Preisinfo Lederreperaturset
Habe gerade die Info bekommen, dass das hier erwähnte Lederreperaturset 25€kostet.
Werde mir das auf jeden Fall holen.
Gruss
27 Antworten
Ich hoffe dass es mein Freundlicher auch endlich mal an der Start bringt!!!
Hab schon vor 4-5 Wochen bestellt 🙁
Werd gleich mal anrufen.
Hab gerade angerufen.
Das Set wird irgendwie im Audi werk noch "getestet" oder sowas.
Die bestellen das und das ist dann gleich für mehrere Fahrzeuge. Muss dann auch bei denen gemacht werden?!?!
Naja, was weiß ich. Werd mir die Woche trotzdem mal ein Lederpflegeset holen damit ich die sitze mal wieder ein wenig "einfetten" kann. Dann kann ich auch meine Motorradjacke mal machen.
Was soll man da am besten nehmen? Farblos oder sollte ich eines suchen was für blaues Leder ist?
Nur als Hinweis. Solche Lackdoktoren bieten meist auch eine Lederreparatur an. Ich hab mal einen extrem verhunzten Leder Sitz von einem BMW Moped vorher und nachher gesehen. Faszinierend!!! und der war nicht nur dreckig der war verschlissen. Preise weis ich aber leider nicht.
Also ich werd meine Sitze vorerst mal mit unserer Lederpflege behandeln die wir zuhause haben und dann mit Imprägierspray einsprühen.
Aber meine Sitze brauchen jetzt auf jeden Fall mal wieder ne Aufbereitung.
Ich bin bißchen außer plan.
wo kann man dieses lederreperaturset kaufen? hat jemand jetzt vom fahrersitz die linke sitzbacke behandelt? hat jemand bilder gemacht?
ich wollte auch lederzentrum bestellen.
Ich bestell das Audi Lederreperaturset dementsprechend auch bei Audi.
Das wird aber nicht getestet. Das gibts schon.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Django Asül
Ich bin bißchen außer plan.
wo kann man dieses lederreperaturset kaufen? hat jemand jetzt vom fahrersitz die linke sitzbacke behandelt? hat jemand bilder gemacht?
ich wollte auch lederzentrum bestellen.
Ich behandel 2 mal im Jahr die der Tür zugewandte Sitzwange des Fahrersitzes mit Lederpflege und speziellem Färbemittel in der Farbe des Leders, weil durch meinen Hosengürtel (auch aus Leder) die Sitzwange angeschabt wird und dadurch grau wird.
Sieht ja auf Dauer nicht gut aus, deshalb die Färbung. Danach ist der Sitz wieder tiefscharz, keine Abnutzung zu sehen. Danach noch Lederpflege, und der Sitz ist wieder wie neu, riecht auch so.
Dort, wo ich kaufe, gibt es für alle gängigen Ledersorten die entsprechenden Färbmittel, sortiert nach Automarken und -typen
Bilder habe ich nicht gemacht, da der Sitz danach wie neu aussieht und das sollte eigentlich jeder kennen.
Bei schwarze
Hi!
Ich war auch in einem Leder Geschäft - 😉 jetzt nix falsches Denken! -
Dort habe ich mich mal beraten lassen, es gibt eine Art LederFarbe, die man dort aufträgt, etwas einwirken l´ßt und dann mit einer weiteren Pfelge versiegelt, also so ähnlich wie GoeTTz erklärt hat.
Habe damit die Gebracuhsspuren an der linken Sitzwange auch weg bekommen
nun kommt das aber
als ich eminen Vater das allerserstemal in meinem neunen TT mitgenommen habe, hat er sich mit einer hose mit nieten an der Seite in mein auto fallen lassen und die rechte seite des Beifahrersitz bezugs einen riesigen, häßlichen Kratzer ins LEder gemacht, der ging selbst mit der o.g. Methode nicht weg, hat da jemand eine Idee?
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcTT
Hi!
Ich war auch in einem Leder Geschäft - 😉 jetzt nix falsches Denken! -
Dort habe ich mich mal beraten lassen, es gibt eine Art LederFarbe, die man dort aufträgt, etwas einwirken l´ßt und dann mit einer weiteren Pfelge versiegelt, also so ähnlich wie GoeTTz erklärt hat.
Habe damit die Gebracuhsspuren an der linken Sitzwange auch weg bekommen
nun kommt das aber
als ich eminen Vater das allerserstemal in meinem neunen TT mitgenommen habe, hat er sich mit einer hose mit nieten an der Seite in mein auto fallen lassen und die rechte seite des Beifahrersitz bezugs einen riesigen, häßlichen Kratzer ins LEder gemacht, der ging selbst mit der o.g. Methode nicht weg, hat da jemand eine Idee?
Marc
Stimmt - selbst mit einem Färber bekommt man tiefe Ratscher nicht weg. Es gibt aber Flüssigleder in der Tube, womit man solche Risse "auffüllen" kann, um sie danach zu färben.
Ich mach jetzt einfach mal Werbung, denn auf der Site stehen viele wertvolle Tipps:
Oh danke!
Werde ich einfach mal anfragen, sieht ja viel versprechend aus!
Marc
hallo!
habe heute beim audihändler nach dem lederset gefragt, doch er wußte von nichts! kann mir jemand mal bitte die bestellnummer durchgeben?
gruß
Was ist aus dem Audi-Lederpflegeset geworden?
Habe das zwar auch beim Freundlichen bestellt - kommt aber keine Rückmeldung - ohne Best.-Nr.
sind die doch aufgeschmissen!
Also wer hat mittlerweile das Set und wie ist die Nr.???
Gruß
RiTTchie
hallo!
habe am freitag das lederpflegeset erhalten und heute endlich anwenden können. das leder sieht wirklich top aus und die schwarze lederfarbe ist schön intensiv geworden.
hier die wichtigen daten:
Teilenummer Benennung Euro
00A096372 017 Lederpflege 23,50
Beschreibung
Bestehend aus Lederreiniger und Lederpflegecreme. Der Reiniger reinigt effektiv und schonend Glattleder. Die Lederpflegecreme mit Lichtschutz- und Imrägniereffekt nährt das Leder.
das set habe ich anfang letzter woche bestellt und mein audi-händler hatte es innerhalb von zwei tagen.
gruß
Ihr redet hier immer nur für SCHWARZE Lederausstattungen. Kann ich des auch bei grauem nehmen ???
Mfg
Sepp