Preisliste und Details für das Facelift

Smart Fortwo 450

Hallo,
ich habe heute die neue Preisliste für das Facelift gesehen. Leider gibt es z.B. den Tempomat nur als Paket 445€ und dieses Paket gibt es nicht für den CDI.
Z.B. CDI Passion Cabrio 17160 €, 71 PS Passion Cabrio 15900€. Naviradio mit Touchscreen 995€ plus Soundsystem 370€ ( sonst nur 2 Lautsprecher ). Bordcomputer 150€. Ambiente Beleuchtung 150€. Basic Radio als Soundpaket 700€ ( in der Liste steht nichts von CD, nur RDS Radio mit AUX Anschlüssen ).
Viele Grüße
Leardriver

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe heute die neue Preisliste für das Facelift gesehen. Leider gibt es z.B. den Tempomat nur als Paket 445€ und dieses Paket gibt es nicht für den CDI.
Z.B. CDI Passion Cabrio 17160 €, 71 PS Passion Cabrio 15900€. Naviradio mit Touchscreen 995€ plus Soundsystem 370€ ( sonst nur 2 Lautsprecher ). Bordcomputer 150€. Ambiente Beleuchtung 150€. Basic Radio als Soundpaket 700€ ( in der Liste steht nichts von CD, nur RDS Radio mit AUX Anschlüssen ).
Viele Grüße
Leardriver

41 weitere Antworten
41 Antworten

Das meiste wird sich wohl nachrüsten lassen. Nur Speziell wenns um sachen software geht, könnte es schwierig werden. Denn man kennt das ja, geändertes Steuergerät etc. bla bla....

Für BC und Tempomat gibts ja aber schon lange alternativen

Soundsystem wird sich bestimmt nachrüsten lassen. Ambiente Beleuchtung vielleicht auch.

Abgasanlage kan man auch nachrüsten, wenn Brabus nicht die Hand Drauf hält, aber die wird sicherlich Richtig viel Geld kosten....

Worüber ich am nachdenken bin, sind die Spiegeldreiecks lautsprecher, und das navi...

Hab jetzt meine nächste Bestellung auch zusammen Tempomat und Boardcomputer (wobei mich der Momentanverbrauch schon interessieren würde) brauch ich nicht, Navi hab ich nen TomTom, werde aber das Basic Radio mit dem Surround Soundsystem nehmen (anscheinend kein CD Player mehr drin, dafür nen USB Anschluß in der Schublade), notgedrungen auch die el. Außenspiegel, ansonsten das Übliche: Pulse-Paket, Servo, Sitzheizung, Klima, Softouch und Handschufach. Bei der Farbe habe ich mich jetzt erstmal wieder für Grau Metallic entschieden (kann ich aber ja noch ändern, Liefertermin 01.2011). Bei den Felgen bin ich mir jetzt noch nicht sicher, die Bilder die ich bis jetzt davon gesehen habe fand ich eigentlich alle zimlich häßlich. Waren das noch schöne Zeiten als es die Strikeline oder gar Spikeline Felgen gab. Ich finde es auch sehr schade daß Smart keinen günstigen schönen Satz in 195/215/16" anbietet, daß dieses geht zeigt ja der Zubehörhandel, die von Brabus sind einfach zu teuer und nur im Paket zu haben.
Gruß Ingo

You're so right! I don't like the new alloys and i miss also the 16 inch. smart had them in the brochure in de beginning but they were never on the market ;(

Are you ordering a new 84PS?

Zitat:

Original geschrieben von JustCarl


Are you ordering a new 84PS?

Ja 84 PS müssen schon sein (Leistung = Sicherheit), und nen MHD will ich auch nicht, war schon mit dem 102 PS Brabus am liebäugeln, nur braucht der teuren Super+ Treibstoff, mein Wunsch wäre ja ein 90 PS CDI, nur wird es sowas mit viel Glück erst beim nächsten Modell von Smart/Renault geben, Smart/Mercedes scheint dazu ja nicht in der Lage zu sein, da wird ja immer noch der schon 10 Jahre alte CDI mit leichten Weiterentwicklungen verbaut.

Gruß Ingo

Ähnliche Themen

🙂 Good choice, when i drive the mhd it's really a huge difference. I like my 84PS 😉
But the strange thing is, that i liked the cdi also, even though it is really less powered. I only didn't like it on the highway, but this weekend i'll do a testdrive in the 40kw cdi. Lets see... 🙂

Dass ein normaler CD-Player abgeschafft wurde hätte ich garnicht gemerkt! Das is ja absolut beschissen, immer nen MP3-Player oder USB-Stick anschließen zu müssen?!
Ist eigentlich die Ambiente-Beleuchtung lohnenswert? Im Werbebild leuchtet sie oben schön farbig, sieht dehr einladend aus. Und was meint ihr kostet das Tagfahrlicht ab 1.Q 2011? Immerhin entfallen ja die zumindest beim Pure aufpreispflichtigen Nebelscheinwerfer, das müsste sich ja eigentlich fast aufheben.

Normalerweise hat man heute die Musik doch sowieso als Mp3 vorliegen, also sehe ich das mit dem fehlenden CD-Player auch nicht so eng (liegt natürlich an jedem selbst) der USB Anschluß befindet sich übrigens im Handschuhfach. Ich werde meine ganze Musik auf nen USB-Stick hauen und der bleibt im Handschuhfach drin, damit entfällt auch die blöde CD wechselei.
Ich persönlich würde für ein Paar LED's (Tagfahrlicht) nicht auf die Nebler verzichten (Preise weiss ich nicht, hab jetzt keine Preisliste zur Hand).
Die Ambientebeleuchtung ist halt ne rein optische Sache, ob einem daß das Geld wert ist muß jeder selbst wissen.
Gruß Ingo

Ja hast recht, USB-Stick mit Musik füllen und dringesteckt lassen. Nur werden die Lieder nicht an der selben Stelle weiterlaufen, an der man zuvor das Auto verlassen hat oder? Kennt jemand zufällig nen schönen kleinen Stick, am besten mind. 4GB?
Ambiente werden wir auch weglassen, LED-TFL je nach Preis (mehr als 50€ bei pulse und passion könnte ich nicht nachvollziehen).
Ansonsten ist es lediglich noch die Farbwahl, da es ja die Tridionzelle ab Januar in weiss gibt. Was meint Ihr: Weiss/Weiss oder Schwarz/Weiss oder Weiss/Schwarz (Panel/Tridion)? Im Konfigurator kann man das schön sehen, nur Schwarz/Weiss würde ich gern mal in echt sehen.

Hallo,
ich hab den USB Stick.
http://www.emtec-international.com/de/produit.php?...
Sehr zufrieden und schön klein. Das graue plastik kann man auch abklipsen.

Gruß Thomas

Cool, an genau sowas habe ich auch gedacht, danke!
Habe jetzt mal noch nach der Mittelarmlehne geschaut. Die is ja in der Konfi echt nicht teuer, aber in dem Facelift-Flyer sieht sie verdammt dünn aus. Habe jetzt hie rin einem anderen Thread eine andere entdeckt, die viel größer ist und ein Ablagefach beinhaltet. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der kleineren originalen? Angeblich ist sie ja aus Kunstleder, auf dem Bild sieht sie nach Stoff aus.

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


Cool, an genau sowas habe ich auch gedacht, danke!
Habe jetzt mal noch nach der Mittelarmlehne geschaut. Die is ja in der Konfi echt nicht teuer, aber in dem Facelift-Flyer sieht sie verdammt dünn aus. Habe jetzt hie rin einem anderen Thread eine andere entdeckt, die viel größer ist und ein Ablagefach beinhaltet. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der kleineren originalen? Angeblich ist sie ja aus Kunstleder, auf dem Bild sieht sie nach Stoff aus.

Die Armlehne gibt es ja jetzt seit dem MJ2010 und hatte zu Beginn bereits bei Smart angefragt: Die Mittelarmlehne gibt schwarz nur in Kunstleder oder beim Passion in Stoff mit der beigen oder roten Innenausstattung.

Das schwarze Leder passt aber optisch auch sehr gut zu den schwarzen Stoffsitzen (zu Leder eh), es hat die gleiche Optik, wie die Seitenbezüge.

Ja, sie ist schon etwas schmal und hat kein Staufach. Dafür ist sie aber sehr robust und man kann sie - wenn sie mal stört - problemlos hochklappen.

Gruß Kai

Ich habe die Originale mit rotem stoff, und bin sehr mit ihr zufrieden. Die Breite ist nicht wichtig. Allerdings hat sie gegenüber den nachrüstösungen den vorteil, das sie länger ist, und am sitz befestigt ist. (soll ja so kluge hersteller geben, die sie starr montieren, also als armauflage wertlos) Und vor allem ist sie schön in der höhe verstellbar, und für mich wichtig, es gibt sie im originalen stoff design....

Deine Antwort
Ähnliche Themen