Preiserhöhung bei Audi!!??!! Versteh ich nicht!

Audi A4 B7/8E

Hi,

zum 28.04.05 sollte der Audi A4 doch eigentlich teurer werden, oder?

Wie kann es dann sein, dass das Privatleasing um
ca. 4 % günstiger geworden ist als davor?

Ist das ein Fehler vom Online Konfigurator, oder ist
der A4 wirklich im Leasing günstiger geworden?!

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen!

Eine Preiserhöhung von 0,4 % und gleichzeitig
das Privatleasing um 4% günstiger. Das passt nicht ganz zusammen.

Gruß Rally DD

24 Antworten

Zitat:

Habe gerade aber im Audi Konfigurator eine Leasingrate von 690€ für meinen A4 gehabt! Da ist nichts günstiger geworden.

Liegt dann wahrscheinlich am Motor, der 3,2 ist

etwa 4 % günstiger geworden und von der Preiserhöhung ist der 3,2 anscheinend auch nicht betroffen. Kostet immer noch das selbe wie im März

Hallo scoty81,

Du schreibst:

Zitat:

20000km, 42Mon. 0 Anzahlung, 16,5% Neupreis ca. 45000€ montalich ca. 500€!

Was ich in dem Zusammenhang nicht verstehe ist:

Wenn Du 42 x 500 Euro bezahlst ergibt das 21.000 Euro.

Du hast, wenn ich das richtig verstehe auf 45.000 Euro Neupreis 16,5 % Rabatt bekommen, das macht einen Kaufpreis von 37.575 Euro. Es bleib also eine Differenz von 16.575 Euro.

Wenn Du also sagst

Zitat:

Am Ende der Leasingzeit geht der Wagen eh in meinem Besitz über!

dann doch wohl nur wenn Du die Restsumme abdrückst, oder liege ich da falsch?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo scoty81,

Du schreibst:

Was ich in dem Zusammenhang nicht verstehe ist:
Wenn Du 42 x 500 Euro bezahlst ergibt das 21.000 Euro.
Du hast, wenn ich das richtig verstehe auf 45.000 Euro Neupreis 16,5 % Rabatt bekommen, das macht einen Kaufpreis von 37.575 Euro. Es bleib also eine Differenz von 16.575 Euro.

Wenn Du also sagst

dann doch wohl nur wenn Du die Restsumme abdrückst, oder liege ich da falsch?

Grüße

Natürlich drücke ich noch ne Restsumme ab! Wäre schön wenn nicht! 😉 😁 Die 16,5% gehen aber nicht vom Neupreis runter sondern von der Leasingrate!

Gruß Scoty81

Presserabatt sind PRINZIPIELL 15%.

Dann muss man anfangen zu verhandeln. Meist lande ich bei rund 20%...😁

Ähnliche Themen

Ist ja `ne schicke Sache mit dem Presserabatt!
Hab`wohl den falschen Beruf....
(Zumindest was den Rabatt betrifft).
So long, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mon-el


Ist ja `ne schicke Sache mit dem Presserabatt!
Hab`wohl den falschen Beruf....
(Zumindest was den Rabatt betrifft).

Ich persönlich nehme solche Angebote niemals in Anspruch, da sie die journalistische Unabhängigkeit gefährden. Durch solche Presse-Rabatte werden moralische Abhängigkeiten geschaffen. Wie soll ich kritisch über ein Unternehmen berichten, wenn es mir besonders günstig ein Auto verkauft hat? Ich würde nicht mal eine Freifahrkarte der Bahn annehmen. Genauso wie ich der Meinung bin, dass Börsen-Reporter nicht mit Aktien handeln sollen und Schiedsrichter nicht wetten dürfen...

Nun kann natürlich ein Journalist sagen: "Ich bin soooo unabhängig, dass ich Audi oder Mercedes oder BMW oder wem auch immer selbst dann nötigenfalls eins reinwürgen würde, wenn sie mir ein Auto vollkommen kostenlos vor die Tür gestellt haben". Dennoch: Ein schaler Beigeschmack bleibt.

Ich zum Beispiel berichte nicht über Unternehmen, für die ich Imagefilme produziere. Auch das würde sich beissen, weil ich von denen mehr interne Dinge weiss als andere und als Auftragnehmer ohnehin befangen bin.

Matthias

@ pianist28

Den Rabatt gibt es bestimmt nicht nur bei Audi...

Zitat:

Original geschrieben von mon-el


Den Rabatt gibt es bestimmt nicht nur bei Audi...

Richtig, solche Rabatte gibt es bei einer Vielzahl grosser Unternehmen. Von Autos über Telekommunikation bis zu Reiseveranstaltern. Und immer mit demselben Ziel: Moralische Abhängigkeiten schaffen. Die Unternehmen tun das jedenfalls nicht, weil sie Journalisten so gerne mögen, sondern weil sie meinen, sich dadurch eine für sie günstige Berichterstattung erkaufen zu können. Oder vielleicht auch mal eine negative Berichterstattung vermeiden zu können. Daher ist sowas abzulehnen.

Matthias

@pianist28:

Respekt. Diese Einstellung find ich gut.
Denken nicht viele so.

@Pianist

Eine gute und gesunde Einstellung. Das sehe ich prinzipiell genauso, allerdings:

-arbeite ich bei keiner Zeitung...😁
-bin ich in der Geschäftsführung einer PR-Agentur und daher (mit-)verantwortlich für 20 Arbeitsplätze - und zuguterletzt auch meine Einlage...😉 - Und daher ist es für uns wichtig unser Geld beisammen zu halten. Wir geben das gesparte Geld lieber für andere Sachen aus, zum Beispiel für eine Pensionskasse auch für die angestellten Mitarbeiter, den monatlichen Besuch des Masseurs (für Mitarbeiter kostenlos) und einige andere Sachen die ich für besonders wichtig für das Betriebsklima halte.
-kriege ich die gleichen Konditionen bei jedem Autohersteller, sodass mich das letzten Endes nicht beeinflussen wird. Wir fahren hier im Unternehmen einen Audi, 1 Alfa, 1 BMW, 1 Volvo, 1 Mazda und einen "Pool"-Fiat. Also nicht wirklich markengebunden...

Aber Du hast recht, gerade im Motor-Journalismus ist die Verquickung ziemlich extrem... Vielleicht sollte man in einem Kasten unter jedem Artikel verbindlich schreiben müssen, welches Fahrzeug der Journalist privat fährt. Dann könnte sich jeder selbst ein Bild über seine Objektivität machen...

😉

Dennie

Deine Antwort
Ähnliche Themen