Preisliste V60 MY13
Fertig😁
Beste Antwort im Thema
Fertig😁
44 Antworten
aber hallo...die preise sind doch sehr nach oben geschnellt...ich denke der s60 wird auch so teuer....zum glück hab ich einen 2012 jahrgang.
Ich denke mal die erhöhten Preise sollen den Wertverlust der heutigen S/V60 stabilisieren. Deren Wert würde sonst auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich sinken und das Schadet der Marke.
Was mich aber einmal mehr erschreckt sind die Werte der Geartronic 😰😰
1.5 Liter Mehrverbraucht gegenüber dem Handschalter ist einfach jenseits von gut und böse! Da ist die Sekunde länger auf 100kmh noch zu verschmerzen.
Der T6 müsste dann eigentlich als Handschalter mit 9l auf 100km zu fahren sein. Und von 0-100 in rund 5.5s.
Schaaaaaaaaaaaaaaade!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
...1.5 Liter Mehrverbraucht gegenüber dem Handschalter ist einfach jenseits von gut und böse! Da ist die Sekunde länger auf 100kmh noch zu verschmerzen.
...
Das kommt meines Wissenstandes nach, weil der Hanschalter Start/Stop-Eco-Modus hat und die Geartronic nicht, so hat mir jedenfalls der Verkäufer das bei MY12 gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
aber hallo...die preise sind doch sehr nach oben geschnellt...ich denke der s60 wird auch so teuer....zum glück hab ich einen 2012 jahrgang.
Wie kommst Du darauf???
vergleich doch die Preise der Preislisten vom 01.11.11 und die neue...
Ich greife mal wahllos hinein:
DRIVE, basis: 28250: 28250, Preisanpassung= 0
summum: 34350: 34700, Preisanpassung 350E
D3/D4: 31950: 32100, Preisanpassung 150E
summum: 38050: 38550, Preisanpassung: 500E
D5AWD: 45150: 45450, Presianpassung: 300E
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wie kommst Du darauf???Zitat:
Original geschrieben von cronkie
aber hallo...die preise sind doch sehr nach oben geschnellt...ich denke der s60 wird auch so teuer....zum glück hab ich einen 2012 jahrgang.vergleich doch die Preise der Preislisten vom 01.11.11 und die neue...
Ich greife mal wahllos hinein:
DRIVE, basis: 28250: 28250, Preisanpassung= 0
summum: 34350: 34700, Preisanpassung 350E
D3/D4: 31950: 32100, Preisanpassung 150E
summum: 38050: 38550, Preisanpassung: 500E
D5AWD: 45150: 45450, Presianpassung: 300E
na 38200 was ich bezahlt hätte für einen v60 gegen 39900...finde ich schon eine gute preissteigerung
Zitat:
Original geschrieben von Andrago
Das kommt meines Wissenstandes nach, weil der Hanschalter Start/Stop-Eco-Modus hat und die Geartronic nicht, so hat mir jedenfalls der Verkäufer das bei MY12 gesagt.
Wenn der Freundliche etwas nicht begründen kann, kommt oft mal irgend was daher...
Preisliste Seite 5:
Start-/Stop-Technologie (T3 Schaltgetriebe, T4 Schaltgetriebe, D2 Schaltgetriebe und Automatik, D3 Schaltgetriebe und Automatik, D4 Schaltgetriebe und Automatik,
D5 Schaltgetriebe)
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
na 38200 was ich bezahlt hätte für einen v60 gegen 39900...finde ich schon eine gute preissteigerung
... da ist aber etwas falsch gerechnet? Ausstattungsbereinigt?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Wenn der Freundliche etwas nicht begründen kann, kommt oft mal irgend was daher...Zitat:
Original geschrieben von Andrago
Das kommt meines Wissenstandes nach, weil der Hanschalter Start/Stop-Eco-Modus hat und die Geartronic nicht, so hat mir jedenfalls der Verkäufer das bei MY12 gesagt.Preisliste Seite 5:
Start-/Stop-Technologie (T3 Schaltgetriebe, T4 Schaltgetriebe, D2 Schaltgetriebe und Automatik, D3 Schaltgetriebe und Automatik, D4 Schaltgetriebe und Automatik,
D5 Schaltgetriebe)
in meinem Fall ging es ja auch um einen D5 und ich denke auch davon spricht Hobbes...
Der D5 Schalter hat Start/Stop und der D5 GT nicht, daher der Unterschied vom Verbrauch.
Nein, ich spreche Grundsätzlich von der Geartronic.
Konkret meine ich folgendes:
V60 D4 und D3
6-Gang Handschalter: Verbrauch auf 100km 4.5l
6 Gang Geartronic: Verbrauch auf 100km 5.7l 😰
und sowohl beim D3 als auch beim D4 ist Start/Stop dabei. Warum das dann beim D5 als GT nicht mehr verfügbar sein soll ist ein Rätsel.
Powershift ist dann bei Volvo auch gleich wieder keine Option, da ebenso deutlicher Mehrverbrauch bei schlechteren Fahrleistungen.....
(headbang-Smilies fehlen immer noch)
Was ich dafür jetzt begriffen habe ist, dass der AWD nur noch mit Geartronic zu haben ist. Das hat nichts mit der Motorisierung zu tun (z.B. der T6 ist ja nur als AWD zu haben). Scheint also ein Platzproblem durch den AWD zu sein, dass keine Handschalter zu haben sind. Schade.
