Preisentwicklung bei US Import
Hallo Zusammen,
ich vor mir vor mehreren Jahren eine Night Rod Bj.2012 als den USA gekauft und hier zum Custom Bike umbauen lassen. Das Bike hat eine 21 er Abnahme. Da ich derzeit nicht mehr zum fahren komme habe ich vor das Bike zu verkaufen weiß aber nicht wie so die Wertentwicklung bei einem US Import ist. Bei Autos war das beim Verkauf immer ein Manko. Wisst ihr wie sich das bei eine HD aus den USA verhält ? Ist das eher preissteigernd zu sehen oder verhält sich das wie bei Autos ?
Lieben Dank für eure Informationen
Daniel
73 Antworten
Ich bin mit meinen zwei USA Importen im Jahr 2018+2022 sehr zufrieden beide waren unfaller mit dem entsprechenden title und carfax alles war wie beschrieben ich würde es immer wieder machen .
Du musst immer vergleichen.
Zu dem Auktionspreis kommen immer die Transportkosten, auf diese Kosten der Zoll von 10% und die Einfuhrumsatzsteuer von 19%.
In Deutschland kommen dann das Thema Umrüstung (Inkl. Teile) und die Einzelabnahme beim TüV hinzu.
An diesen Kosten kommst Du nicht vorbei.
Ein Händler würde an dem Import nochmal verdienen wollen.
Naja, und bei Unfallschäden musst Du manchmal hoffen, dass keine relevanten Teile gelitten haben.
Aber deswegen ist das auch ein Geschäft für die baltischen Staaten. Die Arbeitsstunden sind günstig und die Ersatzteile werden gebraucht in Deutschland “besorgt”.
Wenn man das Motorrad nicht mehr verkaufen will, kann man es machen. Wer aber dann an einen Eintausch, oder Verkauf denkt, muss schon mit finanziellen Einbußen rechnen. Wobei ein Eintausch eines Import Mopeds bei einem HD Dealer sowieso nicht möglich ist. Und ich persönlich würde auch kein Import Motorrad kaufen wollen.
Warum Einbußen, sie war doch günstiger, dann passt es doch wieder!
Ähnliche Themen
Naja, wenn du es so siehst schon. Aber einige wollen damit doch eher einen Gewinn machen 🙂
Und bei uns in Österreich ist so etwas "fast" unverkäuflich. Die Leute sind da einfach etwas vorsichtiger geworden.
Was absolut Verständlich ist!
Ja, wobei man es natürlich nicht verallgemeinern sollte. Ich war auch schon einmal sehr sehr nahe dran, mir ein Motorrad aus Litauen liefern zu lassen, aber ich habe es mir dann doch wieder überlegt.
Kenne aber auch einige die mit solchen Importen hoch zufrieden sind.
Wahrscheinlich in Unwissenheit der Dinge!!!!
Hab auch ne US-Kiste gekauft. Laut Carfax Totalschaden. War alles gerichtet und Rahmenmeßprotokoll war dabei. Warum ich das gemacht habe? Nicht wegen dem Preis, sondern wegen dem Modell und Ausstattung. Genau so, wie ich eine Harley haben wollte. Seitdem 20000 glückliche Meilen zurückgelegt.
Zitat:
@bestesht schrieb am 6. September 2023 um 17:43:07 Uhr:
Wahrscheinlich in Unwissenheit der Dinge!!!!
Nein, bewusst gekauft. Motorrad ist absolut in Ordnung!
Zitat:
@wendmann schrieb am 6. September 2023 um 18:58:47 Uhr:
Hab auch ne US-Kiste gekauft. Laut Carfax Totalschaden. War alles gerichtet und Rahmenmeßprotokoll war dabei. Warum ich das gemacht habe? Nicht wegen dem Preis, sondern wegen dem Modell und Ausstattung. Genau so, wie ich eine Harley haben wollte. Seitdem 20000 glückliche Meilen zurückgelegt.
Ist nichts schlimmes, wenn man ein Motorrad aus den USA kauft, hängt nur davon ab, wie es wieder auf die Beine gebracht wurde 🙂
Meines ist auch ein ganz bewusster Kauf gewesen. Unfallfrei und bestens in Schuß.
Gut, dass Du zufrieden bist