Preisliste!
Und los geht die Rechnerei.
Preisliste
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich habe mehrfach in verschiedenen Versionen dieses Autos gesessen,Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Also Herr emiholl,um da jetzt meckern zu können müssten Sie erstmal das Auto in der Langzeit erprobt haben, respektive gefahren sein.
Es gefällt Ihnen nicht, das ist auch okay. Aber motzen sie doch erst wenns auch auf dem Markt ist.Subjektive Eindrücke von Ihnen was Design und Interieur angeht brauchen wir doch erst wieder, wenn Sie das Auto gefahren sind, was Sie wohl kaum tun werde.
Wenn Sie natürlich jetzt schon fundierte Qualitätsabstriche bei dem Model gesehen haben, will ich schon wissen was das sein kann? Und Alle Anderen sicher hier auch; aber bitte Objektiv mit Fakten hinterlegt berichten. Über Geschmack und Aussehen kann man doch nicht streiten, das Wissen Sie.
die neue B-Klasse 180BE bereits 400Km gefahren, ich fahre die letzte Version des W169, ich weiß wovon ich rede.
Die Fahrleistungen des A 180BE unterscheiden sich von meinem derzeitigen 180 BE nur unwesentlich.Es ist ein unpraktisches, enges, völlig unübersichtliches, verdesigntes
Auto, alle Mercedes-Qualitäten und kleinen Vorteile weggespart.
Billige Effekthascherei bei Exterieur und Interieur, nichts mehr an diesem Auto ist Mercedes-Qualität.
Eben eine billig zusammengehauene, zerknautschte Blechkiste mit einem mit Chrompulver bedampften Stern.Bei der Karosse wollte man in Punkto Häßlichkeit den 1er übertreffen, beim Design hat man Audi nicht erreicht, das Doppelkupplungsgetriebe wurde von VW abgeschrieben.
Herausgekommen ist ein Garnichts, eines selbstverliebten Designers und Managements.Viel Glück, neue A-Klasse.
Übrigens, in der Werbung kommt sie genauso hopplig angefahren, wie zuvor die B-Klasse. (Sportfahrwerk) Eher nachteilig, dieser Auftritt.
Produziert von Leuten, die im Motorsport seit Langem nach hinten durchgereicht werden.
Sie saßen bereits in verschiedenen Versionen dieses Fahrzeuges? Warum nur fällt mir das so schwer zu glauben...
Selbst wenn saßen Sie bestimmt nicht lange in den Fahrzeugen, wenn Sie dort die gleichen geistreichen Beiträge wiedergegeben haben.
Aber irgendetwas muss Sie ja dennoch an diesem Fahrzeug faszinieren. Wie können Sie es sich sonst erklären, dass Sie nach fast einem halben Jahr Ihrer Ankündigung die Marke zu wechseln immernoch in diesem Forum unterwegs sind? Amüsant 🙄
@Topic:
In der Preisliste ist mir das Extra "Drive Kit Plus für das Apple® iPhone®" aufgefallen. Ist das im Comand Online bereits enthalten oder muss das nochmal extra bestellt werden?
51 Antworten
mein freundlicher hat gemeint das es bei der a klasse nur ca 5 % rabatt geben wird.....habt ihr andere infos??
Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Also Herr emiholl,um da jetzt meckern zu können müssten Sie erstmal das Auto in der Langzeit erprobt haben, respektive gefahren sein.
Es gefällt Ihnen nicht, das ist auch okay. Aber motzen sie doch erst wenns auch auf dem Markt ist.Subjektive Eindrücke von Ihnen was Design und Interieur angeht brauchen wir doch erst wieder, wenn Sie das Auto gefahren sind, was Sie wohl kaum tun werde.
Wenn Sie natürlich jetzt schon fundierte Qualitätsabstriche bei dem Model gesehen haben, will ich schon wissen was das sein kann? Und Alle Anderen sicher hier auch; aber bitte Objektiv mit Fakten hinterlegt berichten. Über Geschmack und Aussehen kann man doch nicht streiten, das Wissen Sie.
Ich habe mehrfach in verschiedenen Versionen dieses Autos gesessen,
die neue B-Klasse 180BE bereits 400Km gefahren, ich fahre die letzte Version des W169, ich weiß wovon ich rede.
Die Fahrleistungen des A 180BE unterscheiden sich von meinem derzeitigen 180 BE nur unwesentlich.
Es ist ein unpraktisches, enges, völlig unübersichtliches, verdesigntes
Auto, alle Mercedes-Qualitäten und kleinen Vorteile weggespart.
Billige Effekthascherei bei Exterieur und Interieur, nichts mehr an diesem Auto ist Mercedes-Qualität.
Eben eine billig zusammengehauene, zerknautschte Blechkiste mit einem mit Chrompulver bedampften Stern.
Bei der Karosse wollte man in Punkto Häßlichkeit den 1er übertreffen, beim Design hat man Audi nicht erreicht, das Doppelkupplungsgetriebe wurde von VW abgeschrieben.
Herausgekommen ist ein Garnichts, eines selbstverliebten Designers und Managements.
Viel Glück, neue A-Klasse.
Übrigens, in der Werbung kommt sie genauso hopplig angefahren, wie zuvor die B-Klasse. (Sportfahrwerk) Eher nachteilig, dieser Auftritt.
Produziert von Leuten, die im Motorsport seit Langem nach hinten durchgereicht werden.
Ich habe ja beste Vergleichsmöglichkeiten...außer der gegen Aufpreis lieferbaren verschiebbaren Rückbank ist der w246 dem alten w245 in punkto variabelität in meinen Augen unterlegen.
Vergleiche?
Handschuhkasten,Türfächer sind weniger brauchbar als früher. Kofferraum...weniger Platz,Seitenfächer fehlen,unterbodenfach naja...
Brillenfach jetzt Aufpreis.etc. Ebenso die materialanmutung bzw. Haptik der Kunststoffe...
Wo sind die praktischen rammschutzleisten in Türen,die vor leichten Parkplatz-Rempler schützen?
Es sieht optisch teilweise schöner aus,aber das war's... Die alte b ist praktisch,aber keine designer-Schönheit.der neue umgekehrt.wobei design ist geschmacksache.
Ich hätte mir eine Zwischenlösung gewünscht. Die ganzen Vorteile der w245 gepaart mit der moderne der w246,ohne solche abstriche..aber wie gesagt,ist auch geschmacksache ;-)
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich habe mehrfach in verschiedenen Versionen dieses Autos gesessen,Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Also Herr emiholl,um da jetzt meckern zu können müssten Sie erstmal das Auto in der Langzeit erprobt haben, respektive gefahren sein.
Es gefällt Ihnen nicht, das ist auch okay. Aber motzen sie doch erst wenns auch auf dem Markt ist.Subjektive Eindrücke von Ihnen was Design und Interieur angeht brauchen wir doch erst wieder, wenn Sie das Auto gefahren sind, was Sie wohl kaum tun werde.
Wenn Sie natürlich jetzt schon fundierte Qualitätsabstriche bei dem Model gesehen haben, will ich schon wissen was das sein kann? Und Alle Anderen sicher hier auch; aber bitte Objektiv mit Fakten hinterlegt berichten. Über Geschmack und Aussehen kann man doch nicht streiten, das Wissen Sie.
die neue B-Klasse 180BE bereits 400Km gefahren, ich fahre die letzte Version des W169, ich weiß wovon ich rede.
Die Fahrleistungen des A 180BE unterscheiden sich von meinem derzeitigen 180 BE nur unwesentlich.Es ist ein unpraktisches, enges, völlig unübersichtliches, verdesigntes
Auto, alle Mercedes-Qualitäten und kleinen Vorteile weggespart.
Billige Effekthascherei bei Exterieur und Interieur, nichts mehr an diesem Auto ist Mercedes-Qualität.
Eben eine billig zusammengehauene, zerknautschte Blechkiste mit einem mit Chrompulver bedampften Stern.Bei der Karosse wollte man in Punkto Häßlichkeit den 1er übertreffen, beim Design hat man Audi nicht erreicht, das Doppelkupplungsgetriebe wurde von VW abgeschrieben.
Herausgekommen ist ein Garnichts, eines selbstverliebten Designers und Managements.Viel Glück, neue A-Klasse.
Übrigens, in der Werbung kommt sie genauso hopplig angefahren, wie zuvor die B-Klasse. (Sportfahrwerk) Eher nachteilig, dieser Auftritt.
Produziert von Leuten, die im Motorsport seit Langem nach hinten durchgereicht werden.
Sie saßen bereits in verschiedenen Versionen dieses Fahrzeuges? Warum nur fällt mir das so schwer zu glauben...
Selbst wenn saßen Sie bestimmt nicht lange in den Fahrzeugen, wenn Sie dort die gleichen geistreichen Beiträge wiedergegeben haben.
Aber irgendetwas muss Sie ja dennoch an diesem Fahrzeug faszinieren. Wie können Sie es sich sonst erklären, dass Sie nach fast einem halben Jahr Ihrer Ankündigung die Marke zu wechseln immernoch in diesem Forum unterwegs sind? Amüsant 🙄
@Topic:
In der Preisliste ist mir das Extra "Drive Kit Plus für das Apple® iPhone®" aufgefallen. Ist das im Comand Online bereits enthalten oder muss das nochmal extra bestellt werden?
Ähnliche Themen
Hallo, das Drive Kit Plus muss extra geordert werden und geht in Verbindung mit dem Radio Audio 20cd oder dem comand online....
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich habe mehrfach in verschiedenen Versionen dieses Autos gesessen,Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Also Herr emiholl,um da jetzt meckern zu können müssten Sie erstmal das Auto in der Langzeit erprobt haben, respektive gefahren sein.
Es gefällt Ihnen nicht, das ist auch okay. Aber motzen sie doch erst wenns auch auf dem Markt ist.Subjektive Eindrücke von Ihnen was Design und Interieur angeht brauchen wir doch erst wieder, wenn Sie das Auto gefahren sind, was Sie wohl kaum tun werde.
Wenn Sie natürlich jetzt schon fundierte Qualitätsabstriche bei dem Model gesehen haben, will ich schon wissen was das sein kann? Und Alle Anderen sicher hier auch; aber bitte Objektiv mit Fakten hinterlegt berichten. Über Geschmack und Aussehen kann man doch nicht streiten, das Wissen Sie.
die neue B-Klasse 180BE bereits 400Km gefahren, ich fahre die letzte Version des W169, ich weiß wovon ich rede.
Die Fahrleistungen des A 180BE unterscheiden sich von meinem derzeitigen 180 BE nur unwesentlich.Es ist ein unpraktisches, enges, völlig unübersichtliches, verdesigntes
Auto, alle Mercedes-Qualitäten und kleinen Vorteile weggespart.
Billige Effekthascherei bei Exterieur und Interieur, nichts mehr an diesem Auto ist Mercedes-Qualität.
Eben eine billig zusammengehauene, zerknautschte Blechkiste mit einem mit Chrompulver bedampften Stern.Bei der Karosse wollte man in Punkto Häßlichkeit den 1er übertreffen, beim Design hat man Audi nicht erreicht, das Doppelkupplungsgetriebe wurde von VW abgeschrieben.
Herausgekommen ist ein Garnichts, eines selbstverliebten Designers und Managements.Viel Glück, neue A-Klasse.
Übrigens, in der Werbung kommt sie genauso hopplig angefahren, wie zuvor die B-Klasse. (Sportfahrwerk) Eher nachteilig, dieser Auftritt.
Produziert von Leuten, die im Motorsport seit Langem nach hinten durchgereicht werden.
Sorry, aber das kann und will ich auch nicht glauben. In meinem Bekanntenkreis fahren 2x A Klasse Facelift und 1x B Klasse B200 CDI mit AMG Paket. Keiner ist wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug. Die Handschaltung in der A-Klasse ist unterirdisch und die Qualität bei A und B Klasse sind auf keinen Fall auf Mercedes Niveau. Sowas kannst du jemand anderem erzählen.
Rein von der Technik her, sind die Fahrzeuge durchaus robust und ok. Ich habe die neue B-Klasse bereits für etwa 400Km bewegt und im Innenraum sind es Welten zur alten B Klasse. Auch ist das Fahrzeug wesentlich besser gedämmt, die Lenkung direkter und das Fahrwerk besser.
Jaguar mußte sich auch viel anhören, weil Sie den XK,XF und XJ total umdesigned haben. Jaguar geht es, auch dank TATA besser als je zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Sorry, aber das kann und will ich auch nicht glauben. In meinem Bekanntenkreis fahren 2x A Klasse Facelift und 1x B Klasse B200 CDI mit AMG Paket. Keiner ist wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug. Die Handschaltung in der A-Klasse ist unterirdisch und die Qualität bei A und B Klasse sind auf keinen Fall auf Mercedes Niveau. Sowas kannst du jemand anderem erzählen.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich habe mehrfach in verschiedenen Versionen dieses Autos gesessen,
die neue B-Klasse 180BE bereits 400Km gefahren, ich fahre die letzte Version des W169, ich weiß wovon ich rede.
Die Fahrleistungen des A 180BE unterscheiden sich von meinem derzeitigen 180 BE nur unwesentlich.Es ist ein unpraktisches, enges, völlig unübersichtliches, verdesigntes
Auto, alle Mercedes-Qualitäten und kleinen Vorteile weggespart.
Billige Effekthascherei bei Exterieur und Interieur, nichts mehr an diesem Auto ist Mercedes-Qualität.
Eben eine billig zusammengehauene, zerknautschte Blechkiste mit einem mit Chrompulver bedampften Stern.Bei der Karosse wollte man in Punkto Häßlichkeit den 1er übertreffen, beim Design hat man Audi nicht erreicht, das Doppelkupplungsgetriebe wurde von VW abgeschrieben.
Herausgekommen ist ein Garnichts, eines selbstverliebten Designers und Managements.Viel Glück, neue A-Klasse.
Übrigens, in der Werbung kommt sie genauso hopplig angefahren, wie zuvor die B-Klasse. (Sportfahrwerk) Eher nachteilig, dieser Auftritt.
Produziert von Leuten, die im Motorsport seit Langem nach hinten durchgereicht werden.Rein von der Technik her, sind die Fahrzeuge durchaus robust und ok. Ich habe die neue B-Klasse bereits für etwa 400Km bewegt und im Innenraum sind es Welten zur alten B Klasse. Auch ist das Fahrzeug wesentlich besser gedämmt, die Lenkung direkter und das Fahrwerk besser.
Jaguar mußte sich auch viel anhören, weil Sie den XK,XF und XJ total umdesigned haben. Jaguar geht es, auch dank TATA besser als je zuvor.
Was bitteschön ist eine B Klasse B200 CDI mit AMG Paket 😕
Gab es nicht ein AMG-Styling Paket? Mit AMG-Line Felgen etc.
Ungefähr so, nur in silber....
Oder versuchst du jetzt krampfhaft einen Grund zu suchen, das meine Aussagen unglaubwürdig klingen?
Meine Mutter hat sich damals auch mal für eine B-Klasse interessiert, da gab es meiner Meinung nach schon ein paar Optionen, wo etwas von AMG stand.
Für die B-Klasse gab es nie und gibt es kein AMG-Paket. Lediglich Sport-Pakete standen/stehen zur Auswahl. Aber deine Meinung ist deine Meinung und ja auch in Ordnung, wenn du die hier äußerst :-)
Hmmm..... Distronic geht ohne Comand Online oder Becker Map Pilot aber für das Spurpaket muss Comand Online oder Becker Map Pilot bestellt Weden. Warum ?
Zitat:
Original geschrieben von Pana1989
Hallo, das Drive Kit Plus muss extra geordert werden und geht in Verbindung mit dem Radio Audio 20cd oder dem comand online....
Das Drive Kit Plus ist auch mit dem Serienradio Audio 5 lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Oder versuchst du jetzt krampfhaft einen Grund zu suchen, das meine Aussagen unglaubwürdig klingen?
Wenn du mich mit deiner Aussage meinst, sage ich dir jetzt und hier: "Nein, ich versuche jetzt nicht krampfhaft einen Grund zu suchen das deine Aussagen unglaubwürdig klingen!"
Ich glaube, jeder hier im Forum kennt mich als fairen Forumsteilnehmer. Ich wollte dir mit meiner Aussage nur zu verstehen geben, das es für das Auto kein AMG Paket gab.
Das was es gab, war ein Sportpaket oder 18" AMG-Felgen, so wie es ein User hier schon beschrieb 😉
Ich finde es echt schade, das einige von uns sich hier bereiterklären Fakten zu nennen und Zeit investieren, um dann solche Aussagen wie von dir zu ernten. 😉
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das Drive Kit Plus ist auch mit dem Serienradio Audio 5 lieferbar.Zitat:
Original geschrieben von Pana1989
Hallo, das Drive Kit Plus muss extra geordert werden und geht in Verbindung mit dem Radio Audio 20cd oder dem comand online....
Leider so nicht richtig... Das Drive Kit PLUS ist nur mit Audio 20cd und comand erhaeltlich, was du wahrscheinlich meinst ist das Drive Kit, welches mit Audio 5 kombinierbar ist...
Zitat:
Original geschrieben von Pana1989
Leider so nicht richtig... Das Drive Kit PLUS ist nur mit Audio 20cd und comand erhaeltlich, was du wahrscheinlich meinst ist das Drive Kit, welches mit Audio 5 kombinierbar ist...Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das Drive Kit Plus ist auch mit dem Serienradio Audio 5 lieferbar.
Ja, ich meine das Drive Kit. Drive Kit PLUS ist nur ab Audi 20 aufwärts erhältlich - und erst ab 2013 lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Hmmm..... Distronic geht ohne Comand Online oder Becker Map Pilot aber für das Spurpaket muss Comand Online oder Becker Map Pilot bestellt Weden. Warum ?
Die Radarsensorik des Totwinkelassis (im Spurpaket enthalten) nutzt z.Zt. noch eine spezielle Frequenz, die z.B. in der Nähe von Militäreinrichtungen nicht erlaubt ist. Hier wird die Sensorik auch vor´übergehen vom System ausgeschalten und der Fahrer informiert. Dazu muss das System natürlich wissen, wo es sich befindet - das geht Stand heute nur über das Mappilot onder das Online-Pro.
Soweit ich weiss wird z.Zt. an einer Modifizierung der Frequenz gearbeitet. Vielleicht ist die Zwangskpplung mit dem ersten Mopf nicht merh nötig...
Übrigens: ich würde das Mappilot wählen - weil definitv das bessere Preis/Leistungsverhältnis.
slklover