Preiserhöhung Modellpflegemaßnahmen Sommer 2024?

BMW X5 G05

Geht mit der Modellpflege Sommer 2024 auch eine Preiserhöhung einher?

Sieht zumindest so aus.

Hab gerade nochmal zufällig die Konfiguration unseres X5M60i aufgerufen und siehe da ... scheinbar wurden die Preise erhöht.

Im April 2024 hatte unser konfigurierter X5M60i einen Bruttolistenpreis von 145.270 € der auch so im Konfigurator stand.

Jetzt sind es im Konfigurator 146.790 €

Der Grundpreis des M60i ist von 116.000€ auf 120.850 € im Konfigurator gestiegen.

Anmerkung: Bezieht sich auf den deutschen Markt.

27 Antworten

Zitat:

@BavarianII schrieb am 4. Juni 2024 um 09:14:57 Uhr:


Die Preise erhöhen sich aber die Rabatte auch. 😉 Keiner der Neubesteller zahlt den Listenpreis, oder? - Ich hätte lezten September beinahe zugeschlagen, weil ich mit allen verfügbaren Rabatten (Sonderrabatt September, Flottenrabatt, usw.) auf 27% Nachlass gekommen wäre! (BMW Schweiz).

Ich bin im November bei ~22% gelandet. Bei den neuen Preisen müsste ich 25% erhalten, um auf demselben Nettopreis zu landen. Ich bezweifle, dass heute die 22% noch rauszuholen sind. Oder?

Zitat:

@dani_ra schrieb am 4. Juni 2024 um 18:49:06 Uhr:



Zitat:

@BavarianII schrieb am 4. Juni 2024 um 09:14:57 Uhr:


Die Preise erhöhen sich aber die Rabatte auch. 😉 Keiner der Neubesteller zahlt den Listenpreis, oder? - Ich hätte lezten September beinahe zugeschlagen, weil ich mit allen verfügbaren Rabatten (Sonderrabatt September, Flottenrabatt, usw.) auf 27% Nachlass gekommen wäre! (BMW Schweiz).

Ich bin im November bei ~22% gelandet. Bei den neuen Preisen müsste ich 25% erhalten, um auf demselben Nettopreis zu landen. Ich bezweifle, dass heute die 22% noch rauszuholen sind. Oder?

die 27% gab es auch nur mit einer Sonderrabatt Aktion. Die kommt sicher im Herbst wieder, wenn der Absatz bis zum Jahresende gepusht werden muss. Aber genau lässt sich das nicht vorhersagen. Vor ein paar Jahren, war so eine Aktion erst im Dezember gestartet worden. Ausschlaggebend war dann immer das Datum, bei dem die Unterschrift auf der Bestellung gezeichnet wurde.

EDIT: also, wenn du bei 22% gelandet bist, bekommst du wohl auch Flottenrabatt. Wenn ich mich recht erinnere, macht das allein schon 9% aus? Plus die standard Rabatte von 10 - 15%, die man eigentlich ohne grosses Verhandeln bekommt.

Hat schon jemand von euch eine Info zu steigenden Leasingkonditionen erhalten aufgrund der Preissteigerungen?

Warum sollten Leasingkonditionen sich ändern wenn der Fahrzeugpreis steigt? Sind m.E. nicht gekoppelt. Eins ist sicher: Leasingkonditionen sind besser gegen Ende des Lifecycles eines Modells. Oder meintest du mit Preissteigerung die Inflation?

Ähnliche Themen

Wenn leasingkonditionen nicht auch an den Fahrzeugpreis gekoppelt sind an was denn dann?
An die Reifengröße? 🙂😛

Vor allem auch an den Zins. Aber wenn ich was unterschrieben habe, dann hat das Gültigkeit. Speziell beim Leasingvertrag.

Zitat:

@Flecky schrieb am 5. Juni 2024 um 19:56:26 Uhr:


Hat schon jemand von euch eine Info zu steigenden Leasingkonditionen erhalten aufgrund der Preissteigerungen?

Als die letzten Jahre die Raten hoch waren, lagen die Gründe überall, nur nicht beim Preis.
Chipmangel, Lieferengpässe, Abgasdiskussionen und politische Unsicherheit kamen den Herstellern recht, um richtig am Faktor zu drehen.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 5. Juni 2024 um 21:17:37 Uhr:


Vor allem auch an den Zins. Aber wenn ich was unterschrieben habe, dann hat das Gültigkeit. Speziell beim Leasingvertrag.

Und das stimmt nicht. Steht nämlich im Kleingedruckten, dass Preisanpassungen sich auch auf die Konditionen auswirken.

Habe ich noch nie angepasst bekommen.

Wohl aber bei fast identischen BLPs ein Angebot mit über 50% höherer Rate wegen der von mir genannten Faktoren.
Beim Kaufpreis dann ein top Angebot.

Zitat:

@Flecky schrieb am 3. Juni 2024 um 21:23:02 Uhr:


Beim X6 genau das selbe Spiel…. Sehr ärgerlich und es gibt genau 0 Neuerung oder qualitative Anpassungen!

Inzwischen muss man schon froh sein, wenn es keine Abwertungen durch Kosteneinsparungen gibt (Ironie aus). Ein Plastiklenkrad würde ich z. B. nicht akzeptieren.

Für Plastik im Innenraum ist Mercedes zuständig. Natürlich gibt's bei dem reichlich knarzenden Plastik und neben dem schlecht verarbeitetem Nappaleder 140k Euronen teuren GLE auch ein Plastiklenkrad.

https://jesmb.de/16096/

Ich finde so schlecht ist die Qualität bei BMW nicht ...

Zitat:

@BMWjogi schrieb am 8. Juni 2024 um 16:19:01 Uhr:


(…)
Ich finde so schlecht ist die Qualität bei BMW nicht ...

Absolute Zustimmung. Deswegen habe ich den X5 und nicht den SQ8 bestellt. Die Materialien sind bei BMW deutlich besser gewesen. Anders sieht das z. B. bei dem neuen 5er aus, aber das ist ein anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen