Preisfrage Passat Trendline Bj.01 96KW

VW Passat B5/3BG

Hallo und guten Abend,

eigentlich bin ich kein Freund solcher Fred's, aber irgendwie muss das jetzt auch mal sein.....

Ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Passerati zu verkaufen.
Es handelt sich dabei um einen:
Passat Trendline Variant
black magic perleffekt
6-Gang-Schaltgetriebe
1,9 TDI 96 kw ohne DPF
EZ: 08/2001 > er wird also bald 10 Jahre alt
192. 000 km
grds. 1. Hand (Auto war für einen Tag auf das Autohaus zugelassen)
Klimaautomatik
Tempomat
Xenon
ESP
Nebelscheinwerfer
el. Fensterheber v.+h., FFB (hieß glaub' ich damals Elektrik- u. Technikpaket)
Sitzheizung + beheizbare Wischdüsen (Winterpaket I)
IsoFix-Halterungen auf den beiden hinteren Plätzen nachgerüstet
Scheiben ab B-Säule und Heckscheibe dunkel foliert, aber nicht tiefschwarz
bis jetzt checkheftgepflegt
Pflegezustand 2-3 (grds. nur Handwäsche, Fleck auf Sitz)
grds. unfallfrei (hat mal was an der Heckstoßstange abbekommen, ist aber fast nicht zu sehen > 2 kleine Verformungen nach Parkunfall), Heckklappe wurde vor kurzem neu lackiert, nachdem der Rost in den Fensterecken beseitigt wurde
Gerade neu: Bremsen rundum und Zahnriemen; Frontscheibe ist auch noch nicht lange drin
Service in ca. 2.000 km fällig
TÜV/HU bis 07/2012

Minimusikanlage mit 2x2-Wege-Eaton-System in Originaleinbauplätzen, Subwoofer und 2 Endstufen "liegen" im Kofferraum
KW-Gewindefahrwerk Variante II (nicht Inox-Line) (eingetragen)
evtl. 18"-Avalanche (Zustand 2) mit 215-er v. und 255-er h. mit guten Profil (eingetragen, ohne Karosseriearbeiten)
Grill ohne Emblem
(sämtliche Originalteile noch vorhanden und alles spurlos rückrüstbar)
Hecklappe ohne Wischer und ohne Emblem
Innenraum Serienzustand (Sportsitze in Stoff).

WAS KANN MAN FÜR DIESES FAHRZEUG NOCH VERLANGEN? REALISTISCH?

Nachdem verschiedene Händler mir vor knapp 3 Jahren max. 3.500 € geboten haben, bei gleichzeitigem Neuwagenkauf, und aktuell die Preise bei mobile zw. 3.500 und 8.000irgendwas liegen, frage ich mich ernsthaft, was kann man tatsächlich dafür verlangen. Ich tue mich wirklich schwer. Sind 5.000 zu wenig oder viel zuviel? Wie seht ihr das?

DIESES IST KEINE VERKAUFSANZEIGE.
Es geht nur um die Preisfindung.
Danke schon mal im voraus

PS: Das Bild ist leider nicht ganz aktuell, gibt aber momentan kein aktuelleres

Passat-mit-felgen
29 Antworten

schau mal hier nach:
http://www.autobudget.de/
da kannst du unter Bewertung die ganze Ausstattung zusammenklicken etc.pp.
Ob der dort errechnete Preis dann allerdings zu erzielen ist, ist nochmal eine ganz andere Frage.
Bei www.dat.de gibts auch eine einfachere kostenlose Fahrzeugbewertung, die dir einen Händler-Ankaufspeis ausgibt... auch recht interessant.

Danke für die Antwort, aber ich möchte einen möglichst realen Marktpreis in Erfahrung bringen und nicht irgendwelche hypothetischen Werte. Und auf die ganzen Nervanrufe bei Einstellung in mobile etc. hab' ich momentan keine Lust. (Es geht letztendlich um die Kalkulation für 'nen neuen fahrbaren Untersatz>Reicht der alte für 'ne Anzahlung, wieviel muss ich noch draufpacken etc.)

Es wir ja genügend Leute hier geben, die in letzter Zeít solche Autos gekauft haben und daher wissen, was sie dafür gelöhnt haben.

Den Händlereinkaufswert kenn' ich inzwischen schon: "Max. das, was der (ausländische) Aufkäufer dafür gibt." Ist zwar keine Zahl, aber man kann sich in etwa vorstellen, was bei rumkommt. 

