Preisliste XC60 MY13

Volvo

Fertig 😁

Beta

Beste Antwort im Thema

Fertig 😁

Beta

70 weitere Antworten
70 Antworten

Mein Fazit zum MY2013: Kaum Neuerungen dafür aber Preiserhöhung über die Inflationsrate hinaus. Allerdings haben D3-Besitzer ja jetzt einen D4! 😉

Ab wann wird das MJ2013 beim XC60 voraussichtlich ausgeliefert werden?

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zeigst Du mir bitte die Stellen in der Preisliste wo das steht?

Preisliste MY2013, Seite 9:

FAHRERASSISTENZ-PAKET
  • Driver Allert

- Road Sight Information (Verkehrsschilderkennung)

- Active Head Beam Control (Fernlichtassistent)

BbetAA, ich habe es gefunden. Es verbirgt sich im DRIVER Alert. Nur gut, dass der auch um 200€ teurer geworden ist. Aber das Fahrerassistenzpaket ist nicht angepasst. Ich habe da nicht drauf geschaut, weil ich es nicht kaufen moechte.

Aber warum in aller Welt ist dann das RTI teurer geworden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Aber warum in aller Welt ist dann das RTI teurer geworden?

Weil die kleinen Chinesen im RTI eine Lohnerhöhung für die Überstunden bei den Map-Care Updates verlangt haben 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


BbetAA, ich habe es gefunden. Es verbirgt sich im DRIVER Alert. Nur gut, dass der auch um 200€ teurer geworden ist. Aber das Fahrerassistenzpaket ist nicht angepasst. Ich habe da nicht drauf geschaut, weil ich es nicht kaufen moechte.

Aber warum in aller Welt ist dann das RTI teurer geworden?

Hallo Jürgen,

schön, dass Du fündig wurdest. Auto-Lichtfunktion staeht übrigens unter REGENSENSOR.

-Das Sensus ist in der Bedienung besser geworden (schnelles Durchblättern, Einzelzieleingabe, RADIO drücken, sofort wird der Sender angezeigt, Etc.)
-Wählhebel Automatik beleuchtet ab Kinetic
-Kopfstützen hinten auf Knopfdruck ab Summum
-Schwarzer Dachhimmel für R-Design und Inscription.

Generell: DRIVe Logo fällt weg, die Zahlen der Motorbezeichnung sehen besser lesbar aus (5/6 8/9 kann man besser unterscheiden.

Beta
Beta

Zitat:

Hallo Jürgen,

schön, dass Du fündig wurdest. Auto-Lichtfunktion staeht übrigens unter REGENSENSOR. ##war gefunden worden, ist aber für mich eine vollkommen sinnfreie Funktion, da ich eh immer mit Abblendlicht gefahren bin

-Das Sensus ist in der Bedienung besser geworden (schnelles Durchblättern, Einzelzieleingabe, RADIO drücken, sofort wird der Sender angezeigt, Etc.) ##nett
-Wählhebel Automatik beleuchtet ab Kinetik ##schade, hab nen Handschalter
-Kopfstützen hinten auf Knopfdruck ab Summum ##war gefunden worden, ist aber für mich eine vollkommen sinnfreie Funktion, warum soll ich die Kopfstützen umklappen? ausserdem war das durch einen ein fachen Handgriff eh getan? Und zudem hat man Einparkhilfe und Rückfahrkamera: eine schnulli-Anpassung.
-Schwarzer Dachhimmel für R-Design und Inscription. ##war lange überfällig##

Generell: DRIVe Logo fällt weg, die Zahlen der Motorbezeichnung sehen besser lesbar aus (5/6 8/9 kann man besser unterscheiden. ##ich habe die Motorbezeichnung immer wegfallen lassen. Geht ja beim AWD nicht mehr.

Beta
Beta

danke. Bitte siehe meine Einlassungen in rot und ##

Mein Fazit zum MJ: ich ärgere mich grün, blau, gelb und schwarz, dass ich die Bestellung meines neuen XC60 zum Mj 13 herausgezögert habe. Nur neuer Tinnef, nichts substanzielles, plus Preiserhöhung. Bitte nimm es nicht persönlich. Aber diese Preisliste ist nix. Ich hatte die Hoffnung, dass es endlich auch die belüfteten Sitze gibt. Oder aut. abblendende Aussenspiegel. Oder der D4 bekommt endlich standesgemässe 175PS. Aber nix da. Aber ich sag nix mehr dazu.VCG hat es mal wieder geschafft, selbst niedrigste Erwartungen noch zu unterbieten.

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Fertig 😁

Beta

M.E. nicht ganz 😕

Nach dieser Ankündigung

https://www.media.volvocars.com/.../Preview.aspx?mediaid=43313

sollten die neuen Motoren ja auch schadstoffärmer sein, z.b. der neue D4 mit 114-119 g/km statt der 149 g/km beim bisherigen D3.

In der Preisliste stehen aber noch bei allen Dieseln die alten Werte ?!?!
Fehler in der Liste oder was stimmt jetzt?

LG
Walter

Walter,

bitte genau lesen: WO in dieser Ankündigung steht was vom XC60???

In der Tabelle eben nicht aber in der "Einleitung"

"...Volvo Car Corporation extends the diesel offer with a new entry-level 5-cylinder, 2.0-litre turbo diesel in the Volvo S60, V60, XC60, V70 and S80 models.

Ansonsten wäre das doch nur alter Wein in neuen Schläuchen (Kein Drive-e mehr dafür D4) mit einer Preiserhöhung von knapp 5%.
Der "alte" D3 hatte auch im V70 149 g/km, in der Ankündigungstabelle hat er nur noch 119...warum sollte der Motor im XC60 "schlechter" sein ?

Walter

Edit: siehe Preisliste V70 neu hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707362

Der alte D3 im V70 hatte 137 als Handschalter und 149 als GT, der neue D3 und D4 hat 119 bzw 149. Handschalter runter, GT gleich geblieben.

Die Handschalter sind aber auch nur in den S und V runter, in den XC sind die geblieben (sogar XC 70 hat sich nicht geändert, obwohl der ja fast baugleich mit dem V70 sein müsste). Bisher konnte mir auch noch niemand sagen was da gemacht wurde...

Zitat:

Original geschrieben von THE_BIG_BLUE


Ansonsten wäre das doch nur alter Wein in neuen Schläuchen (Kein Drive-e mehr dafür D4) mit einer Preiserhöhung von knapp 5%.
Der "alte" D3 hatte auch im V70 149 g/km, in der Ankündigungstabelle hat er nur noch 119...warum sollte der Motor im XC60 "schlechter" sein ?

Ich glaube, du verwechselst Schadstoffausstoß mit Spritverbrauch (=CO2-Ausstoß).

Der alte D3 hat im V70 bisher 5,2l gebraucht (=136 g/km), der neue D3/D4 braucht 4,5l (119 g/km). Wahrscheinlich Feintuning im Energieverbrauch, das sich im EU-Zyklus stärker bemerkbar macht als in der Realität.

Im XC60 ist der Verbrauch bei 5,7l geblieben, ergo bei 149 g/km. Ist eben ein dickes SUV. Da wird es schwierig, den auf unter 5 l Normverbrauch zu mogeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von THE_BIG_BLUE


In der Tabelle eben nicht aber in der "Einleitung"

"...Volvo Car Corporation extends the diesel offer with a new entry-level 5-cylinder, 2.0-litre turbo diesel in the Volvo S60, V60, XC60, V70 and S80 models.

Ansonsten wäre das doch nur alter Wein in neuen Schläuchen (Kein Drive-e mehr dafür D4) mit einer Preiserhöhung von knapp 5%.
Der "alte" D3 hatte auch im V70 149 g/km, in der Ankündigungstabelle hat er nur noch 119...warum sollte der Motor im XC60 "schlechter" sein ?

Walter

Edit: siehe Preisliste V70 neu hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=707362

Erneut: BITTE GENAU LESEN!!!!

In der Einleitung erwähnt man, dass man auch im XC60 den neuen 136PS-Motor einführt. Dass tut man auch. Für 2300E weniger als den bisherigen DRIVE.

Und, wie kommst Du auf 5% Preiserhöhung?????
Also, wenn ich meine Mathe-Kenntnisse hervorkrame gilt folgendes:
DRIVE alt: 35.770, neuer D4 FWD: 35.770€ als Kinetik: 0% Preiserhöhung. Beide Modelle als summum: Preisdifferenz 200E, macht nach den mir bekannten Rechenregeln (200*100/41220=) 0,49%
Bei meiner Wahl Sund es: alt: (D3 AWD) 43250, neu 43600, sind 350€ mehr, sind (350*100/43250=)0,81

Gut, jetzt kann man noch die Extras dazunehmen, bei mir ist Xenium teurer geworden, macht dann (550*100/(43250+2500)=1,20%.

Mehrwert: die hinteren Kopfstützen klappen jetzt elektrisch um (ehemals 150€) und der Regensensor hat die Lichtfunktion.

Zitat:

Original geschrieben von janmdl


Ich glaube, du verwechselst Schadstoffausstoß mit Spritverbrauch (=CO2-Ausstoß).

Ne, das kann ich schon auseinanderhalten:

Sprit tut man rein, CO2 kommt raus 😁

Ich seh das eher unter einer "Gleichteilestrategie".
Reduzierung CO2 bei ansonsten gleichen Motordaten kommt aus dem Motormanagementsystem.
Warum das beim V70 anders sein soll als beim XC60 seh ich irgendwie nicht, der D4 im V70 ist doch auch nix anderes als der D3 vorher...und trotzdem gehen die Werte runter.

Zitat:

Original geschrieben von janmdl



Zitat:

Original geschrieben von THE_BIG_BLUE


Ansonsten wäre das doch nur alter Wein in neuen Schläuchen (Kein Drive-e mehr dafür D4) mit einer Preiserhöhung von knapp 5%.
Der "alte" D3 hatte auch im V70 149 g/km, in der Ankündigungstabelle hat er nur noch 119...warum sollte der Motor im XC60 "schlechter" sein ?
Ich glaube, du verwechselst Schadstoffausstoß mit Spritverbrauch (=CO2-Ausstoß).

Der alte D3 hat im V70 bisher 5,2l gebraucht (=136 g/km), der neue D3/D4 braucht 4,5l (119 g/km). Wahrscheinlich Feintuning im Energieverbrauch, das sich im EU-Zyklus stärker bemerkbar macht als in der Realität.

Im XC60 ist der Verbrauch bei 5,7l geblieben, ergo bei 149 g/km. Ist eben ein dickes SUV. Da wird es schwierig, den auf unter 5 l Normverbrauch zu mogeln 😁

Ich verstehe Walters Frage und habe die auch schon mehrfach gestellt ohne eine Antwort zu bekommen.

Klar ist der XC60 ein dickes SUV, klar wird es schwierig den unter 5 L zu bringen. Aber was ist gemacht worden, dass der gleiche Motor in manchen Baureihen weniger verbraucht als vorher, in anderen aber nicht? Wieso als Handschalter weniger, als GT aber nicht? Wenn der Motor als solches um gut 13 % effizienter wurde (137 > 119 g im V70), wieso zieht sich diese Reduzierung nicht durch alle Modelle mit gleichem Motor ??? Dabei verlangt ja niemand, dass der XC60 auch bei 119 landet, aber eben etwas niedriger als vorher ?

Hat denn niemand eine Antwort? Nichtmal unsere Studierten, die sonst über Winkelgetriebe fachsimpeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen