Preiserhöhung bei Sonderfarben
Hallo,
Ich wollte mir heute einen Golf 5 in Silbergrau Metallic bestellen und da stellte der Verkäufer fest, das die Preise für die Sonderfarben, im Juni, von 670 EUR auf 1980 EUR erhöht wurden.
Er hat dann bei VW angerufen, aber die wussten auch nicht warum die Preise erhöht wurden und wollen sich dazu nochmal melden.
Seine Kollegen wussten von der Preiserhöhung auch nichts und der eine hatte sogar noch eine Liste vom Mai, in der die Sonderfarben noch mit 670 EUR stehen.
Weiß von euch vielleicht jemand, warum die Preise erhöht wurden.
Hier sind die aktuellen Preise:
Farbspektrum Blau
Blau 9590 1.595,00 €
Blue Spirit Perleffekt 9958 1.980,00 €
Dark Violett Perleffekt 9968 1.980,00 €
Deep Blue Perleffekt 9955 1.980,00 €
Inky Blue Perleffekt 9940 1.980,00 €
Lichtblau 9521 1.595,00 €
Mercato-Blau Metallic 9990 1.980,00 €
Moonlight Blue Perleffekt 9991 1.980,00 €
Ravennablau Metallic 9948 1.980,00 €
Silberblau Metallic 9974 1.980,00 €
Techno-Blau Perleffekt 9094 1.980,00 €
Ultramarinblau 9526 1.595,00 €
Violet Touch Perleffekt 9074 1.980,00 €
Farbspektrum Gelb
Ginstergelb 9161 1.595,00 €
Farbspektrum Grau/Silber
Platinium Grey Metallic 9046 1.980,00 €
Silbergrau Metallic 9072 1.980,00 €
Urban Grey Metallic 9936 1.980,00 €
Zinngrau Metallic 9727 1.980,00 €
Farbspektrum Grün
Bright Green Perleffekt 9071 1.980,00 €
Cosmic-Grün Metallic 9040 1.980,00 €
Minzgrün 9680 1.595,00 €
Racing-Grün 9652 1.595,00 €
Resedagrün 9623 1.595,00 €
Farbspektrum Rot
Colarot 2000 9306 1.595,00 €
Dark Burgundy Perleffekt 9953 1.980,00 €
Flash-Rot 9308 1.595,00 €
MfG
Dextar
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reisender
für knapp 2000 € wird sich wohl auch eine Lackier-Firma finden, die das Auto in einer beliebigen Farbe besprüht und sicher bessere Arbeit abliefert, als 20 Zulieferer die Teile in unterschiedlichen Farbschattierungen produzieren.
Ich gehe davon aus, daß niemand bei einem Golf 2k€ extra für einen anderen Grauton bezahlt.
Na da wäre ich mir mal nicht so sicher ob du das für 2000€ ordentlich gemacht bekommst. Immerhin muss dafür die Karosserie erstmal nackt gemacht werden und dann wird der Lack sicher auch nicht so günstig sein.
Aber zum Glück ist die Standardfarbpalette auch schon recht umfangreich.
Die Sonderfarben bekommt man aber nur beim Händler direkt genannt oder? Weil im Konfigurator hab ich die noch nicht gesehen?!
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Na da wäre ich mir mal nicht so sicher ob du das für 2000€ ordentlich gemacht bekommst. Immerhin muss dafür die Karosserie erstmal nackt gemacht werden und dann wird der Lack sicher auch nicht so günstig sein.
Aber zum Glück ist die Standardfarbpalette auch schon recht umfangreich.
Die Sonderfarben bekommt man aber nur beim Händler direkt genannt oder? Weil im Konfigurator hab ich die noch nicht gesehen?!
Dein 😁 hat ein Buch mit Fabrkarten von den Sonderfarben.
Im Konfigurator wirst du sie nicht finden.
Mit etwas Glück sieht man aber manchmal Farben bei anderen Modellen im Konfigurator, wo sie als normale Farbe angeboten werden.
Hab Anfang des Jahres Deep Blue Perlefekt für 687,33 Euro genommen.
Fast 2000,- Euro würde ich dafür aber nicht ausgeben. Für den Preis müsste die Qualität der Lackierung um einiges höher sein. (Von den inzwischen auf Garantie behobenen Kratzern, und sogenannten Naßwischfehlern mal ganz zu schweigen).
Es gibt diverse Stellen mit Einschlüssen und leichten Lackfehlern.
Sobald man an dem Wagen irgend etwas öffnet (Tür, Heckklappe, Tankdeckel etc.) hat man den Eindruck das die Farbe sehr schnell vorbeigetragen wurde. Na ja wenigstens ist Grundierung drauf und die Karosse zum Glück verzinkt.
Dafür 2000,- Euro, Frechheit
Der Aufpreis ist echt ne kleine Frechheit. Okay, der Mehraufwand muss auch bezahlt werden, jedoch müsste da die Qualität der Lackierung deutlich besser sein.
Ich würde zwar jedesmal wieder gerne zu einer Individuallackierung greifen, jedoch müsste ich mir überlegen ob das zu dem Preis noch möglich ist.
Mich würde mal interessieren, wieviel die Sonderlackierung beim Passat kostet?
Wahrscheinlich genauso teuer, aber egal, mich solls die nächsten drei Jahre nicht interessieren...
Sollten eher auf andere Individualisierungen verzichten. Anstatt doe Unterscheid zwischen RCD300 und RCD500 mit oder ohne Ding und mit MP3 Bums... ein einziges und fertig. Standardgemäß Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer und Tagfahrlich. Da ist noch einiges an Einsparungspotential, aber doch bitte nicht an der Optik.
Ich finde es immer wieder interessant, sich die einzelnen Konfiguratoren der Autohersteller anzuschauen. VW und Audi sind da ganz ähnlich, bei Porsche kann man sich die Farbe der Ziffer auf dem Tacho aussuchen oder vielleicht sogar beledern lassen...
und bei Lexus sagt man einfach nur schwarzes Auto, schwarzes Leder, Vollausstattung, Navi ja/nein und fertig, dann ist da einfach alles drin.
Vielleicht stört uns ja auch alle nur die fehlende Kommunikation mit der großen Community.
Wieso soll ein Weltkonzern jede Änderung kommentieren, müssen sie gar nicht, aber zumindest die Mitarbeiter so schulen, dass sie fundierte Aussagen geben können.
Typisches Beispiel: Passat R36. Was ist mit dem Wagen? Ich kenne viele die sich für den Wagen brennenden interessieren, was macht man mit den Kunden, keine Auskunft einfach warten lassen, argh...
Ok, ich glaub ich schweife ab...
Schade...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
.....Sollten eher auf andere Individualisierungen verzichten. Anstatt doe Unterscheid zwischen RCD300 und RCD500 mit oder ohne Ding und mit MP3 Bums... ein einziges und fertig. Standardgemäß Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer und Tagfahrlich. Da ist noch einiges an Einsparungspotential, aber doch bitte nicht an der Optik.....
Hallo,
Genau das Problem hatte ich, als ich mir den GT-Sport bestellen wollte.
Ich wollte den GT ohne Schiebedach, da ich jetzt schon drei VW Modelle hatte, bei denen das Schiebedach undicht war ( beim letzten stand das Wasser bis zur Einstiegskannte).
Ich habe dann VW gefragt, warum sie denn GT nicht billiger machen und das Schiebedach als Sonderaustattung anbieten.
Nach drei Tagen kam als Antwort: Das Schiebedach und die getönten Scheiben sind die meistverkauftesten Extras und deshalb hätten Sie die zwei Austattungen zum Paket zusammengefasst.
Konnte ich nicht so ganz nachvollziehen und fragte erneut, warum Sie dann nicht z.B. das RCD 300 mit 8 Lautsprechern und die Mittelarmlehne oder Nebelscheinwerfer anstelle des Schiebedachs genommen haben, da ich mir nicht vorstellen kann, das ein Kunde ein Schiebedach und getönte Scheiben bestellt aber kein Radio im Auto haben möchte.
Als Antwort kam: Schade, das ihnen die Zusammenstellung des GT Sport nicht gefällt ......... Sie können sich ja ein anderes Modell aussuchen.
Also suchte ich mir den Tour aus und fragte VW, wann denn die geplante R-Line Ausstattung für dieses Modell zu bestellen wäre ( es wurde ja z.B. in der AMS, Auto-Bild und sogar in den VW-Pressemitteilungen angekündigt, das man die einzelnen R-Line Pakete ab Golf Trendline dazu bestellen kann).
Als Antwort kam: Die R-Line Pakete beim Golf können zur Zeit nur beim GT Sport bestellt werden.
Zu anderen Golf Modellen, können sie jetzt noch keine Aussage machen.
Bei Intresse am Exterieur Paket, sollte ich mir doch mal den Golf GT anschauen 😁 ( hoffentlich gibts den auch mit Schiebedach) 🙄
Also wird´s jetzt ein Tour ohne Sonderfarbe, ohne R-Line Exterieur Paket aber dafür mit ohne Schiebedach 😉
Zur Sonderfarbe hat mein Händler heute eine Knaller-Mitteilung bekommen:
....... das eine durchschnittliche Preiserhöhung von 0,9 % und eine leichte Erhöhung der Preise bei den Sonderfarben geplant war.
->leichte Erhöhung<- "Muhahahaa"
MfG
Dextar
Zitat:
Original geschrieben von flugge
Weiss, Rot, und Schwarz sind doch hoffentlich noch gratis. Ich liebe die weisse Farbe, sie ist sicher im Verkehr, heizt sich im Sommer nicht so auf und ist verhaeltnis-maessig pflegeleicht. Und was fuer eine Ersparnis, wenn sie gratis ist! Die Sonderfarben sind wohl zu aufwendig, daher der hohe Preis.
Gruss,
flugge
Mich wundert es, das VW aus der Trendfarbe Weiß noch keine Sonderlakierung gemacht hat! Da könnte man noch etwas verdienen😁! Im Ernst, die haben ja Realitätsverlust!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Dein 😁 hat ein Buch mit Fabrkarten von den Sonderfarben.Im Konfigurator wirst du sie nicht finden.
mittlerweile doch 😁
Also ich finde, wer so viel Geld für eine Sonderlackierung zahlt ist doch selber schuld 😉
Mit rot, weiß, schwarz, grau, blau gibt es eigentlich genügend Farbtöne, die mir allesamt gut gefallen würden.
Und die kosten ja maximal 480 Euro.
Trotzdem ist's schon 'ne Frechheit, fast 2000 Euro für eine Farbe zu verlangen...
Na wenigstens hört sich das jetzt einmal auf dass jeder dritte mit der ehemals R-Exklusivfarbe Deepblue Perleffekt rumkutschiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Ich halte es durchaus für möglich, dass VW bei den alten Preisen nichts an der Sonderfarbe verdient hat. Bestimmte Kunststoff-Anbauteile werden ja bereits fertig lackiert angeliefert und dieser Anteil steigt. Womöglich spielt da der Lieferant bei Sonderfarben nicht mit und diese müssen dann von VW lackiert werden. Das ändert aber nichts daran, dass die jetzigen Preise überzogen sind.
Die Anbauteile werden im Werk selber lackiert!
Zitat:
Original geschrieben von casixx
Hi,
das musste ich letzte Woche auch feststellen mit den Preisen.150-200€ hätte ich wohl noch gezahlt aber fast 2000€ geht gar nicht.
Gruß
casixx
Dafür hast du aber eine Handlackierung!!!!
Zitat:
Original geschrieben von benman500
Dafür hast du aber eine Handlackierung!!!!
Dadurch wird der Golf aber auch nicht zum Rolls-Royce 😉