Ich darf also wählen ob ich den Motor an der Vorderachse Gummi verbrennen lassen will, oder die Leistung in der Geartronic versumpfen soll..... 🙁
Erst heißt es immer, die Verbrauchsangaben sind zu Realitätsfern, dann sollen diese aber immer sehr gering sein. Möglicherweise ist der angegebene Verbrauch mit dem Automatikgetriebe näher an der Realität. Man wird es sehen, wenn die Modelle eine gewisse Zeit auf dem Markt sind.
Handschalter 1l daneben und Automatik 0,2l daneben. (als ausgedachtes Beispiel. Hat nichts mit irgendeinem Volvomodell zu tun, bevor hier wieder jemand mit Spritmonitor kommt.😉)
Natürlich ist das ziemlich blöd für Dienstawgenfahrer.
Warum der D5 GT kein Start/Stopp hat ist in der Tat komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Was ich dafür jetzt begriffen habe ist, dass der AWD nur noch mit Geartronic zu haben ist. Das hat nichts mit der Motorisierung zu tun (z.B. der T6 ist ja nur als AWD zu haben). Scheint also ein Platzproblem durch den AWD zu sein, dass keine Handschalter zu haben sind. Schade.Ich darf also wählen ob ich den Motor an der Vorderachse Gummi verbrennen lassen will, oder die Leistung in der Geartronic versumpfen soll..... 🙁
In diesem Punkt befindet sich Volvo in guter Gesellschaft. Auch bei z.B. Au Weh gibts die leistungsstärksten Diesel als 4Motion nur mit DSG.
In meinen Augen ist dies absolut nicht nachvollziehbar, denn wer einen leistungsstarken Diesel möchte und den dann folgerichtig mit AWD kombiniert wird zumindest beim Preis bestraft, von Unterhaltskosten oder Fahrspaß in Einzelfällen ganz zu schweigen.
hab meinen gerade mal mit der neuen Preisliste zusammengestellt: käme 880 € teurer. Hätte dann aber Verkehrsschilderkennung, Fernlichtassistent, Lichtsensor, City-Safety bis 50 km/h und 0,3 Liter weniger Verbrauch - wenn es denn so ist.
Weiß jemand ob City-Safety auf 50 km/h und die Verkehrsschilderkennung für MY12 updatebar sind? (mein 🙂 meinte, er gehe fast davon aus....) und wo werden die Schilder angezeigt? - weil die neuen Armaturen sind ja auch MY13 nicht erhältlich - und was am D5 MT geändert wurde, dass es jetzt nur noch 4,6 Liter Verbrauch statt 4,9 Liter sind?
Wie die Verkehrsschilder angezeigt werden, hat BbetAA bereits gepostet. Ich seh da keinen Sinn drin, da das Tempolimit, soweit bekannt, doch schon im Navi angezeigt wird... Klar, das ist nicht immer richtig und aktuell, aber wie viel Unterstuetzung macht denn Sinn? Ach ja, die 235er Bereifung hast Du auch dabei?
Aber warten wir es ab. Vielleicht gibt es doch ein Upgrade-Pack fuer die Autos..... Aberich frage mich schon, wie die Jungs die Schilder kennen, muss ja irgend eine Art Kamera sein...... Ob man die auch mittels Software-Update bekommt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wie die Verkehrsschilder angezeigt werden, hat BbetAA bereits gepostet. Ich seh da keinen Sinn drin, da das Tempolimit, soweit bekannt, doch schon im Navi angezeigt wird... Klar, das ist nicht immer richtig und aktuell, aber wie viel Unterstuetzung macht denn Sinn? Ach ja, die 235er Bereifung hast Du auch dabei?Aber warten wir es ab. Vielleicht gibt es doch ein Upgrade-Pack fuer die Autos..... Aberich frage mich schon, wie die Jungs die Schilder kennen, muss ja irgend eine Art Kamera sein...... Ob man die auch mittels Software-Update bekommt? 🙂
Hallo Jürgen,
es ist selbe Kamera, welche auch die Linien der Fahrspur erkennt. Ich befürchte aber, dass es eine neue Hardware ist und ein Update nicht möglich ist.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wie die Verkehrsschilder angezeigt werden, hat BbetAA bereits gepostet. Ich seh da keinen Sinn drin, da das Tempolimit, soweit bekannt, doch schon im Navi angezeigt wird... Klar, das ist nicht immer richtig und aktuell, aber wie viel Unterstuetzung macht denn Sinn? Ach ja, die 235er Bereifung hast Du auch dabei?Aber warten wir es ab. Vielleicht gibt es doch ein Upgrade-Pack fuer die Autos..... Aberich frage mich schon, wie die Jungs die Schilder kennen, muss ja irgend eine Art Kamera sein...... Ob man die auch mittels Software-Update bekommt? 🙂
und würdest Du mir bitte verraten WO BBetAA das gepostet hat? bin diesen Thread gerade noch mal durchgegangen - ich finde bei seinen Beiträgen nichts...
Im Navi: erstens werden die ja nur angezeigt, wenn ich auf Navi gestellt habe und zweitens - wie Du schon sagst, die sind nicht aktuell - Baustellen, Verkehrsleitsysteme etc. kann das System ja nicht erkennen.
Nachdem es im Driver Alert mit drinnen ist, gehe ich davon aus, dass es die Kamera der Spurerkennung ist - aber das hat BBetAA ja inzwischen auch bestätigt. Allerdingst befürchte ich auch, dass es eine neue Hardware ist.
Ja, die 235er habe ich dabei - ich habe bei mir ja die Njord - haben aber noch 320 € Aufpreis gekostet und sind ja jetzt ab Momentum Serie.