Preiseinschätzung
Hallo ins Forum,
ein Freund sucht ein neues Auto und ich soll ihm dabei helfen.. Der Markt momentan ist ja echt schlecht bestellt um GUTE gebrauchte. Ich habe folgende Anforderungen von ihm bekommen, was das Auto zu bieten haben soll. Ich möchte lediglich von euch Wissen, wie teuer ein solches Auto unter den momentanen Umständen wäre..?
Ist das überhaupt momentan auftreibbar? .. 😉
Allgemeines:
KM-Stand: <= 50000
Nur vom Händler mit Garantie ->Scheckheft, Service only Mercedes
Motor 220d
4-Matic
EZ ab 2017
Ausstattung:
- Command
- Alle Assistenten (High-End-Paket)
- Pano-Dach (das große)
- Anhänger-Kupplung
- Standheizung
- Multibeam
- Widescreen-Display
- Ambiente Premium
- Innenraum komplett Esche-Schwarz
- Avantgarde-Paket, amg kein Muss..
- MBUX kein Muss altes System völlig ausreichend
Fehlt hier was sinnvolles?
Ich möchte nur wissen, was ein akzeptabler Preis für solch ein Auto wäre. Damit ich ihm da gut weiterhelfen kann. Ich freue mich über eure Einschätzungen..
25 Antworten
Zitat:
@Der_Picknicker schrieb am 15. Februar 2022 um 11:48:33 Uhr:
Zitat:
@DStefan schrieb am 15. Februar 2022 um 10:19:16 Uhr:
Die Ankaufspreise sind stark gestiegen, habe mein Cabrio gerade in Zahlung gegeben. Das hat in 3 1/2 Jahren und ca. 100.000 von mir gefahrenen KM gerade mal 9.000,-€ verloren. Damals als Jahreswagen gekauft.
Das Ist ja fast nicht zu glauben. Also nehmen wir an dein Cabrio hat 70k€ gekostet hast du trotz der Laufleistung noch 61!!k€ bekommen .. Wenn das stimmen sollte, dann ist das Auto ja zu einem richtigen Investobjekt geworden..
Nope, ich hatte doch oben geschrieben, dass er als Jahreswagen gekauft wurde. Damals waren die ja noch erheblich günstiger als heute. Ich meine, da sind schon die ersten 40% Wertverlust im ersten Jahr versickert 🙂
Zitat:
@DStefan schrieb am 15. Februar 2022 um 12:33:15 Uhr:
Zitat:
@Der_Picknicker schrieb am 15. Februar 2022 um 11:48:33 Uhr:
Das Ist ja fast nicht zu glauben. Also nehmen wir an dein Cabrio hat 70k€ gekostet hast du trotz der Laufleistung noch 61!!k€ bekommen .. Wenn das stimmen sollte, dann ist das Auto ja zu einem richtigen Investobjekt geworden..
Nope, ich hatte doch oben geschrieben, dass er als Jahreswagen gekauft wurde. Damals waren die ja noch erheblich günstiger als heute. Ich meine, da sind schon die ersten 40% Wertverlust im ersten Jahr versickert 🙂
Hast 42 als Jahreswagen bezahlt.
Minus 9 gleich 33.
Hast also noch ungefähre 33 k bekommen.
Ist ein guter Preis, wahrscheinlich auf einen Neuwagen.
Das relativiert das alles.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 15. Februar 2022 um 12:42:52 Uhr:
Zitat:
@DStefan schrieb am 15. Februar 2022 um 12:33:15 Uhr:
Nope, ich hatte doch oben geschrieben, dass er als Jahreswagen gekauft wurde. Damals waren die ja noch erheblich günstiger als heute. Ich meine, da sind schon die ersten 40% Wertverlust im ersten Jahr versickert 🙂
Hast 42 als Jahreswagen bezahlt.
Minus 9 gleich 33.
Hast also noch ungefähre 33 k bekommen.
Ist ein guter Preis, wahrscheinlich auf einen Neuwagen.
Das relativiert das alles.
Gegen ein E300d Cabrio. Der wird 3 Monate und max. 5000km auf die Niederlassung angemeldet. Daher ist der dann auch 20% günstiger. Ich konnte ihn aber so konfigurieren, wie ich ihn haben wollte. Die Differenz ist verschmerzbar, da es dann ein fast neues Auto ist und nicht schon über 100.000 km gelaufen 🙂
Das E-Cabrio wird ja in absehbarer Zeit auslaufen und meiner hat so viel Ärger gemacht, dass ich ihm kein langes sorgenfreies Leben zugetraut habe. Die jungen Gebrauchten sind alle sehr teuer und mit der Motorisierung fast nie ohne AMG Paket zu finden. So war es für mich eine gute Option.
Sorry meine Rechnung war totaler Quatsch.. Also ich habe mich mal umgesehen - wie kann man eine E-Klasse für 45k kaufen, die KEIN Widescreen hat. Also ehrlich - das sind einfach Dimensionen die keiner vorher wissen konnte.
Anscheinend werden die ja sogar zeitig verkauft.
Freut mich, dass du einen guten Deal machen konntest. Ich finde kaum ein Modell, welches nahezu den Anforderungen entspricht - wo nicht irgendeine elementare Ausstattung fehlt. Bspw. Anhängerkupplung.. Dann haben Sie Massagesitze aber kein Widescreen oder Sie haben beides aber keine Standheizung. Also wenn er das alles haben will muss das Budget >46k€ liegen..
Ähnliche Themen
Je größer der Motor desto eher auch die Wahrscheinlichkeit , dass die gewünschte Ausstattung vorhanden ist.
Zitat:
@ultrax schrieb am 15. Februar 2022 um 13:30:49 Uhr:
Je größer der Motor desto eher auch die Wahrscheinlichkeit , dass die gewünschte Ausstattung vorhanden ist.
Das stimmt.. Allerdings bei der Spritpreisentwicklung.. Fällt es echt leider schwer einen größeren Motor als den 220D zu empfehlen. Ich weiß aber auch wie geil ein 400er ist. Da muss einfach die Vernunft gewinnen.
Mein Freund will einfach sparsam fahren und braucht die Leistung nicht.
Zitat:
@Der_Picknicker schrieb am 15. Februar 2022 um 13:07:43 Uhr:
Sorry meine Rechnung war totaler Quatsch.. Also ich habe mich mal umgesehen - wie kann man eine E-Klasse für 45k kaufen, die KEIN Widescreen hat. Also ehrlich - das sind einfach Dimensionen die keiner vorher wissen konnte....
Evtl. mal auf die Idee gekommen, dass
es auch Kunden gibt, die dieses ganze
digitale Blingbling NICHT wollen.
Ich war sowas von froh, dass ich meinen 213er
damals noch ohne Widescreen gefunden habe -
schön mit klassischen Rundinstrumenten und großem
Media-Display. Den digitalen Tacho finde ich persönlich
so was von ar..hhässlich.
Nur als Anregung, wie unterschiedlich Geschmäcker sein
können. Ich habe damals gerne 44k für ein sechs Monate
altes Auto OHNE Widescreen gezahlt.
gruss
kajakspider
Stimmt,
die graphisch, farbliche Umsetzung entspricht mehr einem Kindermalkastenaquarell als moderner Informationstechnologie.
Ich hab meinen 450 zur Corona Hochzeit 2020 im Juni gekauft. 11 Monate alt und gerade knapp 20.000km auf der Uhr bei Neupreis knapp über 90k für knapp 42k bekommen. Und das mit sehr guter Ausstattung... Schätze den Dicken könnte ich jetzt geschmeidig für 47k verkaufen trotz gefahrener Kilometer...
Zitat:
@Der_Picknicker schrieb am 15. Februar 2022 um 13:07:43 Uhr:
Sorry meine Rechnung war totaler Quatsch.. Also ich habe mich mal umgesehen - wie kann man eine E-Klasse für 45k kaufen, die KEIN Widescreen hat. Also ehrlich - das sind einfach Dimensionen die keiner vorher wissen konnte.
Anscheinend werden die ja sogar zeitig verkauft.
Freut mich, dass du einen guten Deal machen konntest. Ich finde kaum ein Modell, welches nahezu den Anforderungen entspricht - wo nicht irgendeine elementare Ausstattung fehlt. Bspw. Anhängerkupplung.. Dann haben Sie Massagesitze aber kein Widescreen oder Sie haben beides aber keine Standheizung. Also wenn er das alles haben will muss das Budget >46k€ liegen..
Man wird bei der Ausstattung Kompromisse eingehen müssen. Ist immer Geschmackssache, aber ich habe seinerzeit die Suche nach einem Widescreen aufgegeben. Habe einen vor Mopf, da war das Teil nicht so verbreitet. Analogtacho zeigt aber auch alles an, was man zum Autofahren braucht.
Anhängerkupplung ist keine elementare Ausstattung. Das schränkt die Auswahl zusammen mit den <50.000km gewaltig ein, so meine Erfahrung. Mir waren seinerzeit nur drei Sachen wichtig, Mulitbeam, Distronic und Anhängerkupplung. rest relativ egal. Es blieben nur noch gefühlt 10 % der Angebote übrig. Liegt wohl daran, dass die E-Klasse als 220er überwiegend als Firmenwagen läuft. Und ich glaube genau diese Sachen sind in den typischen Business-Paketen nicht enthalten. Und nach drei Jahren stehen da eher 90-120 T km auf dem Tacho und nicht 50. Werkswagen gibt es seit 2 Jahren auch wenige, da haben die MA wohl in der Corona-Krise weniger bestellt.