Preisliste V60 MY13
Fertig😁
Beste Antwort im Thema
Fertig😁
44 Antworten
Ich habe NOCH NIE erlebt, dass Volvo Vormodellen neue Features durch Softwareupdate ermöglicht. Und sei es nur durch eine schlichte Freigabe der Fahrgestellnummern (wie beim OnCall-App) möglich. 🙂😠
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich habe NOCH NIE erlebt, dass Volvo Vormodellen neue Features durch Softwareupdate ermöglicht. Und sei es nur durch eine schlichte Freigabe der Fahrgestellnummern (wie beim OnCall-App) möglich. 🙂😠Schönen Gruß
Jürgen
schätze ich auch - wenn es dann soweit ist, heißt "geht doch nicht" - der 🙂 wollte mir vermutlich nur etwas Hoffnung lassen - aber ist jetzt auch schon egal - mein Elch ist phantastisch und ich bin bislang (mal abgesehen vom BT meines Handys und der nicht funktionierenden Suchfunktion im Autotel-Buch - siehe mein Thread hierzu) voll und ganz zufrieden 🙂
Hallo,
Ich hab gesehen, dass die MY13 Preisliste für die Schweiz inzwischen verfügbar ist:
http://www.volvocars.com/de-CH/Documents/PL_MY13/Volvo_PL_V60.pdf
Leider bin ich nicht so erfreut, ich hätte mir grundsätzlich mehr weiterentwicklung vom MY12 erhofft, auch im hinblick auf neuerungen die im V40 eingeführt wurden.
Aber was mich hauptsächlich verwirrt ist, dass selbst die wenigen MY13-neuerungen der deutschen preisliste in der schweiz offenbar nicht angekommen sind.
Das City Safety geht weiterhin nur bis 30kmh, schalthebel ist nicht beleuchtet, obwohl in der Schweiz seit 2009 auf DAB+ umgestellt wird gibt’s nur DAB (was dann in drei jahren stumm bleibt), beim regensensor fehlt die automatische lichtfunktion ebenso wie die bodenleuchten an den spiegeln.
Zusätzlich steht dafür tagfahrlicht und ein tempobegrenzer (?) auf der Liste der Serienausstattung.
Sind das nun noch fehler in der preisliste, oder kriegen wir hier tatsächlich noch die alte version?
Ist mir letzte Woche auch aufgefallen, aber keine Sorge, Volvo baut nicht extra für uns das alte Modeljahr weiter.
Einfach abwarten, bis der Konfigurator angepasst wurde, und dann gibt es sicher auch noch einmal neue Preislisten, denn auch die technischen Daten sind fehlerhaft, respektive unvollständig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bluefoxx
Hallo,Ich hab gesehen, dass die MY13 Preisliste für die Schweiz inzwischen verfügbar ist:
http://www.volvocars.com/de-CH/Documents/PL_MY13/Volvo_PL_V60.pdfLeider bin ich nicht so erfreut, ich hätte mir grundsätzlich mehr weiterentwicklung vom MY12 erhofft, auch im hinblick auf neuerungen die im V40 eingeführt wurden.
Aber was mich hauptsächlich verwirrt ist, dass selbst die wenigen MY13-neuerungen der deutschen preisliste in der schweiz offenbar nicht angekommen sind.
Das City Safety geht weiterhin nur bis 30kmh, schalthebel ist nicht beleuchtet, obwohl in der Schweiz seit 2009 auf DAB+ umgestellt wird gibt’s nur DAB (was dann in drei jahren stumm bleibt), beim regensensor fehlt die automatische lichtfunktion ebenso wie die bodenleuchten an den spiegeln.
Zusätzlich steht dafür tagfahrlicht und ein tempobegrenzer (?) auf der Liste der Serienausstattung.Sind das nun noch fehler in der preisliste, oder kriegen wir hier tatsächlich noch die alte version?
Keine Sorge,
Volvo Schweiz hat es nicht so mit aktuellen Preislisten welche auch noch aktuelle Daten enthalten. Ist nicht neu.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Ist mir letzte Woche auch aufgefallen, aber keine Sorge, Volvo baut nicht extra für uns das alte Modeljahr weiter.
Einfach abwarten, bis der Konfigurator angepasst wurde, und dann gibt es sicher auch noch einmal neue Preislisten, denn auch die technischen Daten sind fehlerhaft, respektive unvollständig.
OK, das beruhigt mich etwas. Da mein V40 (mit 263000KM, sind das eigentlich 263 megameter...?) anfängt komische geräusche zu machen möchte ich bald eine entscheidung treffen (A4/T5 oder ev S4/T6), und hoffe der händler hat bald die richtigen daten und gute preise ;-)
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
möchte ich bald eine entscheidung treffen (A4/T5 oder ev S4/T6), und hoffe der händler hat bald die richtigen daten und gute preise ;-)Danke und Gruss
Spannend. S4 oder T6? Vor der Entscheidung stand ich auch schon. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Spannend. S4 oder T6? Vor der Entscheidung stand ich auch schon. 😁
Wenn der T6 ein DSG mit Lenkradschaltung, weniger Verbrauch, ein modernisiertes Armaturenbrett und keine Glubschaugen hätte wär's einfacher, dann käme ich sofort zum gleichen Schluss wie du ;-)
Ausserdem könnte mir doch jemand vorgaukeln, dass man gerade wahnsinnig viel Detailverbesserungen gemacht habe und es sich total gelohnt hätte auf den neuen Jahrgang zu warten.
Ich hab grad das Gefühl, dass die Konkurrenz technisch etwas weiter, Volvo aber sympathischer ist, und bin im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Vernunft, aber die Diskussion darüber müssten wir in einem anderen Thread führen.
Zitat:
Original geschrieben von bluefoxx
Zusätzlich steht dafür tagfahrlicht und ein tempobegrenzer (?) auf der Liste der Serienausstattung.
ich kann mir nicht vorstellen, dass Tagfarhlicht auf der Liste steht, denn das gibt es auch im MY13 nicht - jedoch wird es ab Sommer als Nachrüstsatz angeboten. Du meinst sicher die Tagfahrlichtschaltung, die gab es aber auch bei vorigen MY schon.
Mit dem Tempobegrenzer kannst Du eine bestimmte Geschwindigkeit fixieren, welche Du dann nicht mehr (außer mit Vollgas) überschreiten kannst. Funktioniert allerdings nur bis Tempo 200 km/h - also für H-Winterreifen nicht zu gebrauchen - und außerdem: man muss es jedesmal wieder neu einstellen, es bleibt nicht gespeichert nach Motor-Stop. Ist also eher für temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen gedacht - wenn Du z. B. in einer 120er Zone unterwegs bist, kannst Du die Geschwindigkeit damit fixieren.
Aber auch diesen Tempobegrenzer gab es schon MY12 - allerdings nicht Serie.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ich kann mir nicht vorstellen, dass Tagfarhlicht auf der Liste steht, denn das gibt es auch im MY13 nicht - jedoch wird es ab Sommer als Nachrüstsatz angeboten. Du meinst sicher die Tagfahrlichtschaltung, die gab es aber auch bei vorigen MY schon.Zitat:
Original geschrieben von bluefoxx
Zusätzlich steht dafür tagfahrlicht und ein tempobegrenzer (?) auf der Liste der Serienausstattung.
Ich kann nur sagen was in der Preisliste (siehe link oben) auf seite 6 unter serienmässige Ausstattung / Sicherheit steht:
• Tagfahrlicht
• Tempobegrenzer
Gut möglich, das die damit die Tagfahrlichtschaltung meinen, woher soll Volvo soche Details wissen... ;-)
Zitat:
Mit dem Tempobegrenzer kannst Du eine bestimmte Geschwindigkeit fixieren, welche Du dann nicht mehr (außer mit Vollgas) überschreiten kannst. Funktioniert allerdings nur bis Tempo 200 km/h - also für H-Winterreifen nicht zu gebrauchen - und außerdem: man muss es jedesmal wieder neu einstellen, es bleibt nicht gespeichert nach Motor-Stop. Ist also eher für temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen gedacht - wenn Du z. B. in einer 120er Zone unterwegs bist, kannst Du die Geschwindigkeit damit fixieren.
Aber auch diesen Tempobegrenzer gab es schon MY12 - allerdings nicht Serie.
Ah, OK, danke. Bis Tempo 200 reicht vollkommen, die Schweizer Polizei würde mir vermutlich sogar zu 120 raten...
Zitat:
Original geschrieben von bluefoxx
[ es aber auch bei vorigen MY schon.
Ich kann nur sagen was in der Preisliste (siehe link oben) auf seite 6 unter serienmässige Ausstattung / Sicherheit steht:
• Tagfahrlicht
• Tempobegrenzer
Gut möglich, das die damit die Tagfahrlichtschaltung meinen, woher soll Volvo soche Details wissen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bluefoxx
Ah, OK, danke. Bis Tempo 200 reicht vollkommen, die Schweizer Polizei würde mir vermutlich sogar zu 120 raten...Zitat:
ne, Tagfahrlichtschaltung kann nicht serienmäßig sein, das hieße ja, dass Du Dein Abblendlicht nicht mehr abschalten kannst. Offenbar wird in der Schweiz das TFL, das in D nur als Nachrüstsatz beim Händler ab Sommer verbaut werden kann, tatsächlich bereits ab Werk eingebaut - sehr seltsam... - aber warten wir mal ab, - weil das mit dem City Safety ist ja offenbar auch noch nicht endgültig....
Ah - Schweiz - ja, dann....
Zitat:
Mit dem Tempobegrenzer kannst Du eine bestimmte Geschwindigkeit fixieren, welche Du dann nicht mehr (außer mit Vollgas) überschreiten kannst.
Den benutze ich als auch hin und wieder, aber dann doch eher selten, da zu umständlich.
Ich wage mal zu träumen:
Sensus kennt die in den Karten gespeicherte Begrenzungen heute schon, ab MY13 dann sogar per Verkehrsschild Erkennung. Mein Volvo bietet mir dann wenn sich die Begrenzung ändert immer über die + oder - Taste an, diese Begrenzung zu übernehmen. DAS wäre doch mal was.
So, ich gehe jetzt schlafen und träume weiter... 😁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ne, Tagfahrlichtschaltung kann nicht serienmäßig sein, das hieße ja, dass Du Dein Abblendlicht nicht mehr abschalten kannst. Offenbar wird in der Schweiz das TFL, das in D nur als Nachrüstsatz beim Händler ab Sommer verbaut werden kann, tatsächlich bereits ab Werk eingebaut - sehr seltsam... - aber warten wir mal ab, - weil das mit dem City Safety ist ja offenbar auch noch nicht endgültig....
Ich hab gerade eine alte MY12 Preisliste rausgesucht, da steht das auch schon drin, ist also wohl nichts neues.
Das 50km/h City Safety hät ich aber schon gern!
cionheart, provokante Frage: wenn Dir das mit der Geschwindigkeit so wichtig ist: warum faehrst Du dann nicht Bus oder Bahn? Dann koenntest Du beim fahren sogar noch schlafen....
Nicht falsch verstehen: ich finde die Anzeige der moeglichen Geschwindigkeiten im Navi schon nett. Gleiches fuer die Verkehrsschilderkennung. Aber was soll ich als Fahrer noch fuer eine "Freude am Fahren haben" wenn mich das Auto auf diese Weise reglementiert? Oder reden wir hier von einer Art "Geschwindigkeitsverlassenswarnung" bei der es dann -wie beider Spurverlassenswarnung- Signaltoene geben soll?
Zitat:
Original geschrieben von bluefoxx
Ich hab gerade eine alte MY12 Preisliste rausgesucht, da steht das auch schon drin, ist also wohl nichts neues.Zitat:
Original geschrieben von allo78
ne, Tagfahrlichtschaltung kann nicht serienmäßig sein, das hieße ja, dass Du Dein Abblendlicht nicht mehr abschalten kannst. Offenbar wird in der Schweiz das TFL, das in D nur als Nachrüstsatz beim Händler ab Sommer verbaut werden kann, tatsächlich bereits ab Werk eingebaut - sehr seltsam... - aber warten wir mal ab, - weil das mit dem City Safety ist ja offenbar auch noch nicht endgültig....
Das 50km/h City Safety hät ich aber schon gern!
ja dann ist das wohl ein Fehler - TFL in MY12 gab es definitiv nicht.