Naja,
also mal so leicht in Zahlen gesprochen.
Händler-Ankauf liegt ja bei knapp über 4000,- ...
Für das Basismodel nach dem anderen Rechner, liegt der Wagen bei etwas über 8000,- ...
TÜV ist neu.
Wenn ich den Wagen kaufen wollen würde und da in 2000km der Service fällig wäre, würde ich das schonmal versuchen dem Käufer aufs Auge zu drücken, damit hätte ich ja auch von einer Werkstatt fast eine Art TÜV-Gutachten und würde sehen, was sonst noch an dem Fahrzeug auf mich zukommt.
Also für dich minus 300,- Service. (oder ist der beim Diesel teurer?)
Die ganzen Tuning-Sachen wie Fahrwerk und Felgen... nunja... da mußt du einen Käufer finden, der das toll findet und zu würdigen weiß. Ansonsten dürftest du für z.b. die Felgen in der Bucht mehr bekommen, sofern die halbwegs beliegt sind.
Die Fahrleistung dürfte für einen Diesel noch sehr gut aussehen. 20tsd km pro Jahr, ist da ja quasi nichts.
Denke mal mit etwas Zeit könnten da 6500,- bis 7500,- drin sein.
Weiß nun gar nicht woher du kommst. Nach wie vor besteht ja ein recht starkes Nord-Süd-Gefälle... Also hier im Süden dürftest du da mehr für bekommen als z.b. im hohen Norden.

Just my 2 cent

Ich dachte das Nord-Süd-Gefälle wäre genau anders rum. Hier im Norden teurer, im Süden billiger.😕

Hab' vorhin mal die Daten bei autobudget eingegeben: Händler-EK 4.700 (Welcher Händler zahlt tatsächlich noch soviel???), Händler-VK 7.500,- und Privat-VK ca. 6.200,-.

Bin ich von der damaligen Aussage der Verkäufer schon so geprägt, dass mir die Preise viel zu hoch vorkommen. Wie gesagt, man bot mir damals als Händler-EK schon nur noch 3.500,-. Heute soll das mehr sein????

Ich freu' mich natürlich, wenn so ist, aber glauben kann ich das nur schwer.....

4 Sachen noch:

AGR-Ventil und Xenon-Brenner (Philips Colormatch) sind vor nicht allzu langer Zeit getauscht worden
Turbo zusammen mit KAT ist bei ca. 60.000 km auf Garantie neu gekommen
kein Reparaturstau (mit Ausnahme vom Service, wo außer Öl- u. Filterwechsel nie größere Rep. anfielen)
Motor verbraucht kaum Öl, trotz LongLife-II-Befüllung

Ähnliche Themen

Ich denke so 6000 Euro solltest du noch kriegen, kommt aber auch noch darauf an, wann der nächste Zahnriemenwechsel gemacht wurde und ob die Inspektionen mit Rechnungen mit Rechnungen belegbar sind und im Scheckheft drin steht und ob von einer freien Werkstatt oder ob alles bei VW gemacht wurde. Also ich würde so 5500-6500 schätzen, kommt drauf an wie da Antworten auf meine Fragen sind. Die Austattung ist ja erstmal nicht schlecht und beliebter, als die Basis oder Comfortline,.

Steht doch fast alles oben. 😉
Zahnriemen ist (fast) neu. Glaube aktuell noch keine 10.000 km. Alle 90.000 ist er ca. fällig.
Rechnungen vom 🙂 für alles, außer für die Hinterachslager, die zum TÜV letztes Jahr ausnahmsweise von einer befreundeten Werkstatt erneuert worden sind, sämtlichst vorhanden. Im Serviceheft ist nur noch eine Eintragung möglich, dann muss ein neues her.

Meine Fragen standen ob ja net, aber denke ein wenn jemand so ein Auto sucht, dann könnte der so 6000-6500 ausgeben vlcht sogar mehr, aber alles nur in original Zustand, am besten das Fahrwerk raus und die Räder und die dann einzeln verkaufen, denn der Passat ist ja eigentlich ein Familienfahrzeug und viele Familienvater wollen kein hartes Fahrwerk. Also alles auf original umrüsten und die Tuningteile inkl. 18Zöller bei Ebay versteigern. Dann hast du wahrscheinlich 6500+Tuningteile in der Tasche.

sorry, wenn ich mich im forum immer wieder wiederhole...

die karre ist das wert, was der käufer bereit ist zu zahlen...

wenn du wissen willst, was marktüblich ist, geh auf z.b. mobile.de gib die werte deines fahrzeugs ein und mach einfach eine umkreissuche....

Brauchst dich ja nicht zu entschuldigen. Hast ja grds. recht.

Nur wie gesagt die Preisspanne geht von bis. Deshalb frage ich ja nach Erfahrungswerten. Im großen und ganzen kann man wohl mal vom Sonderzubehör absehen und sich einfach mal auf 'nen 1,9-er Kombi Trendline mit 96 kw beziehen oder?

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Brauchst dich ja nicht zu entschuldigen. Hast ja grds. recht.

Nur wie gesagt die Preisspanne geht von bis. Deshalb frage ich ja nach Erfahrungswerten. Im großen und ganzen kann man wohl mal vom Sonderzubehör absehen und sich einfach mal auf 'nen 1,9-er Kombi Trendline mit 96 kw beziehen oder?

Hallo,

warum vom Sonderzubehör absehen?

Die reine Trendline Ausstattung ist je nach dem manchmal wirklich unterste Holzklasse.

Wie du hier geschrieben hast:
Klimaautomatik
Tempomat
Xenon
ESP
Nebelscheinwerfer
el. Fensterheber v.+h., FFB (hieß glaub' ich damals Elektrik- u. Technikpaket)
Sitzheizung + beheizbare Wischdüsen (Winterpaket I)

Das sind schon Sachen die meiner Meinung nach aufwerten. Z.B. Tempomat würde ich nicht mehr missen wollen...
Wie siehts mit Xenon aus? Brenner, wie alt?

Kommt halt drauf an was wirklich an dem Auto alles verändert wurde.
Manche Leute stehen auf Tieferlegung und z.B. Grill ohne Emblem, manche empfinden diese Sachen wiederrum nur als "Bastelei"...

Hat der Motor noch originalen Chip oder wurde daran schon was gemacht?

Ich denke 96KW mit 6-Gang Getriebe ist eine gesuchte Kombination.
Ist halt immer die Frage, für die einen ist es ein 10jähriger Passat mit fast 200.000km und für die anderen ein regelmäßig gewarteter VW Passat mit fast 200.000km, neuem Zahriemen und dem robusten 96KW AVF Motor, welcher noch ein langes Leben vor sich hat..

Ebay wirst du sicher weniger bekommen, als er tatsächlich noch wert ist.
Würde an deiner Stelle mal bei mobile.de/autoscout... versuchen und parallel nen Zettel ans Auto hängen..
Meiner Meinung nach sind 5500-5700 Euro rum realistisch.

Gruß

Jo Danke für deine Meinung. Ich denke auch so zwischen 5.500 und 6.500 liegt irgendwo die Wahrheit.

Der Wagen ist nicht wirklich verbastelt. Fahrwerk, Räder. Das übliche halt. Uns das Originalgedöns ist -mit Ausnahme des Heckscheibenwischers- alles noch da.

Gechipt war er nie. Die Leistung war für mich immer ausreichend und außerdem hatte ich -ehrlich gesagt- auch Schiß wegen der Haltbarkeit der Teile. Daher für mich nie eine Frage.

Die Brenner sind jetzt seit knapp 2,5 Jahren drin. Gibt's hier auch irgendwo einen Fred zu.

PS: Die Trendline-Ausstatung ist erst sein ein paar Jahren die Holzklasse. Früher war es die Mittelklasse zwischen Comfortline und Highline. Wobei CL dann die Holzklasse intus hatte. Es ging dann aber -Dank VW- noch schlimmer mit dem Basis-Passat. Einziges Manko damals war, dass in diesem Baujahr beim TL keine Alus dabei waren, obwohl sie bei allen anderen VW's dazu gehörten. Aber dafür (🙄) habe ich noch serienmäßig die Laderaumabdeckung mit Trennnetz, welches später auch entfeinert wurde.

Alles klar.

Ja das stimmt zu Zeiten von 2002 rum waren die Trendliner und Comfortliner wirklich gut ausgestattet.
Ab dem Modelljahr 04 gabs dann so Späße wie keine Mittelarmlehne und so^^
Sogar im 3C verbaut VW bei Trendline mit Technikpaket noch manuelle Fensterheber hinten und KEINE Mittelarmlehne...eigentlich traurig^^

Mein 3BG von 11/2002 hat Gott sei Dank diese ganzen "Extras" noch drin 😉

Gruß

Nur mal so als Info.

Ich trage mich gerade mit dem Gedanken, den Passi abzugeben.
Mit frischen Bremsen vorne und neuem TÜV und 212.000 km liegt der Händlereinkaufspreis bei knapp 2.000,- €.😰🙁

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Nur mal so als Info.

Ich trage mich gerade mit dem Gedanken, den Passi abzugeben.
Mit frischen Bremsen vorne und neuem TÜV und 212.000 km liegt der Händlereinkaufspreis bei knapp 2.000,- €.😰🙁

Jaja, das sind immer die Preis zu denen die Händler das Auto haben WOLLEN, damit sie auch ihre 100% Gewinnspanne noch haben.

Verkauf ihn Privat, aber pass auf was du dir da für Leute aufs grundstück holst, evtl eher auf nem öffentlichen Platz, auf jeden Fall zu zweit mit jemand der Ahnung hat und eher in Richtung Bodybuilder als Gartenzweg.

Autos in der Preisklasse privat verkaufen ist nicht allzu einfach, da rufen leute an...da hab ich schon Dinge gehört😕

Ansonsten wirst du Privat sicher mehr erziehlen.

Oder willst du dir einen neuen/Jahreswagen von Audi/BMW/Mercedes holen? Die haben meinst irgendwelche Aktionen und zahlen etwas mehr als der Gebrauchtwagenhändler um die Ecke (der will immer alles am besten geschenkt).

Zum Vergleich:
Uns wurde bei Mercedes bei Inzahlungnahme (Jahreswageneukauf) 4000,- geboten. 3BG Variant Comfortline, 96kw, 200000, EZ 08/2003, Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, Efh vorne, guter Zustand. Haben ihn aber behalten und ein Benz wurde es auch nicht😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen