Preisliste XC60 MY13

Volvo

Fertig 😁

Beta

Beste Antwort im Thema

Fertig 😁

Beta

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jupiler88



Zitat:

Original geschrieben von janmdl


Ich glaube, du verwechselst Schadstoffausstoß mit Spritverbrauch (=CO2-Ausstoß).

Der alte D3 hat im V70 bisher 5,2l gebraucht (=136 g/km), der neue D3/D4 braucht 4,5l (119 g/km). Wahrscheinlich Feintuning im Energieverbrauch, das sich im EU-Zyklus stärker bemerkbar macht als in der Realität.

Im XC60 ist der Verbrauch bei 5,7l geblieben, ergo bei 149 g/km. Ist eben ein dickes SUV. Da wird es schwierig, den auf unter 5 l Normverbrauch zu mogeln 😁

Ich verstehe Walters Frage und habe die auch schon mehrfach gestellt ohne eine Antwort zu bekommen.

Klar ist der XC60 ein dickes SUV, klar wird es schwierig den unter 5 L zu bringen. Aber was ist gemacht worden, dass der gleiche Motor in manchen Baureihen weniger verbraucht als vorher, in anderen aber nicht? Wieso als Handschalter weniger, als GT aber nicht? Wenn der Motor als solches um gut 13 % effizienter wurde (137 > 119 g im V70), wieso zieht sich diese Reduzierung nicht durch alle Modelle mit gleichem Motor ??? Dabei verlangt ja niemand, dass der XC60 auch bei 119 landet, aber eben etwas niedriger als vorher ?

Hat denn niemand eine Antwort? Nichtmal unsere Studierten, die sonst über Winkelgetriebe fachsimpeln?

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Reduzierung bei den Handschaltern mit einer Schaltanzeige (gibt es die jetzt?) oder einer Start-Stop-Automatik zusammenhängt. Das wiederum würde auch erklären, warum der XC60 keine Reduzierung erfährt, denn zumindest in den AWD Modellen wird die SSA nicht verbaut (ich hoffe, diese Aussage ist auch korrekt).

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Und, wie kommst Du auf 5% Preiserhöhung?????

Fehler meinerseits 😠

Der Summum ist 200 € teurer geworden, sind 0,5%.

Das hatte ich falsch gelesen 🙄.

Walter

@Betaa:Was ist denn genau unter Einzelzieleingabe zu verstehen? Das kann ich doch jetzt auch!

Danke und viele Grüße

Patric

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


...
-Das Sensus ist in der Bedienung besser geworden (schnelles Durchblättern, Einzelzieleingabe, RADIO drücken, sofort wird der Sender angezeigt, Etc.)
...

Ja ja, super genau das will ich haben!

Aber wahrscheinlich wie bei Volvo üblich lässt man das vergangene Modelljahr 12 wieder mal elendig sterben.

Gleiches gilt wohl auch für DAB+ ohne explizit georderte DAB-Vorrüstfunktion für 29,95 Euro.

Das kann doch nicht sein dass man solche Features nicht nachrüsten kann ? oder kann man ?

Grüsse
- Nicht sehr genervt von Sensus MY2012, aber ein bisschen lahm ist es schon.

Ähnliche Themen

Hallo moz,

in den Händlerunterlagen steht zur aktuellen Senus-Version im MJ 2013:

"Alle Verbesserungen sind Software-basierend. Das bedeutet, dass auch Fahrzeuge die vor Woche
20, 2012 produziert wurden nachgerüstet werden können. Dies erfolgt im Zuge der jeweiligen
Service-Inspektion des Fahrzeuges."

... die Hoffnung stirbt also zuletzt 🙂

schöne Grüße,
cgu

Zitat:

Original geschrieben von cgu


Hallo moz,

in den Händlerunterlagen steht zur aktuellen Senus-Version im MJ 2013:

"Alle Verbesserungen sind Software-basierend. Das bedeutet, dass auch Fahrzeuge die vor Woche
20, 2012 produziert wurden nachgerüstet werden können. Dies erfolgt im Zuge der jeweiligen
Service-Inspektion des Fahrzeuges."

