Preisnachlass für Auslaufmodell E90?
Hallo zusammen,
in einem Jahr kommt der F30 heraus. Wird bestimmt ein schönes Auto, der F10 läßt hoffen. Danke schonmal an Herrn van Hooydonk.
Bei mir bahnt sich 2012 ein Fahrzeugwechsel an. Die Entscheidung E90/F30 fällt aber erst um den Jahreswechsel herum, wenn es offizielle Bilder vom F30 gibt. Ich muß nicht unbedingt das neueste Modell fahren, ein ausgereiftes Vorläufermodell hat ja durchaus seine Vorzüge, keine Kinderkrankheiten mehr etc.
Meine Frage: mit wieviel Preisnachlass könnte man beim Freundlichen erfahrungsgemäß rechnen, wenn man quasi "auf den letzten Drücker" noch einen gut ausgestatteten E90 neu bestellt? Also zu einem Zeitpunkt, da die Verkaufszahlen wegen des Nachfolgemodells meist im Keller sind?
Hat da jemand Erfahrungen mit? Und wie lange kann man den Vorläufer in der Regel bestellen - Wochen oder Monate vor der Ablösung?
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
lieber einen alten e90 als einen neuen f30.
denn: der "neue" kriegt irgendwann ein facelift und dann will "keiner" mehr die erste serie haben - eher noch den ausgereiften vorgänger.
20 Antworten
Ganau kann man solche frage nicht beantworten
Dieses hängt von vielen Faktoren ab (Nachfrage, Freundlichkeit auch Möglichkeit der Heändlers/Verkäufers) usw.
An Deiner Stelle würde ich lieber einen E90 LCI holen als einen "frischen" F30 ... es geht nicht immer um die Punkte sondern um das Bares was man ausgeben will bzw. muss
Das Thema kannst Du wohl ganz entspannt noch bis Ende des Jahres zurückstellen. Den neuen wirst Du wohl so ab Dezember 2011 bestellen können (wenn Ende März 2012 Markteinführung ist).
Rabatte für den E90 hängen dann von vielen Faktoren ab. Meist sind das dann ja Lagerfahrzeuge, da sind dann schon mal 25% drin.
lieber einen alten e90 als einen neuen f30.
denn: der "neue" kriegt irgendwann ein facelift und dann will "keiner" mehr die erste serie haben - eher noch den ausgereiften vorgänger.
Also für selbst konfigurierte gab es auch bei Modellenede noch nie groß Rabatt bei BMW. Die dicken Nachlässe gab es wie gesagt immer nur auf irgendwelche Lagerfahrzeuge etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bovel
Hallo zusammen,in einem Jahr kommt der F30 heraus. Wird bestimmt ein schönes Auto, der F10 läßt hoffen. Danke schonmal an Herrn van Hooydonk.
Bei mir bahnt sich 2012 ein Fahrzeugwechsel an. Die Entscheidung E90/F30 fällt aber erst um den Jahreswechsel herum, wenn es offizielle Bilder vom F30 gibt. Ich muß nicht unbedingt das neueste Modell fahren, ein ausgereiftes Vorläufermodell hat ja durchaus seine Vorzüge, keine Kinderkrankheiten mehr etc.Meine Frage: mit wieviel Preisnachlass könnte man beim Freundlichen erfahrungsgemäß rechnen, wenn man quasi "auf den letzten Drücker" noch einen gut ausgestatteten E90 neu bestellt? Also zu einem Zeitpunkt, da die Verkaufszahlen wegen des Nachfolgemodells meist im Keller sind?
Hat da jemand Erfahrungen mit? Und wie lange kann man den Vorläufer in der Regel bestellen - Wochen oder Monate vor der Ablösung?
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße
Ich würde mir (privat) normalerweise auch nie ein Auto kaufen, welches nicht mindestens schon ein Jahr auf dem Markt ist. Bei Dienstwagen sehe ich das etwas entspannter. Und so kam es, dass ich im März 2005 einen E90 aus der ersten Produktionswoche erhalten habe. Und was soll ich sagen? Innerhalb von drei Jahren gab es nur ein paar unwesentliche Kleinigkeiten, ansonsten war der Wagen wirklich gut. Der Nachfolger E91 in 2008 war da deutlich schlechter. (Ford beweist mir gerade hingegen, dass man auch unausgegorenen Kram auf die Kunden loslassen kann.)
Und was die Preisnachlässe bei Modellwechsel betrifft, habe ich auch schon eine andere Erfahrung gemacht. 1982 stand der Wechsel vom Polo 1 auf den Steilheck-Polo ("Schweinewagen"😉 an. Ich wollte aber unbedingt noch einen alten Polo in der Ausführung GT in weiss haben. Tatsächlich habe ich noch den letzten produzierten Wagen bekommen. Aber beim Preis meinte der Händler: Wozu viel nachlassen, die Leute reissen ihm gerade die alten Modelle förmlich aus der Hand. Ist halt immer eine Frage von Angebot und Nachfrage.
Danke allen für eure Antworten, das hat mir ein Stück weitergeholfen.
Dass es auf selbst konfigurierte Fahrzeuge vermutlich keinen herausragenden Nachlass gibt, sondern mehr auf Bestandsfahrzeuge, ist schade.
Hatte ich so nicht gedacht. Aber mal sehen, bis dahin ist ja noch viel Zeit. Dann gibt's vielleicht doch wieder einen JaWa.
Bis dahin freue ich mich auf die ersten ungetarnten Bilder vom F30. Und auf die Probefahrt im neuen Einser o. X1 mit dem N20-Aggregat.
Das wird auf jeden Fall ein spannendes Jahr!
Grüße
Naja, mal schauen. Die E9x Baureihe verkauft sich momentan noch sehr gut.
Eventuell kommen im Jahresverlauf noch Editions-Pakete heraus, die ja dann auch einen gewissen Preisvorteil bieten.
Im Mai 2005 bestellte ich mir einen 320 D ( 163 PS ) Touring, der am 17.09.2005 offiziell bei den Händlern vorgestellt wurde. Somit hatte ich bereits am Montag den 19.09.2005 das " neue " Modell.
Bei meiner Bestellung standen fabrikneue 3 er Touring im Verkaufsraum. Der Händler ( NL ) bot mir auf den " Neuen " einen Nachlass von 8 % und auf die Ausstellungsfahrzeuge 20 %. Da der Touring aber einige Zeit nach der Limousine vorgestellt wird, sind die ersten Kinderkrankheiten hier schon ausgeräumt. War bei meinen 3 er Coupes genauso.
Nie irgendwelche Probleme.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Also für selbst konfigurierte gab es auch bei Modellenede noch nie groß Rabatt bei BMW. Die dicken Nachlässe gab es wie gesagt immer nur auf irgendwelche Lagerfahrzeuge etc.
was aber kein großes Opfer ist, vor dem E60 LCI hat mir ein Verkäufer einen nagelneuen E60 530Da für 35k angeboten (NIEDERLASSUNG). die haben immer auch schön ausgestattete Fahrzeuge auf Lager ich habe mir damals einen 320Da geholt (zwecks den Unterhaltskosten). aber der 5er hat mich schon gereizt...
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Muellimov
Naja, mal schauen. Die E9x Baureihe verkauft sich momentan noch sehr gut.Eventuell kommen im Jahresverlauf noch Editions-Pakete heraus, die ja dann auch einen gewissen Preisvorteil bieten.
gibts doch schon lange.... Sport; Exklusiv und nochmal was...
lg
Peter
Und momentan läuft der Verkauf so prächtig, da hat BMW Preissenkungen/Rabatte nur sehr eingeschränkt nötig, siehe Artikel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von m9999
Und momentan läuft der Verkauf so prächtig, da hat BMW Preissenkungen/Rabatte nur sehr eingeschränkt nötig, siehe Artikel. 😉
Jup, sagen dir die Verkäufer auch frech ins Gesicht 😰
Naja, die Zeiten werden sich auch wieder ändern...
Aus diesem Grund schaue ich mich nach nem gut gebrauchten 3er um...
Gerne kann ich beim Thema 3er Angebote bei Kauf, Finanzierung und Leasing behilflich sein da ich Verkaufsberater bin.
Einfach PN an mich mit Kontaktdaten und dann gibt es ein gutes "persönliches" Angebot !
bin in ähnlicher situation und ziele auf einen 330d lci mit 245ps ab. dieser motor wird auch im neuen 3er ab '12 weiterhin verbaut und ist erst ende 08 rausgekommen. eine lange zukunft liegt somit noch vor ihm 😁
aktuell kostet ein gut ausgestatter gebrauchter 330d zwischen 28-33teur. meine hoffnung ist, dass ich beim modellwechsel meinen wunschdreier für unter 25k bekomme.
ausstattungstechnisch suche ich was in diese richtung:
- xenon
- leder (am liebsten beige!)
- automatik
- tempomat
- sitzheizung
- bis ca. 100tkm
- touring, limo oder coupe => egal (fahre 90% alleine)
- komfortzugang
- kein xd
- großes navi
- auf keinen fall silber!
beim radio bin ich mir nicht sicher. idee ist, dass ich zum soundtuner hingehe und "richtige" anlage einbauen lasse. allerdings weiss ich nicht, welches grundmodell der bmw-soundanlagen am wenigsten aufwand beim umbau macht? es soll in richtung klang mit knackigem bass gehen. (nicht richtung max. lautstärke)
meint ihr, es ist realistisch, so ein auto für unter 25k ende 11/anfang 12 zu kaufen?
hier ist schon mal ein guter anfang