Preisentwicklung S-Klasse W222 (Diesel)?

Mercedes S-Klasse W222

Wie seht ihr die bisherige / kommende Preisentwicklung der S-Klasse W222?

Die S-Klasse rückt gerade neu in meinen Fokus und habe noch kein richtiges Gefühl für die Preise.

Dachte erst an W221, tendiere aber jetzt doch eher zum W222.

Habe noch ein Jahr Zeit.

Für mich kommt nur der V6 / R6 Diesel in Frage.

MoPf mit R6 Diesel ist noch ganz schön teuer. Denkt ihr die fallen in den kommenden Monaten noch gut im Preis?

Sollte man besser das MoPf mit R6 Diesel nehmen oder ist der V6 vor MoPf auch noch empfehlenswert wenn man ein Paar Scheine sparen kann?

Danke für Infos, Tipps und Empfehlungen!

39 Antworten

Baujahr?

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 1. August 2024 um 20:40:34 Uhr:


Baujahr?

2009. M273 Motor, aber schon Facelift

Ich habe meine 221, BJ 2008, 100TK, im Jahr 2017, für 18.000€ gekauft.

also 9 Jahre alt und NP 136T.

Zitat:

@asylant schrieb am 2. August 2024 um 11:24:44 Uhr:



Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 1. August 2024 um 20:40:34 Uhr:


Baujahr?

2009. M273 Motor, aber schon Facelift

Gratuliere, das ist die beste Mischung. Der Motor ist vom Baujahr her unauffällig und die Karosse etwas moderner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 2. August 2024 um 12:56:21 Uhr:



Zitat:

@asylant schrieb am 2. August 2024 um 11:24:44 Uhr:


2009. M273 Motor, aber schon Facelift

Gratuliere, das ist die beste Mischung. Der Motor ist vom Baujahr her unauffällig und die Karosse etwas moderner.

Ja, bei dem Fehlkauf was ich davor hatte, CLS63, eine Woche in der Einfahrt stehen gehabt und dann mit über 4.000€ minus wieder verkauft, endlich mal einen guten erwischt.

Die S Klasse hat auch nur die Straßenseite gewechselt, von Nachbar abgekauft. Bin damit auch schon gefahren, ich weiß, dass so gut wie alles passt.
Einziges Problem, falls es ein Problem ist, ist dass im Leerlauf die Drehzahl langsam runter geht bei warmen Motor, habe hier aber auch schon einen Thread geöffnet, bin nur noch nicht zu einer Lösung gekommen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. August 2024 um 12:49:09 Uhr:


Ich habe meine 221, BJ 2008, 100TK, im Jahr 2017, für 18.000€ gekauft.

also 9 Jahre alt und NP 136T.

2017 war das. Hat sich einiges getan, damals hast du für die 18 Mille auch 18.000 Hamburger bei MC Donalds bekommen (;.

Ok, nach den neuesten Dieselverbot Ankündigungen müssten die Preise deutlich absacken.

Egal ob sie damit durchkommen oder nicht.

also Diesel lohnt sich nur wenn du jährlich über 30.000km fährst sonst lohnt sich das nicht geschweige wenn du nur Stadt fährst dann lohnt sich das gar nicht. Habe früher den W222 350 Diesel gefahren mittlerweile einen W221 S500 5.5 Sauger. ich fahre auch nur 12TKM im Jahr.

Für mich kommt kein Diesel mehr in frage.
Am Ende muss jeder selber für sich entscheiden was man will. Niemand hat ein Glaskugel um in die Zukunft zu schauen

ist zwar schön aber viel zu teuer und hat schon über 200TKM.

Wenn der Händler dir das unter 37k gibt dann kannst du kaufen :-)

Aber lass dir Zeit und kaufe dir einen der unter 150TKM ist.

Ist nur eine Empfehlung.

Für einen guten W221 mit wenig KM ab Baujahr 2009 musst du schon mindestens 19.000€ planen.
Ich rede aber hier von einer S500

Ich habe meinen S500 5.5 V8 4-Matic aus zweiter Hand für 19.500€ gekauft. mit allen schnick schnack.

und bin sehr zufrieden.
Habe es von einem älteren Herren gekauft der nie im Winter damit gefahren ist und lückenlos bei Mercedes gewartet.

KM. 132.000

Ich muss aber sagen das ich fast 3 Monate gesucht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen