Preise stehen fest
Nun ist der Vorhang gefallen:
Attraction oder Ambition und folgende Motoren:
1.2 TFSI 86PS 5 Gang Attr. 15.800 Amb. 17.200
1.4 TFSI 122 PS S Tronic Attr. 19.900 Amb. 21.150
1.6 TDI 105 PS 5 Gang Attr. 18.800 Amb. 20.200
Preise in Euro für den dt. Handel.
Angaben ohne Gewähr, aber aus Audi Insiderkreis erfahren.
Gruß
Fritz
Beste Antwort im Thema
Ich mach mich jetzt mal zum Buhmann:
Wenn Ihr Euch keinen A1 leisten könnt, müsst Ihr halt Polo (oder sonst was) fahren...
Wer Premium will, muss Premium bezahlen!
Dafür fährt später nicht jeder 2. mit nem A1 in der Gegend rum und man hat etwas Selteneres unterm Hintern!
Immer diese Diskussionen! "Was denken die sich dabei!?" / "Die haben sie nicht alle!" "Wer soll das bezahlen?!" etc.
Die haben Recht, die Ingolstädter! Ich bin froh, dass die Verkaufszahlen des A3 weit unterm Golf liegen! Golf fahren kann jeder - Polo auch...
Und eine Differenz von ca. 3500€ bei ähnlicher Ausstattung und Motorisierung ggü. dem A3 ist nachvollziehbar, meiner Meinung nach! Diese Differenz hat man auch zwischen Golf und Polo...
Also nicht jammern, sondern tapfer weitersparen und nen großen Kleinen fahren! 😁
Gruß
Alex
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Peugeot
Nicht, dass du noch zu spät in den Urlaub kommst, nen Flug verpasst und hier weiterschreiben musst, nachdem wir die Mythen um den sagenhaften RC schon aufgeklärt haben 😁
Ich hab überhaupt nix gegen den 207 RC, nur taucht der dank dir bei MT überall als Allerheilmittel aller Klassen auf, obwohl der im Endeffekt nur ein ziemlich mittelmäßiger Kleinwagen mit veraltetem Getriebe, Übergewicht, durchschnittlichen Fahrleistungen, Rüpelfahrwerk und Mini-Leih-Motor ist. 😉
Siehe hier 😉
Der A1 ist da schon um einiges besser, auch wenn das die perversen Preise nicht rechtfertigt.
Mich würde mal stark interessieren, was Audi für eine Zielgruppe für den A1 angepeilt hat.
Gibt's eigentlich schon technische Daten zum A1?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Tschüss! Grähm dich nicht. Der RC ist auch ok, 2007 hattest du sicher nicht die selbe Informationsgrundlage wie heute. Hinterher ist man immer schlauer. 🙂
Ich würde immer wieder so entscheiden.
Was den sonst? Clio wollte ich nicht da Sauger, Mini zu teuer, Polo Auslaufmodell mit Hartplastiklandschaft und 6t€ teurer als der RC und dazu nur 5.Gang 😉, Opel eine reine Qualitätskatastrophe. Ungedämpfte Haltegriffe in einen 25t€ Auto, Ibiza Cupra Auslaufmodell und Plastiklandschaft inkl. einem 5.Gang Getriebe 😉
Qualität und gutes Preis/ Leistungsverhältnis gab es nur bei Peugeot.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der A1 ist da schon um einiges besser, auch wenn das die perversen Preise nicht rechtfertigt.
Das ist immer meine Lieblingsaussage. Der A1 kann alles besser. Das gilt es auch zu beweisen. Fängt bei der angeblich besseren Verarbeitungsqualität, Haptik usw an und hört dann bei den Rundenzeiten des S1 auf.
Auch wenn man sich seinen S1 für die Eisdiele kauft, muß er zumindestens seine Sportlichkeit auch im direkten Konkurrenzvergleich beweisen. Und da wird es schwer!
Nun muß ich aber wirklich los!
Sind Leute die hier über + - 10 Kilo Gewicht und + - 1 Sekunde von 0-100 km h streiten wirklich reif genug und im Stande so viel Geld zu verdienen um sich überhaupt ein neues Auto leisten zu können??
Politiker erhöht die Steuern !!
Boah, wasn das hier, ein Peugeot Werbefred?
Geht ja voll auf den Senkel.
Kann man mal wieder zum Thema kommen?
Der A1 ist mir auch zu teuer (obwohl ich bisher VW fahre, da ist man schon einiges gewohnt 😁)
Jetzt haben sie auch noch den Liefertermin für das Bose System ans Jahresende verschoben, die Preise für die Abholung erhöht...tststs.
Werde mal spaßeshalber einen Polo GTI konfigurieren, wenn es denn mal möglich ist.
Aber ein Franzmannauto...nee lass mal.
Wenn ich was fränzösisches will, gehe ich mit meiner Feundin ins Bett 😁