Preise / Preisspannen für größere Reparaturen nur zur groben Orientierung / zum Nachschlagen

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hi zusammen,
nachdem ich nun wieder einen eigenen ‚Daimler‘ (alter C204 M271) habe, hab ich gemerkt, dass ich – im Prinzip als Laie - ziemlich desorientiert bin, betr. Reparaturkosten, wenn man doch mal in die Werkstatt muß.

Daher fände ich es sinnvoll, 'mal eine Art lockeres „Nachschlagewerk“ für relevante Reparaturkosten- / Aufwände anzulegen.

Wichtig ist sicher, dass KVAs oder RGs nur Anhaltspunkte sein können – aber auch das kann ja 'mal helfen. Ich weiß, soetwas ist schwierig zu katalogisieren und Inflation usw. unterworfen aber ich starte jetzt einfach mal … wenn’s floppt, auch ok, also Anfang:

-Steuerkette M 271 Motor:
--MB-Preis-Indikation Sept. 2024: >5.000 Euro (davon 700 Euro Diagnose vorweg)
--Freie MB-Meisterwerkstatt Preis-Indikation: Ca. 2.300 Euro (ohne untere Steuerkette aber mit Nockenwellenverstellern)

-Injektor nach diffuser Diagnose betr. Verbrennungs-/Zündaussetzern:
--Freie MB-Meisterwerkstatt Preis Sept. 2024: Ca. 1.400 Euro (inkl. gefühlt viel Diagnose inkl. Zündkerzen, Zündspulen, Endoskop, Kompression, Druckverlust usw., davon ca. 400 Euro Material)

... einfach Eure großen Themen ‘mal drunter schreiben ?

Lasst mich nicht hängen, sonst isses etwas peinlich ... ;-)

19 Antworten

Wer fährt mit so einer alten " Karre " meiner Bauj 2008 noch in eine DB Werkstatt ???????

Ist eigentlich egal ob DB oder Freie, die meisten rufen heute zwischen 16.- und 18.- / AW netto auf, für AMG 1-2.- mehr und für e-Tron nochmal 2.- / AW on top. Und wenn man mit nem H-Kennzeichen aufschlägt wird man auch mehr als den ansonsten untersten Kurs zahlen.

Da die Richt-AW auch nur Anhaltswerte sind, kann das ganze bei identischem Aufwand zusätzlich extrem verzerrt werden, nicht zu vergessen das es Werkstätten gibt die die hälfte übersehen, genau so wie andere noch weitere Fehler finden und Zusatzarbeiten ankündigen und noch ganz andere Zusatzarbeiten in Rechnung stellen, die garnicht ausgeführt wurden.

Da einen verlässlichen "Guide" zu stricken halte ich schlicht für unmöglich, da bereits bei der Vorgabe der Reparaturarbeiten der Unsicherheitsfaktor immens ist, ganz abgesehen vom Nord-Süd-Gefälle.

Aber ich drücke dir mal die Daumen.....

ELV : ca. 850.- sofern Lenkrad nicht verriegelt

Steuer-Kette beim 1.8 k : ab 600.- aufwärts, je nach Werkstatt

Bremsleitungen : je nach Aufwand ( "Stückelung" oder bis Zentralverteiler ) und Werkstatt von ca. 250.- bis 800.- €

Reinigung Zündschloß ( Ausbau, zerlegen, Kontaktreinigung, Einbau ) bei MB ca. 250.- €
( Wenn Schloß sporadisch garnicht auf stecken des Schlüssels reagiert und ELV nicht ansteuert wird )

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 17. September 2024 um 21:43:37 Uhr:


Wer fährt mit so einer alten " Karre " meiner Bauj 2008 noch in eine DB Werkstatt ???????

Sehr produktiver Kommentar ... aber ok, zur Erklärung:

-- Anders als die "Alte-Karren-Super-Profis" gibt es hier Leute, die sich (wie ich) zu DB verirrt haben, weil sie keine freie Werkstatt ihres Vertrauens kennen ...

-- nicht jeder 204 ist eine ganz so alte Karre wie von 2008

-- Auch wenn man nicht zu DB fährt, ist es m.E. ganz sinnvoll, eine ungefähre Preis-Range zu kennen, in der sich Reparaturen sinnvoller Weise bewegen können / sollten (und ja, mit all den Vorbehalten, die ich aufgeschrieben hatte).

Aber wenn man alles weiß und der Schlauste ist, braucht man soetwas natürlich nicht ... ;-)

M E wäre besser , gute / günstige Werkstätten zu benennen ,übrigens ich liebe " meine alte Karre " ...............

Ähnliche Themen

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 17. September 2024 um 22:38:06 Uhr:


M E wäre besser , gute / günstige Werkstätten zu benennen ,übrigens ich liebe " meine alte Karre " ...............

... ich liebe meine alte Karre auch, selbst nach der heutigen 1,8k€-Werkstattrechnung. Sonst hätte ich kein 13 Jahre altes Coupé gekauft - denn richtig vernünftig ist das nicht ;-)

Betr. Werkstätten: Halte ich auch für sinnvoll, ist m.E. aber einfach ein zusätzliches Thema:
-Wie ist das ist hier mit dem Nennen von Werkstätten - Ich hab das Gefühl, alle schicken das nur als PN usw., als wäre es irgendwie geheim oder irgendwie nicht ok?
-Ich selbst hab hier schon eine genannt bekommen, die bis jetzt gut scheint und nur ca. 50% von MB aufgerufen hat ... Gold wert ...

@ Crizz:
Ja, einen "verlässlichen "Guide"" zu stricken ist hier unmöglich. Daher meinte ich auch nur ungefähre Indikationen / Anhaltspunkte usw., die vielleicht einfach helfen.
Umso mehr auch Danke für den Input trotz Skepsis (habe ich mal unten drunter kopiert):

Steuerkette M 271 Motor:
--MB-Preis-Indikation Sept. 2024: >5.000 Euro (davon 700 Euro Diagnose vorweg)
--Freie MB-Meisterwerkstatt Preis-Indikation: Ca. 2.300 Euro (ohne untere Steuerkette aber mit Nockenwellenverstellern)
--Steuer-Kette beim 1.8 k : ab 600.- aufwärts, je nach Werkstatt

Injektor nach diffuser Diagnose betr. Verbrennungs-/Zündaussetzern:
--Freie MB-Meisterwerkstatt Preis Sept. 2024: Ca. 1.400 Euro (inkl. gefühlt viel Diagnose inkl. Zündkerzen, Zündspulen, Endoskop, Kompression, Druckverlust usw., davon ca. 400 Euro Material)

ELV:
--ca. 850.- sofern Lenkrad nicht verriegelt

Bremsleitungen:
--Je nach Aufwand ("Stückelung" oder bis Zentralverteiler) und Werkstatt von ca. 250.- bis 800.- €

Reinigung Zündschloß (Ausbau, zerlegen, Kontaktreinigung, Einbau)
--bei MB ca. 250.- € (Wenn Schloß sporadisch garnicht auf stecken des Schlüssels reagiert und ELV nicht ansteuert wird)

Das ist doch schwachsinn, in 6 monaten sind die preise wieder ganz anders, mal ganz davon abgesehen, das es auch deutliche reginale unterscchiede gibt.

Wenn du wissen willst was eine bestimmte reparatur kosten wird, gehst du los und holst dir drei angebote ab und entscheidest dann, wo du hingehen willst.

Ein Achsvermessung kann 80€ kosten und 350€ kosten. Wem ist jetzt mit diesen Preisen geholfen?

Den Gedanken finde ich vom Prinzip ganz gut.
Dann kommt natürlich noch, besorge ich die Teile oder die Werkstatt.
Ich wohne in NRW / Landesgrenze RLP.. Da hast du schon mal Differenzen im Stundenlohn , das ist schon wahnsinnig.
Ich bin seit Jahren bei meiner Werkstatt, insgesamt mit 5 Autos.
Sowas muss man für sich selbst finden ,weil ich als Stammkunde wahrscheinlich auch andere Preise bekomme wie ein Frischling..

Deswegen sind die AW und/oder die berechneten Arbeitsstunden interessant.
Das kann dann jeder mit dem Stundensatz seiner Wunschwerkstatt multiplizieren. Es ergibt sich dann zwar kein Preis bis hinter die Kommastellen, aber eine grobe Richtung.

Zitat:

@f.w.1 schrieb am 17. September 2024 um 23:17:11 Uhr:



Zitat:

@nsa2008 schrieb am 17. September 2024 um 22:38:06 Uhr:


M E wäre besser , gute / günstige Werkstätten zu benennen ,übrigens ich liebe " meine alte Karre " ...............

... ich liebe meine alte Karre auch, selbst nach der heutigen 1,8k€-Werkstattrechnung. Sonst hätte ich kein 13 Jahre altes Coupé gekauft - denn richtig vernünftig ist das nicht ;-)

Betr. Werkstätten: Halte ich auch für sinnvoll, ist m.E. aber einfach ein zusätzliches Thema:
-Wie ist das ist hier mit dem Nennen von Werkstätten - Ich hab das Gefühl, alle schicken das nur als PN usw., als wäre es irgendwie geheim oder irgendwie nicht ok?
-Ich selbst hab hier schon eine genannt bekommen, die bis jetzt gut scheint und nur ca. 50% von MB aufgerufen hat ... Gold wert ...

Und ........welche Werkstatt ? Wo ???

Zitat:

@GTIman schrieb am 18. September 2024 um 07:52:46 Uhr:


... in 6 monaten sind die preise wieder ganz anders,...

=> Eine Werkstatt die alle 6 Monate substantiell die Preise ändert, ist es unseriös, sofern nicht gut begründet.
Um das aber zu merken, ist es hilfreich, irgendwo mal Erfahrungswerte nachgucken zu können.

Aber bezahl gerne weiter alle 6 Monate ganz unterschiedliche Preise und proll andere Leute an - jedem das Seine.

Zitat:

Und ........welche Werkstatt ? Wo ???

=>Ich hatte Preislistenindikation vorgeschlagen, Du Werkstattliste - ich bin aber neu hier und weiß nicht, wie das hier gehandhabt wird, daher mache ich keinen Anfang.

=>Wenn Du anfängst statt nur zu fragen, schreibe meine Empfehlung für HH aber gerne da drunter, wenn Du anfängst oder ich schicke eine PN.

Zitat:

@f.w.1 schrieb am 19. September 2024 um 15:39:25 Uhr:



Zitat:

Und ........welche Werkstatt ? Wo ???

=>Ich hatte Preislistenindikation vorgeschlagen, Du Werkstattliste - ich bin aber neu hier und weiß nicht, wie das hier gehandhabt wird, daher mache ich keinen Anfang.

=>Wenn Du anfängst statt nur zu fragen, schreibe meine Empfehlung für HH aber gerne da drunter, wenn Du anfängst oder ich schicke eine PN.

Bin aus S ,alles klar. VD

Als ich vor kurzem nach Steuerketten- Reparatur für Mercedes suchen mußte, habe ist bei ebay Kleinanzeigen dauernd eine Anzeige von einem Laden aus Ilsfeld in BW aufgepoppt, der mit niedrigen Reparaturkosten wirbt. ...

Vielleicht ok, vielleicht nicht, vielleicht kennst Du ihn schon ... keine Ahnung ...

https://www.kleinanzeigen.de/.../2377934729-280-19880

Deine Antwort
Ähnliche Themen