Preisfrage! Was würdet Ihr für diesen A6 geben?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Ich werde mir demnächst einen A6 zulegen. Ich habe bei einem Händler auch schon ein für mich interessantes Modell gefunden.

Bitte schreibt mir doch, was ihr für diesen Wagen bezahlen würdet, bzw. was eure Werteinsetzung ist.

Audi A6 3.0 TDI Quattro DPF tiptronic Avant
Erstzulassung: 01.2006
Laufleistung derzeit: 185.000 km.
1. Hand, Scheckheftgepflegt bei Audi
Farbe: phantomschwarz-metallic
TÜV: noch 1 Jahr
Navigations-CD Europa 2006

Mängel:

Reifen hinten (Sommerbereifung 255-35-19) fast abgefahren (müssen erneuert werden)
Stoßstange hinten: einige breite aber nicht tiefe Krater an der Ladekante
und bei diesem Wetter: keine Winterräder dabei
Felgen: Bordsteinschäden ca. 10 mm (eher klein) an den Felgen rechts (vorne und hinten)

Neben der Serienausstattung folgende

Sonderausstattung:

- Audi Parking System APS, hinten
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Bedienelemente Audi exclusive "Leder"
- Fahrer-Informations-System + Farbdisplay
- Fußmatten hinten
- Geschwindigkeits-Regelanlage
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimaautomatik (Komfort) plus
- Lackierung: Metallic lt. Farbmusterkarte
- Leder-Multifunktions-Sportlenkrad
- Lederausst. Audi exclusive Feinnappaled.
- Lendenwirbelstütze vorn elektrisch
- Lenkradkranz Audi exclusive "Leder"
- MMI, Radio, Farbmonitor, CD-Wechsler
- Mittelarmlehne vorn mit Staufach
- Modellschriftzug-Entfall von Hubraum
- Modellschriftzug-Entfall, Typ + Hubraum
- Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
- Radiozub.: CD-Wechsler, 6fach
- Radiozubehör: DSP-Soundsystem
- Räder: Alu 8,5Jx19"20-Sp.-Des."255/35R19
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Sitz: Sitzheizung vorn
- Sitz: Sportsitze vorn
- Sitzbezüge in "Naturleder"
- Sportfahrwerk S line
- Telefon: Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Wendematte für Gepäckraum (Gummi/Stoff)
- Xenon Plus m. Scheinwerferreinigungsanl.
- Anhängerkupplung abnehmbar

Danke für eure Hilfe!
Pinarella

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pinarella


1. Ja, es ist ein kleiner Autohändler, hat 15 Fahrzeuge auf dem Hof, wobei der A6 das Highlight schlechthin dort ist. Garantie wird es nicht geben, nur eben Gewährleistung.
Ich bin am überlegen, ob ich den Wagen als Firmenwwagen anschaffen sollte (bin Gewerbetreibender). Das "Gute" wäre das abschreiben des Wagens, weil der grade genau 4 Jahre alt ist, also in nur 2 Jahren (statt 6 jahren wie bei einem Neuwagen) abgeschrieben werden kann. Die Rechnung dazu (bei angenommenden 18.000 Euro Kaufpreis): im Preis sind 2.874 Euro MwSt. enthalten. Also könnte ich pro Jahr die Hälfte davon absetzen (in 2 Jahren also komplett), immerhin 1.437 Euro im Jahr.
Nur weiß ich nicht, wie er mich als Firma im Bezug auf die Gewährleistung behandeln würde (ließe sich ja ausschließen).

2. Die Preis werden wohl ja wieder steigen, wenn die Wirtschaftskrise überwunden ist.

3. @mik222:
Was meinst du mit "dem Einfuhrzoll in CH geschuldet"?

Pinarella

Zu 1.

Als Firmenwagen kaufen, jawoll!!!!!!

Ich darf es mal ganz offen und unverblümt ausdrücken: Du hast weder vom Kauf eines Auto's und dessen Risiko (bei viel KM auch viel Geld auszugeben) keine Ahnung! Noch hast Du einen blassen Schimmer was steuerrechtlich abgeht (Abschreibung und Vorsteuerabzug sind zwei verschiedene paar Schuhe)!

Wenn ein Händler, bei dem dieser A6 schon das Highlight ist 😰, Dir das Fzg. evtl. nur gewerblich verkaufen will (also ohne Sachmängelhaftung), dann laßt das schon sehr tief blicken! Und wenn Du ihn doch privat kaufen kannst, dann tue es!

KURZ: Bevor Du ihn kaufst gehe zum Steuerberater, wenn der Dich nicht auslacht, dann um Himmels Willen kaufe ihn!

Du sitzt doch gedanklich sowieso schon in diesem A6 und brauchst nur noch irgendeinen guten Kommentar, um Dein Gewissen zu beruhrigen, oder!!!

Zu 2. Im Übrigen ist die Krise noch lange nicht vorbei!!! 2010 werden sich noch einige - gerade im Kfz-Handel - gefährlich umgucken müssen! Die Preise werden eher sinken!

Zu 3. Der Beitrag war für einen schweizer MT-User (consignatia) bestimmt, der auf das Baudatum abzielte. Wenn jemand aus dem Ausland ein Fzg. in D kauft und mitnimmt, muß er dort Einfuhrzoll bzw. -umsatzsteuer und oftmals auch Strafzölle bzw. sogen. Luxussteuern bezahlen! Und die richten sich nach dem tatsächlichen Baujahr und nicht nach der Erstzulassung (die EZ ist ja immer logischerweise später)! So kann man dort bei Einfuhr z.T. ein wenig sparen, weil das Auto ja tatsächlich ein bißchen älter ist ... Das soll hierzu genügen...

Sorry, aber bitte bekomme das nicht in den falschen Hals, ich (und nicht nur ich) versuche Dir nur die Augen zu öffnen bzw. Dich für die evtl. auf Dich zukommenden Probleme zu sensibilisieren!!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Auch nach 3 Wochen wirds lustig.
Mit dem kleinen Händler ums Eck wird er wahrscheinlich die Gewährleistung erstmal vor Gericht einklagen und ausfechten müssen. Bis dahin ist Vorrauskasse angesagt, mal abgesehen davon daß er dann erstmal gar nicht reparieren kann.

Und noch ein Tipp (s.o.) mit ner Frage verbunden:

Hat der TE eigentlich eine Rechtschutzversicherung?

Ein neuer Motor kostet (man möge mich korrigieren) in Richtung < EUR 10.000,-!

Allein ob des hohen Streitwertes bemessen sich dann ja Anwalts- und Gerichtskosten: Prost - Mahlzeit!

Aber laß' uns den Teufel nicht an die Wand malen! 😁

Bin ja echt beeindruck wie sich das Thema hier ausweitet. Also ich blicke da net durch, du willst wissen was der Wagen uns max. Wert wäre und das ist unter 16.000 Euro aber du versuchst anscheinend uns den Wagen schmackhaft zu machen.

Jetzt warst du schon so oft da aber hast es nicht geschafft mal mit dem Händler zu reden um erst mal bissel warm zu werden und zu schaun was möglich ist, schon ohne großes Verhandeln?

Glaube ich hab dies schon öfter hier gesagt wenn es um Gebrauchtwagenkauf geht. Geh zum Händler sage im neuen TÜV/HU, neue Räder und evtl. Bremsbelege ist auf jeden Fall Vorraussetzung um überhaupt ins Geschäft zu kommen. Wenn das soweit klar ist dann einen Preis deutlich unter den 18.000 Euro nennen und damit meine ich nicht 500 Euro sondern 30% drunter. Dann kommt es auf dein Geschick an wo ihr euch einig werdet.

Ich handel zum guten Schluss immer kurz vorm Handschlag einen vollen Tank raus der ist dann nämlich immer noch drin.

Hallo,

ich würde wenn überhaupt die Finger von einer Kiste mit soviel KM lassen. Wie bereits andere geschrieben haben, lieber einen kleineren Motor mit weniger Km fürs gleiche/ähnliche Geld kaufen, da hast du noch Geld gespart, denn der Unterhalt (Versicherung / Steuern + Wartung mit Verschleißteile) kosten noch ne Menge Kohle. Ergo, nie beim Kauf schon an die Schmerzgrenze gehen. Ich möchte dir auf keinen Fall zu nahe treten, nur vor einer eventuellen "Dummheit" warnen.

Gruß
Hansi

Ist natürlich nur meine Meinung...

Hallo Pinarella,

ich suche auch schon länger einen A6 4f, Laufleistung über 150.000Km.
Habe da eine einfache Rechnung aufgestellt.
DAT + (2500 bis 4500 Eur)
Bei deinem Fahrzeug sind das 12500 + (3500 Ausstattung) = 16000.-
Mehr sollte das Fahrzeug nicht kosten.

Grüße Andi

Ähnliche Themen

Was für mich nicht unbedingt schlüssig ist: Du freust dich über die komfortable Vollausstattung und nimmst dafür das Risiko in Kauf, dass der Motor oder ein Nebenaggregat den Geist aufgibt... Bei dem Risiko ist es eigentlich egal ob du den Wagen für 14, 15 oder 16 k€ kaufst. viel wichtiger wäre es zu wissen, was ein Austauschmotor mit Einbau kostet...

Habe selber Ende November 09 einen top gepflegten Avant 2.0 TFSI, BJ 12/2005 mit 50 TKM, beinahe Serienausstattung, 2 Jahren Audi Garantie, zusätzlichen Winterreifen, einschl. Dension Gateway- und PDC Einbau noch 16.500 bezahlt...

Viel Erfolg und Glück bei der Suche

Zitat:

Original geschrieben von Pinarella


Hallo zusammen!

Ich werde mir demnächst einen A6 zulegen. Ich habe bei einem Händler auch schon ein für mich interessantes Modell gefunden.

Bitte schreibt mir doch, was ihr für diesen Wagen bezahlen würdet, bzw. was eure Werteinsetzung ist.

Audi A6 3.0 TDI Quattro DPF tiptronic Avant
Erstzulassung: 01.2006
Laufleistung derzeit: 185.000 km.
1. Hand, Scheckheftgepflegt bei Audi
Farbe: phantomschwarz-metallic
TÜV: noch 1 Jahr
Navigations-CD Europa 2006

Mängel:

Reifen hinten (Sommerbereifung 255-35-19) fast abgefahren (müssen erneuert werden)
Stoßstange hinten: einige breite aber nicht tiefe Krater an der Ladekante
und bei diesem Wetter: keine Winterräder dabei
Felgen: Bordsteinschäden ca. 10 mm (eher klein) an den Felgen rechts (vorne und hinten)

Neben der Serienausstattung folgende

Sonderausstattung:
Lieber Hände weg!!!!!
- Audi Parking System APS, hinten
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Bedienelemente Audi exclusive "Leder"
- Fahrer-Informations-System + Farbdisplay
- Fußmatten hinten
- Geschwindigkeits-Regelanlage
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimaautomatik (Komfort) plus
- Lackierung: Metallic lt. Farbmusterkarte
- Leder-Multifunktions-Sportlenkrad
- Lederausst. Audi exclusive Feinnappaled.
- Lendenwirbelstütze vorn elektrisch
- Lenkradkranz Audi exclusive "Leder"
- MMI, Radio, Farbmonitor, CD-Wechsler
- Mittelarmlehne vorn mit Staufach
- Modellschriftzug-Entfall von Hubraum
- Modellschriftzug-Entfall, Typ + Hubraum
- Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
- Radiozub.: CD-Wechsler, 6fach
- Radiozubehör: DSP-Soundsystem
- Räder: Alu 8,5Jx19"20-Sp.-Des."255/35R19
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Sitz: Sitzheizung vorn
- Sitz: Sportsitze vorn
- Sitzbezüge in "Naturleder"
- Sportfahrwerk S line
- Telefon: Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Wendematte für Gepäckraum (Gummi/Stoff)
- Xenon Plus m. Scheinwerferreinigungsanl.
- Anhängerkupplung abnehmbar

Danke für eure Hilfe!
Pinarella

Deine Antwort
Ähnliche Themen