Preisentwicklung bei US Import
Hallo Zusammen,
ich vor mir vor mehreren Jahren eine Night Rod Bj.2012 als den USA gekauft und hier zum Custom Bike umbauen lassen. Das Bike hat eine 21 er Abnahme. Da ich derzeit nicht mehr zum fahren komme habe ich vor das Bike zu verkaufen weiß aber nicht wie so die Wertentwicklung bei einem US Import ist. Bei Autos war das beim Verkauf immer ein Manko. Wisst ihr wie sich das bei eine HD aus den USA verhält ? Ist das eher preissteigernd zu sehen oder verhält sich das wie bei Autos ?
Lieben Dank für eure Informationen
Daniel
73 Antworten
Ich habe jetzt zum 2 mal in voller Absicht eine US Unfall HD aus USA über Niederlande gekauft. Beide Male konnte ich über Car Fax die Historie und Bilder einsehen. Die erste wollte der Händler in Niederlande mir nicht verkaufen da sie einen rahmen schaden hatte. Ich mußte ihn dazu überreden. Die zweite war eigentlich nur der Rahmen mit Motor und auch hier hat der Händler ausdrücklich gesagt daß er für den Motor keine Garantie hat . Demnach wusste ich worauf es ankommt. Das ganze halt weil ich auch nur den Rahmen und Motor brauchte.
Zitat:
@pschein06 schrieb am 29. Aug. 2023 um 10:6:46 Uhr:
Beide Male konnte ich über Car Fax die Historie und Bilder einsehen.
Bedeutet das man dort schon mal zu eine gewissen Prozentsatz sagen kann das die Maschine keinen Unfall hatte ? Bei meiner waren dort keine Einträge und auch nichts von einem Vorschaden. Ok wenn das der Versicherung nicht gemeldet wird geht das natürlich unter aber denke das sollte eher die Ausnahme sein oder? Wenn man das hier so liest dann hat ja jede importierte HD aus den USA einen Unfall. Kann ich mir bald nicht vorstellen. Denke ich werde noch hier in Deutschland ein Gutachten machen lassen und dann muss auch gut sein. Danke trotzdem für eure Infos
Zitat:
@DanielML schrieb am 29. August 2023 um 11:02:29 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 29. Aug. 2023 um 10:6:46 Uhr:
Beide Male konnte ich über Car Fax die Historie und Bilder einsehen.Bedeutet das man dort schon mal zu eine gewissen Prozentsatz sagen kann das die Maschine keinen Unfall hatte ? Bei meiner waren dort keine Einträge und auch nichts von einem Vorschaden. Ok wenn das der Versicherung nicht gemeldet wird geht das natürlich unter aber denke das sollte eher die Ausnahme sein oder? Wenn man das hier so liest dann hat ja jede importierte HD aus den USA einen Unfall. Kann ich mir bald nicht vorstellen. Denke ich werde noch hier in Deutschland ein Gutachten machen lassen und dann muss auch gut sein. Danke trotzdem für eure Infos
Auf dem rechtsgültigen title den du beim Kauf aus USA hast wird ein schaden, Diebstahl oder eine Unfallfreiheit Dokumentiert. Nur wenn ein Unfall Dokumentiert ist bist du verpflichtet hier in Deutschland eine rahmen Vermessung vorzulegen damit du dann ordnungsgemäß TÜV bekommen kannst. Insofern ist das geregelt . Was Hier besprochen wird sind mutmaßliche eventuell Betrugsmaschen die aber nicht die Regel sind.
Moin,
mit den Finanzen habe ich mich noch nicht beschäftigt aber lohnt sich das ganze? Sind die Preise für gebrauchte so niedrig, dass sich die ganzen Importkosten und Zölle und die Arbeit lohnt? Spart man da so viel? Oder geht das fast nur, wenn man selbst in den USA ist und alles vor Ort regeln kann?
Kann mir das nur schwer vorstellen, dass die Maschinen so viel günstiger sind.
Wahrscheinlich macht so ein Import nur dann Sinn wenn man das Prozedere kennt und gute Verbindungen pflegt. Der Deutsche, der noch nie mit Import was am Hut hatte, so wie ich, wird da wahrscheinlich keinen Schnapp machen, oder?
Ähnliche Themen
Versuch macht klug! Gibt auch Firmen die dir das anbieten und im Nachgang helfen, das Bike hier zulassungsfähig umzurüsten. Aber dass das so viel günstiger wird, wage ich zu bezweifeln, Wechselkurs ist im Arxxx. Auch als Selbstschrauber nicht. Plus beim Widerverkauf ist und bleibt es ein Import, was sich wiederum im Preis niederschlägt.
Stimmt.
Aber ich habe den Eindruck dass es mit den Importmaschinen sowieso nicht mehr soooo läuft wie früher. Zumindest was die Angebote aus Litauen betrifft, sind die schon lange nicht mehr so präsent wie früher. Könnte aber auch mit dem Krieg in der Ukraine zusammenhängen.
Zitat:
@Peter.BMW.GS schrieb am 31. August 2023 um 06:47:45 Uhr:
Hier nochmal der Link https://estimoto.de/ratgeber/harley-import-usa-90-verunfallt , funktioniert jetzt.@pschein06 - ich vermute, dass Du die Unfallmaschine dann selber reparierst? Das ist eine andere Sache, wenn man die schon repariert oder auch restauriert kauft. Hast Du schon mal versucht, an einer Auktion in den USA teilzunehmen und dir selber eine Maschine zu importieren?
Hallo nein eine direkte Auktion Habe ich bisher nicht verfolgt . Und ja ich baue alles selbst auf bis auf arbeiten zu dehnen ich nicht in der Lage bin. Mir ist es völlig absolut egal ob und wo eine HD herkommt ob USA oder sonst wo. Es geht mir darum den Rahmen und Motor so billig wie möglich zu bekommen auch ein rahmen schaden ist mir willkommen wenn der Preis dafür angemessen günstig ist . Ich würde auch eine softail hier in Deutschland kaufen wenn der Preis akzeptabel ist . Um es zu verdeutlichen.wenn ich eine softail suche schaue ich erstmal Deutschland weit dann europaweit usw . Die beiden softail die ich gekauft habe waren zu diesem Zeitpunkt die billigsten Kisten die ich gefunden habe. Ich rechne natürlich dabei aus was an der beliebigen HD so an teilen verbaut ist . Im groben bekommen wir in Deutschland keine softail unter 4500€ ein rahmen mit Brief kostet schon um die 2500-3500 € . Ich schaue dabei auf teure verbaute Teile wie zb eine original Springer Gabel die bis zu 3500€ schon Marktwert hat. Springer, rahmen, Motor, sind schon 7000€ . Ich betrachte demnach jegliche Harley in ihren Bestandteilen . Ob die schön geputzt ist und auf Bildern gut aus sieht und Erstbesitz mit original 1500km ist mir völlig Wurst ich blicke da nur auf wertvolle oder weniger wertvolle Teile. Gruß po6
Wenn Du das selber machst, dann lohnt sich das bestimmt, eine Maschine aus den USA zu importieren. Ich habe mal über IAAI einen Mustang gefunden, der mir gefallen hat. Habe durch eine Firma den rübergeholt nach Bremerhaven und dann zu mir direkt nach Hause. Funktioniert das mit Motorrädern ebenfalls sowie mit Autos?
P.S. Ich hoffe, dass kein Elektroauto mit auf dem Schiff ist, damit die ganze Bude nicht abbrennt 🙂
Ob das lohnt ist halt ist nur möglich ,was suche ich und was kostet es hier und woanders zb USA . Dann vergleichen . Klar kann man sich ein USA Bike bis vor die Tür liefern lassen. Also was genau suchst du ? Es ist einfach zu hypothetisch das zu beantworten. Meine TC 88 die ich jetzt fast fertig habe kostet subjektiv viel oder auch nicht viel Geld . Ich habe alle Teile die ich benötige zu dem Preis gekauft was auch ein anderer hier in Deutschland bezahlt abgesehen von Rabatt und Sale Preisen . Der Unterschied ist das ich mir keine Mühe bereitet habe um Teile zu verkaufen die ich sowieso nicht brauche . Wer kauft schon original Blinker einer softail? Das erste was der Harley Fahrer umbaut sind Blinker, Auspuff, Luftfilter, sitz, Fußrasten , usw . Die demontierten original teile sind neu natürlich teuer aber was bekommst du bei eBay dafür? Die Teile nennt man intern Sondermüll. Daher kaufe ich lieber eine Unfall HD wo der ganze original ,, Sondermüll,, von mir nicht gekauft werden muß . Bin gespannt was du dir dann kaufen wirst viel Glück und melde dich Hier mit dem Ergebnis. Gruß po6
Diese Überlegung stimmt. Es gibt wirklich wenige bis gar keine HDs die Original sind. Und wenn, sind es meistens die Motorräder, wo der Besitzer nur mal die Kohle für das Motorrad zusammengekratzt hat, und für den Umbau nix mehr vorhanden war. 😁
Es gib aber natürlich auch Leute die alles original haben wollen, und nix verändern.
Bei einer original Zustand HD ist es dann umso einfacher den USA zu Deutschland Preis zu ermitteln . Den dann kommen diese ganzen verschiedenen Berechnungen nicht zum Tragen. Ich würde für das von mir investierte Geld eine nagelneue sportster bekommen wenn man so vergleichen möchte.
Oder fast diese !
Nun aber habe ich nur diese
Zitat:
@pschein06 schrieb am 1. September 2023 um 12:17:12 Uhr:
Gruß po6
Annere Schreibeweis - „Po-Sex“, you made my day!!!!! 😁😁😁