Preisexplosion Klimakältemittel R134a

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde,
Ich war am Wochenende in der WS um das Kältemittel der Klimaanlage zu erneuern und habe gleich ein Schock wegen des Preises gekriegt. Die Preise fürs Kältemittel R134a sind in die Höhe gestiegen. Laut WS kostet die 12 kg Flasche mittlererweile um die 600 Euro anstatt 80 Euro netto. Grund dafür ist die Drosselung der Produktion wegen neuer EU-Regelung (um ca. 30% pro Jahr) bis es komplett vom Markt verschwindet, weil es klimaschädlich ist.
Wer von euch es vorhat, das kältemittel zu erneuern, sollte es gleich machen bevor es noch teurer wird oder in der Hochsaison nicht mehr verfügbar ist.

35 Antworten

Klimaanlagenwartung
Absaugen, Evakuieren, Befüllen

Eine regel­mä­ßige Über­prü­fung und Reini­gung stellt die voll­stän­di­gen Funk­tio­nen aller Kompo­nen­ten sicher und schützt vor teuren Repa­ra­tu­ren.

Unsere Leis­tun­gen: *

Sicht­prü­fung
Absau­gung des Rest­käl­te­mit­tels
Evaku­ie­ren
Befül­len mit frischem Kälte­mit­tel
Dicht­heits­prü­fung
Funk­ti­ons­prü­fung

!!! > > *zzgl. Mate­ri­al­kos­ten

Im Angebot enthalten:

Absaugung und Befüllung der Klimaanlage.
Überprüfung des Systemdrucks.
Umfassender Funktions-Check.

Alle genannten Servicearbeiten werden von erfahrenen BMW Service Mitarbeitern durchgeführt.

Das Angebot ist gültig für alle BMW 1er, BMW 3er, BMW 5er, BMW X3 und BMW X5 (EZ 09/2010 und älter)

 

Unser Komplettpreis
inkl. Lohn und Material: 79,00 €

😉

Arbeite in der Kältebranche, ja, die Preise sind explodiert. Denke solange die Händler noch kein Kältemittel nachkaufen mussten, wird ihnen das noch nicht aufgefallen sein und sie haben die Preise noch nicht angepasst. Da jeder Händler sowieso seine eigenen Preise, auch für Teile, macht, lohnt sich das vergleichen immer.

So. Ich habe jetzt das Thema hinter mir. Für 80 Euro (Freundschaftspreis :-) ) habe ich in einer freien Werkstatt ein Klimaservice machen lassen. Die BMW Werkstätten, bei denen ich nachgefragt habe, verlangten um die 180 Euro von mir.

Enthalten im Service sind folgende Leistungen:
Absaugung und Befüllung der Klimaanlage.
Überprüfung des Systemdrucks.
Funktions-Check.

Es haben ca. 200g Kältemittel gefehlt. Es lohnt sich mindestens einmal im Autoleben das Kältemittel zu erneurn.

Zitat:

@Bellasar schrieb am 25. April 2018 um 11:59:29 Uhr:


Arbeite in der Kältebranche, ja, die Preise sind explodiert. Denke solange die Händler noch kein Kältemittel nachkaufen mussten, wird ihnen das noch nicht aufgefallen sein und sie haben die Preise noch nicht angepasst. Da jeder Händler sowieso seine eigenen Preise, auch für Teile, macht, lohnt sich das vergleichen immer.

so ist es!

Bei meinem habe ich das nach dem Kauf machen lassen. Damals waren bei mir noch ca 150 Gramm oder sowas drinnen (hieß es). Man hat aber das auch gehört das die Klima am Ende war.

Naja, jetzt läuft sie, und muss demnächst auch nicht mehr befüllt werden 😉

War heute bei A*U (ich weiss, haben nicht bei allen den besten Ruf, der hiesige macht aber IMHO einen guten Job). Klimaservice 59,99 all inkl. ! Die Anlage hat einwandfrei funktioniert, aber bei dem Preis habe ich mir angesichts der Diskussion hier gedacht, ich lasse sie mal auffüllen.
Der letzte Service (Vorbesitzer) war 05/2012. Lt. Protokoll von heute waren noch 735g (von 810g) drin, also weniger als 10% Verlust in 6 Jahren.

Viele Grüße

Befuellprotokoll

Hallo,

diese Werte entsprechen fast genau denen, die letzte Woche bei meinem E 61, ca. 5 Jahre nach der letzten Füllung, angefallen waren. Die Anlagen im E 60 / 61 scheinen ja auch im Alter relativ dicht zu sein.

Die freie Werkstatt in unserem Ort hat es für 50 € gemacht. Mir wurde allerdings gesagt, dass mit der nächsten Kältemittellieferung der Preis deutlich steigen wird.

Gruß Rainer

bei 200g Kältemittel was im Durchschnitt gebraucht wird, dürfte trotz Preiserhöhung es nicht mehr wie 10 Euro teurer werden. Da wollen sich manche wieder extra Kohle einsacken. Grob gerechnet können mit einer 12 kg Flasche 60 Autos befüllt werden.

Aber nicht mit meinem.
Da passen komplett 1.3 kg rein

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Mai 2018 um 09:43:10 Uhr:


Aber nicht mit meinem.
Da passen komplett 1.3 kg rein

Die Menge wird aber nicht nachgefüllt, wenn doch, sollen die mal alle Schläuche anschließen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Mai 2018 um 09:43:10 Uhr:


Aber nicht mit meinem.
Da passen komplett 1.3 kg rein

Hast du zwei Klimaanlgen verbaut?

Evtl. verlesen, da steht was von 1,3 lbs?, glaub ich, und 0,81 kg, hatte mich auch erst vertan.

Der e34 hat die Menge

Aber es wird ja nur die Fehlmenge nachgefüllt, und die sollte bei regelmäßiger Wartung und intakter Anlage nur 10% betragen.

Deine Antwort