Preiseinschätzung Mercedes CLA

Mercedes CLA C117

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell meinen Mercedes CLA inseriert und wollte - insofern das ok ist - gerne Eure Einschätzung über den möglichen Verkaufspreis haben.

Ist dieser realistisch oder zu hoch angesetzt?

Das Auto ist Baujahr 04/2013 mit 37.000 km und Junge Sterne Garantie bis 08.2019.

Zudem fast Vollausstattung + AMG Line & AMG Exklusiv Paket.

Hier das Inserat:

Mercedes CLA 200

Bitte nicht über die aktuellen Bilder wundern, die sind nur vorläufig - morgen wird das Auto geputzt und es werden gescheite, aktuelle Fotos gemacht.

Danke und Gruß
Shohu

Beste Antwort im Thema

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben. Meine Meinung kennst Du.

So ein Autoverkauf von privat dauert nach meiner Erfahrung im Durchschnitt ein halbes Jahr.
Mit viel Glück sucht einer bei dir regional einen schwarzen Handschalter und will nicht quer durch die Republik fahren. Der wird dir dann aber auch die billigsten Autos bei mobile.de zeigen.

Noch etwas: mobile.de sind Angebotspreise. Der Marktpteis liegt darunter. Denn wenn alle diese angebotenen Autos superschnäppchen wären, dann wären sie schon alle verkauft.

doc

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Shohu schrieb am 19. November 2017 um 14:28:34 Uhr:


So die Beschreibung im Inserat ist nun angepasst.

so liest sich das um einiges besser. Alle wichtigen Infos sofort vor Ort.

Sehr schön.

Leider für ein Angebot von privat noch immer zu teuer.

Mit ist „Parkpillot“ noch aufgefallen.
... Und das Komma vor berufsbedingt.

Gedankenanstoß zur Preisbildung: Wie sucht ein potentieller Käufer so ein Auto? „Ich hätte gerne einen CLA. Benzin. Gebrauchtwagen. Max. 50.000 km“ Damit die Ergebnisse zu Deinem Auto passen: „Ich will AMG-Optik, Xenonlicht (wegen des schönen Tagfahrlichts) und Navigationssystem. Und mindestens einen 200er“ Das sind die einzigen erwähnenswerten Extras, die das Auto für die meisten Käufer besitzt.
Der erste bei Autoscout, der diesen Suchkriterien entspricht ist von einem MB-Händler, Silber, 49.000 km und kostet 23.500 EUR. Und das ist der Angebotspreis. Der Käufer will noch immer verhandeln und ein paar hundert EUR sind bei diesem Angebot wahrscheinlich herauszuholen und hat darüber hinaus die Möglichkeit, ein altes Auto in Zahlung zu geben.

Warum soll jemand bei Dir anrufen und nicht den deutlich günstigeren nehmen?

Alternativ gibt es einen schwarzen 250er mit DCT und 28.000 km um 24.900,-. Auch vom Händler.

doc

Aber wieso genau ist der Preis von Privat zu teuer?

Ich kann wie jeder Händler ebenfalls fast 2 Jahre Garantie bieten, also was genau ist gegenüber dem Händler hier von Nachteil?

Der Händler-VK liegt laut Schwacke bei ca. 26.500-27.000€.

Weil die meisten Kunden in dieser Preisklasse lieber vom Händler kaufen. Es gibt Garantie, man kann etwas in Zahlung geben, man hat einen festen Ansprechpartner, und wenn es noch ein MB-Autohaus ist, dann ist das zu 99% seriös, keine versteckten Unfälle, keine gedrehten km-Stände, etc.

Vergiss Schwacke. Die Musik bei beliebigen Massenwarengebrauchtwagen spielt auf der ersten Seite bei mobile.de.

Ähnliche Themen

Und man muss kein Geld auf den Tisch legen, sondern kann bequem finanzieren ...

Noch etwas: Schmutz im Fuß- und Kofferraum geht für mich auf Inseratsphotos gar nicht.

Finanzieren sehe ich hier als einzigen vakanten Vorteil...

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben. Meine Meinung kennst Du.

So ein Autoverkauf von privat dauert nach meiner Erfahrung im Durchschnitt ein halbes Jahr.
Mit viel Glück sucht einer bei dir regional einen schwarzen Handschalter und will nicht quer durch die Republik fahren. Der wird dir dann aber auch die billigsten Autos bei mobile.de zeigen.

Noch etwas: mobile.de sind Angebotspreise. Der Marktpteis liegt darunter. Denn wenn alle diese angebotenen Autos superschnäppchen wären, dann wären sie schon alle verkauft.

doc

Vorteil Händler, soweit es sich um eine Konzerngarantie handelt: man kann das Auto auch in 500 KM Entfernung kaufen und bei späterem Gesprächsbedarf den Händler vor Ort kontaktieren.

Du hast die ganze Sache hier recht offen gemacht (mit Kennzeichen, etc.), würde ich auch nicht machen.

In dem Fall ist es die junge Sterne Garantie, also ebenfalls möglich den lokalen Händler im Garantiefall zu besuchen.

Kennzeichen empfinde ich nicht als schlimm, habe ja nichts zu verbergen 🙂

Bei dem Preis wird er sicherlich leider lange brauchen bis er weggeht. Kommen einfach täglich zu viele CLA auf den Markt dazu.

Ich habe vor 3 Jahren einen 1er BMW zu einem top Preis von Privat verkauft via mobile.de: Der ging aber nur zu dem Preis weg weil der Käufe runbedingt die Farbe Havanna Metallic wollte und es nur 1 Inserat gab mit der Ausstattung.

Bei der klassischen Farbe schwarz gibt es leider einfach zu viele Angebote die günstiger und bequemer für potentielle Käufer sind.

Orientieren muss man sich meiner Meinung nach bei den günstigsten vergleichbaren Angeboten auf mobile.de - und dann noch ein wenig darunter.

Wünsche viel Erfolg beim Verkauf. Ich selbst hätte ihn wohl für 23.500 Euro eingestellt.

Du musst dir halt Gedanken machen, ob du das Teil auf jeden Fall verkaufen willst. Oder ob du sagst, wenn ich nicht minimum 24 Mille erziele, dann ist das die Schmerzgrenze und ansonsten fahre ich ihn weiter.

Naja ich habe Händlerankaufangebote von 23.000€ und privat auch Angebote von 24.000€, somit denke ich könnte ich die 24.500€ erzielen (Schmerzgrenze)

Also wenn Händlerangebote für 23K da sind dann liegt deine Idee mit den 24500 ja gar nicht verkehrt. Drücke die Daumen dass das klappt. Ich selbst würd wahrscheinlich bei den 24K nicht lange zögern und den Zuschlag vergeben

Dem kann ich mir nur anschließen, nimm die 24k und kauf dir das nächste Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen