Preise Inspektion
Moin,
Was sollte maximal bei der 1.Inspektion beim Freundlichen bezahlt werden?
Touran EZ10/2020, 2.0TDI 150PS DSG
Ich habe aktuelle Angebote von 280€ bis 400€ vorliegen.
Öl bringe ich nicht selbst mit.
57 Antworten
Zitat:
@koscri schrieb am 13. August 2022 um 13:18:11 Uhr:
Ab Werk neu entwickelte Bremsflüssigkeit die weniger hygroskopisch ist… so, so…..das ist schlichtweg falsch. Eine solche gibts nicht!Der technisch einzig relevante Parameter ist neben Verschmutzung der Nasssiedepunkt. Da dieser jedoch nicht jedes Mal gemessen wird haben die Fahrzeughersteller ein Wechselintervall definiert. Manche Hersteller schreiben den Tausch im Zweijahresrhythmus, manche im Dreijahresrhythmus vor - und beides ist völlig ok und ausreichend.
Die 3 Jahre beim Neuwagen und anschließende Zweijahresintervalle haben damit zu tun, dass beim Neuwagen das Bremssystem und die Leitungen noch neu, komplett sauber und Schmutzpartikelfrei sind. Schmutzt von Bremsstaub und Umgebung kommen erst im laufe der Zeit hinzu. Daher sind anfangs drei und später zwei Jahre ok.
Stimmt nicht, BASF hat 2008 hier ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Das gibt es tatsächlich.
2008… und das ist so innovativ. Dass es nach 14 Jahren nicht in Breite verwendet wird.
Würd mal sagen: es wird nicht besser von der Erklärung, belassen wir es dabei!
Meinst Du ich erzähle einen Mist?
VW kann auch nicht anders entscheiden.
Deine Behauptung die Bremsflüssigkeit wird beim Neuwagen nach drei Jahren und dann später nach zwei Jahren gewechselt weil Volkswagen bei der Erstbefüllung eine neue, spezielle und andere Bremsflüssigkeit verwendet ist falsch. Belassen wir es dabei.
Ähnliche Themen
Belege es bitte.
So steht es ja auch im Plan.
Was soll ich belegen? Du hast mit wilden Theorien über ab Werk eingefüllte neu entwickelte Bremsflüssigkeit begonnen, die aber dann beim späteren Wechsel nicht mehr erhältlich ist und gegen eine andere ausgetauscht wird und damit die 3 Jahre / 2 Jahre begründet. Beleg Du mal. Oder Beleg lieber mal ein Wurstbrot.
Leider geht der Link von 2008 nicht mehr. Bei dem alten Thema finde ich leider nix mehr. Was nicht heißt, dass es nicht so ist.
Aber sei bitte nicht so süffisant, haben wir doch nicht nötig.
VW Seite
Wann ist es Zeit für einen Wechsel der Bremsflüssigkeit?
Bei einem neuen Volkswagen sollten Sie die Bremsflüssigkeit das erste Mal nach drei Jahren wechseln lassen - danach empfehlen wir einen Wechsel alle zwei Jahre.
Habe jetzt ein Angebot für den ersten Kundendienst nach 2 Jahre.
Inspektion+Ölservice+Bremsflüssigkeit+Panoramadachservice beim 150 PS TDI mit DSG fast 550€
Verlangt für das Öl 24,50 + Steuer und eine Füllmenge von 4,7 Liter.
Zitat:
@Homasugf schrieb am 14. August 2022 um 15:15:44 Uhr:
VW Seite
Wann ist es Zeit für einen Wechsel der Bremsflüssigkeit?
Bei einem neuen Volkswagen sollten Sie die Bremsflüssigkeit das erste Mal nach drei Jahren wechseln lassen - danach empfehlen wir einen Wechsel alle zwei Jahre.
Amen.
Und wenn VW da O-Saft einfüllen würde, fakt ist erstmals nach 3J dann alle 2J
Ihr dürft auch gerne jährlich, freut sich der Freundliche.
Alles klar,
früher konnte man im Serviceheft rauslesen was wann fällig ist und gemacht wird ebenso die ganzen Füllmengen.
Was natürlich super ist im myVolkswagen wird dir genau angezeigt wann die Inspektion fällig ist und das Auto kann bei deiner Werkstatt gleich einen Servicetermin vereinbaren.
Ich glaube das ich für den Schmarn nicht geschaffen bin.
Ganz vergessen,
was kostet ein ganz normaler Inspektionsservice ohne Material und Zusatzarbeiten?
Ca. 180€ laut Rechnung
Hallo
heute einen Termin beim VW Vertragshändler gehabt.....90.000 Inspektion.
Die hinteren Bremsen sind bald fällig.
Gemacht wurde allerdings nur der Umfang der Inspektion mit Ölservice. Öl wurde von mir angeliefert.
Hätte das Autohaus die Bremse hinten komplett mitgemacht, wäre das ein Rechnungsbetrag von 720€ gewesen.
So habe ich 151€ bezahlt.
Mit ATE Material kostet die hintere Bremse ca. 150€ und etwa eine Stunde Arbeit.
Gruß Bernd