... die Hoffnung stirbt also zuletzt 🙂

schöne Grüße,
cgu

Ok super, das motiviert mich jetzt wirklich!

Dann ist es also soweit: Ich werde -bzw. darf endlich- noch vor der ersten Inspektion beim 🙂 vorbei schauen.

Habe da noch 2 weitere Problemstellen, die ich auch richtig zeigen kann 😁.

1. basslastige Resonanzen in der Beifahrertür (verschwinden bei entsprechendem Druck auf die Türverkleidung, traue mich aber nicht die weg zu reissen, weil dann wieder mind. 2 Klipse drauf gehen und die Garantie auch)
2. Knackgeräusche beim Einschlagen (links oder rechts weiss ich gerade nicht, aber hörbar bei einer kleinen Probefahrt)
+ Software-Update =>=>=>=>=> Weiss jemand genau ob und welche Updates es gibt ?

Also ich habe einen XC60 D3 2.0 FWD Geartronic MY2012 Summum, gebaut Ende Oktober 2011 mit HP MM, 4C, PCC, ACC.
Da kann man bestimmt ein paar Versionen aktualisieren 😉

Die Verkehrsschildererkennung ist natürlich auch lecker und es war ja klar dass so was irgendwann kommt, aber irgendwann musste ich halt mal bestellen.
Bin schon gespannt wenn MY2014 das Facelift(?) bringt.

Grüsse

Zitat:

Bin schon gespannt wenn MY2014 das Facelift(?) bringt.

Bis jetzt ist es ein Gerücht, aber es soll wohl ein leichtes Facelift geben zum MY 2013 / 2 (also zum Herbst 2013, evtl schon zur IAA in Ffm). Es ist angeblich u.a. geplant, die bisher als "DNA-Lights" von S. Mattin im XC60 schräg angeordneten LED Streifen zwischen den Hauptscheinwerfern, nach unten in die Frontschürze zu verlegen als horizontale TFL-LED Leiste. In etwa wie beim neuen V40, der das aktuellste Gesicht der Marke Volvo PKW trägt.

Ist noch unbestätigt, aber nicht unwahrscheinlich.

Und: Bitte keinen neuen TFL Thread aufmachen!
Ist sowieso IMHO überflüssig das Zeug, weil a) die meisten Volvo-Fahrer schon seit Jahren mit "Licht an" den Wagen starten und b) beim TFL hinten nichts leuchtet und deswegen nur was Halbes und nix Ganzes ist!
Nicht böse sein, ist meine Ansicht der Dinge.

lg

d-speed

Zitat:

Original geschrieben von d-speed



Zitat:

Bin schon gespannt wenn MY2014 das Facelift(?) bringt.

Bis jetzt ist es ein Gerücht, aber es soll wohl ein leichtes Facelift geben zum MY 2013 / 2 (also zum Herbst 2013, evtl schon zur IAA in Ffm). Es ist angeblich u.a. geplant, die bisher als "DNA-Lights" von S. Mattin im XC60 schräg angeordneten LED Streifen zwischen den Hauptscheinwerfern, nach unten in die Frontschürze zu verlegen als horizontale TFL-LED Leiste. In etwa wie beim neuen V40, der das aktuellste Gesicht der Marke Volvo PKW trägt.
Ist noch unbestätigt, aber nicht unwahrscheinlich.

Und: Bitte keinen neuen TFL Thread aufmachen!
Ist sowieso IMHO überflüssig das Zeug, weil a) die meisten Volvo-Fahrer schon seit Jahren mit "Licht an" den Wagen starten und b) beim TFL hinten nichts leuchtet und deswegen nur was Halbes und nix Ganzes ist!
Nicht böse sein, ist meine Ansicht der Dinge.

lg

d-speed

Waaas, es gibt einen neuen TFL-Thread? Suuuuper... Wurde ja auch Zeit!!!!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Waaas, es gibt einen neuen TFL-Thread? Suuuuper... Wurde ja auch Zeit!!!!!!! 😁

NEEEEEEEIIIIIIIINNNNNN!!! ebbe net!😁😁😁😁😁😁😁

lg

d-speed

@BbetAa
Ich habe noch mal eine Frage an Dich bezüglich der technischen Daten in der PL XC60 MY 13.
Der D4 AWD ist mit "Bohrung x Hub: 81 x 93,2" angegeben. Der D5 (identische Maschine?) und der alte D3 AWD (der nur umbenannt sein soll in D4 AWD) sind mit der Angabe "Bohrung x Hub: 81 x 93,15" versehen.
Ist das nur eine redaktionelle Ungenauigkeit, oder ist da technisch etwas verändert worden? (was das HEICO-Tuning des aktuellen D4 AWD wohl wieder mal eine Zeit lang schwierig machen würde)

Ich hoffe auf die Ungenauigkeit der Angaben zum neuen D4 AWD ("Rundungstoleranzen"😉.

Bitte sag mir, dass das so ist!!!

lg

d-speed

Zitat:

Original geschrieben von d-speed


@BbetAa
Ich habe noch mal eine Frage an Dich bezüglich der technischen Daten in der PL XC60 MY 13.
Der D4 AWD ist mit "Bohrung x Hub: 81 x 93,2" angegeben. Der D5 (identische Maschine?) und der alte D3 AWD (der nur umbenannt sein soll in D4 AWD) sind mit der Angabe "Bohrung x Hub: 81 x 93,15" versehen.
Ist das nur eine redaktionelle Ungenauigkeit, oder ist da technisch etwas verändert worden? (was das HEICO-Tuning des aktuellen D4 AWD wohl wieder mal eine Zeit lang schwierig machen würde)

Ich hoffe auf die Ungenauigkeit der Angaben zum neuen D4 AWD ("Rundungstoleranzen"😉.

Bitte sag mir, dass das so ist!!!

lg

d-speed

Keine Bange - das war für MY12 auch so, keine Änderung.

Ja, wirklich??

also in der Preisliste vom 01.10.11 steht für beide (D3, D5), 93,15... Gleiches in der Preisliste vom 01.05.11.

Ich denke mal, es ist eine der typischen QS-Probleme von VCG. 93,2 hatten die Motore zu Beginn, mit 2401ccm. Dann wurde auf 93,15 geändert.

WO die 93,2 aber beim D3 auftauchen ist im Media Newsroom unter technische Daten... Seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ja, wirklich??

Sorry, ich hatte "PL" überlesen. Nicht direkt in der Preisliste, aber

hier

habe ich den Unterschied für MY12 festgestellt.

Grüsse,
Bob

In der heutigen Pressemitteilung zum neuen 2,0-Liter-Turbodiesel standen jetzt auch die Werte für den XC60:

0e3a1954-2936-4df5-a24c-a2a4cc7737c6

Modell/Motor

D2

D3

D4

D5

-

115 PS/84 kW

136 PS/100 kW

163 PS/120 kW

215 PS/158 kW

-

CO2/Verbrauch

CO2/Verbrauch

CO2/Verbrauch

CO2/Verbrauch

Volvo S60

114 g/4,3 l

114 g/4,3 l

114 g/4,3 l

119 g/4,5 l

Volvo V60

119 g/4,5 l

119 g/4,5 l

119 g/4,5 l

120 g/4,6 l

Volvo V70

119 g/4,7 l

119 g/4,7 l

119 g/4,7 l

126 g/4,9 l

Volvo S80

119 g/4,5 l

114 g/4,5 l

114 g/4,5 l

120 g/4,6 l

Volvo XC60

-

149 g/5,7 l

149 g/5,7 l

149 g/5,7 l

wieso ist die Homepage nicht aktualisiert und mein Händler weiß von nichts ? sehr seltsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen