größere Marge zur Verfügung hat...als zusätzliche Motivation, so ein Fahrzeug zu verkaufen...ganz bestimmt hat das 'Wohlwollen' meines Verkäufers auch eine Rolle gespielt, dass ich nach 10 Jahren wieder zu IHM gekommen bin...mein Beitrag sollte nur aufzeigen, was beim Zusammentreffen günstiger Faktoren im Endergebnis derzeit 'möglich' ist/war....die 5 % Aktion ist ja, wie angeführt, ausgelaufen, es sei denn, sie wäre verlängert worden...

Wie viel Rabatt gibt's aktuell beim Q3 SP bzw. wie hoch ist der Leasingfaktor beim Privatleasing aktuell?

Guck mal bei apl.de nach den dort aufgeführten Rabatten. Der örtliche Händler wird da normalerweise nicht ganz mitgehen, aber 1-2% drunter macht er auch.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 7. April 2023 um 12:45:50 Uhr:


Guck mal bei apl.de nach den dort aufgeführten Rabatten. Der örtliche Händler wird da normalerweise nicht ganz mitgehen, aber 1-2% drunter macht er auch.

Genau. Das ist eine gute Orientierung! Hängt natürlich von Groß-Kleinstadt etc ab,...aber nicht zu gierig werden;(

Habe mir heute ein Angebot geben lassen:
Q3 SP 40 TFSI quattro
LP 62800 Euro
Laufzeit 48 Monate
10000 pro Jahr
627 Euro Leasing pro Monat

Deine Antwort
Ähnliche Themen