Preisfrage und Rat bitte :)

Opel Astra F

Hallo Freunde,
Jetzt ist es glaub soweit mit meiner ZKD,
brauch jeden 2ten Tag 1-1,5 L Wasser,
immer ist der Wasserbehällter lerr.
Kann mir nix anderes vorstellen wie ZKD,aber stinkt nicht im Wasserbehällter,also nach co2 oder so 🙂

thermostat ist neu,und Wasserbehällter baut voll druck auf und meine temperatur steigt auch wie ein fieberthermometer 🙁
Wenn ich dann wasser auffülle,kann ich fahren und die temperatur steigt nicht mal auf 90°C.

Sonst kann es doch nix sein oder?
Jetzt meine frage,was würde das kosten?
Lohnt es sich denn noch bei dem karren und der km Zahl 211tkm

kann nämlich nen 2l motor bekomme vom couseng vom alten e kadett gsi, mit f18 getriebe für 150€ mit einbau,wenn ich ihm helfe 200€,Motor ist ausgebaut,kenn ihn sogar,läuft geil und hat erst 176tkm runter,

besser wäre es wenn ich den Motor mit Getriebe gleich umbaue oder? denke nicht das ich mit 200€ für ZKD hinkomme,also würde schon selbst machen mit couseng aber dichtungen kosten ja auch und bevor ich geld ausgebe für alten Motor.

passt ja alles vom e kadett,ist ja selbe Motor oder ? 2 l nur ich hab f16 getriebe grad und der hat f18,was ist dann fürn unterschied?

danke erstmal,hoffe sind nicht zuviele fragen 🙂

mfg Daniel

17 Antworten

Also das F16 passt theoretisch ebenso wie das F18, man sagt ja never change a running system, oder never change a winning team ;D

Von daher solltest du es dran lassen, oder einfach gucken was du willst, und welches F16 du hast, da gibts ja das WR oder CR und dann immer mit anderem Kennbuchstaben, wonach man dann sehen kann, was für nen Achsantrieb das hat was bei dir so rum steht.

Nebenbei, was war der Unterschied zwischen WR und CR? Und was fange ich mit dem Achsantrieb an? Kann das einer mal für dumme erklären? Sprich 3,55 gut, 3,95 doof. Oder was ist für beschleunigung und was für vmax?

und wenn du die zahlen haben willst, guckst du hier:

opel-infos.de

danke,
ich hab glaub das CR also schongetriebe,kommt allerdings erst richtig bei hohen drehzahlen richtig gut.

wäre dann das wr also die eher kurze "Sportversion"
also da ich mit meinem 1.6er irgendwie nie ausm knick komm, aber 188 (jetzt nur noch toleranz vom elektr. geber abziehen) schaffe denke ich auch, das cr zu haben, aber das finde ich bald raus ;D

denke schon ja.
alles scheisse wenn die karre nicht richtig läuft.
also mein 2er golf fire&ice 90ps war 10mal besser untenraus als der 2l 115 ps caravan.hab ihn zwar ausgefahren 215km/h laut tacho,aber mir gehts nicht um endgeschwindigkeit,
soll von untenraus wie ne sau kommen und am schluss würden mir auch 200km/h langen.

Ähnliche Themen

CR (close range) = Sportgetriebe

WR (wide range) = Schongetriebe

Erkennt man an den Drehzahlen bei 100km/h im Fünften. Da hat das CR ca. 3000 Umdrehungen, das WR weniger.

na wenn man so wie ich öfter an der ampel steht, weil man eh nur in der stadt fährt... also ich hätt auch gern nen 2l im astra, denke das geht ganz gut ab, kost nicht mehr die welt und ich will ja nicht 200 fahren in der stadt sondern nur schneller bei 50 sein, da muss man gucken was man mit dem getriebe macht.

das habe ich doch das CR, die 3000 U beim fünften waren das erste was mir an dem auto aufgefallen ist! glatt 3000 bei 100km/h, cool... ich hab sport ;D

müsste ich mal testen,aber mir ist es eigentlich egal ob schon... oder sport,will mehr power,vielleicht bin ich es auch nur gewohnt das auto,wenn ich in einen 75ps einsteigen würde ohjee.
naja wenn ich bei meinem bruder mitfahre mit seinem 1,6l da seh ich schon das meiner mehr power hat von untenraus.

das wr (habe eins) hat bei 100km/h ca 2500u/min! bei 120km/h erst die 3000u/min. kann man gut benzin mit sparen. und im kalten zustand schonts den motor auch noch n bisschen mehr 😉

naja wegen 1 oder 2 liter schau ich net drauf,spaß muss es machen,der braucht jetzt auch in der stadt seine 8 liter.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


CR (close range) = Sportgetriebe

WR (wide range) = Schongetriebe

Erkennt man an den Drehzahlen bei 100km/h im Fünften. Da hat das CR ca. 3000 Umdrehungen, das WR weniger.

Ergänzed dazu die Achsübersetzungen: gabs im F16 glaub ich von 3,42 in mehreren Schritten bis 3,94

Desto größer die Zahl, umso kürzer ist die Übersetzung, ergo mehr Drehzahl für gleiche Geschwindigkeit.

Also hier mal eine Auflistung mit ca Preisen für den selbstständigen der ZKD:

Dichtung 15-20Euro
Schrauben 20-30Euro
Flächendichtung für Nockenwellengehäuse 15Euro
Bremsenreiniger 1,5-3Euro
neues Kühlwasser 5-10 Euro
Öl mit Filter 15- ? Quallitätsabhängig

Sprich min 70Euro sollte man einplanen.

ah danke,
also wäre es schon ne überlegung wert,motor mit getriebe tauschen?
vorallem weniger km zahl und die zkd ist erst halbes jahr alt

Kannst ja deinen trotzdem aufheben und ggf. wieder zurücktauschen, wenn gar nix zu wollen ist. Sind doch beides C20NE wie ich das verstanden hab? Also plug n play bloss Motor wechseln, brauchst ja nichtmal was umbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen