Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Ist immer noch so, wer einen guten Draht zu der Person hat die die Arbeit verteilt bekommt die Autos wo man AWs sammeln kann und nebenbei sind das die Leute die auf die Schulungen dürfen. Wirkt sich natürlich mit der Zeit aufs Personal aus, die Guten die nur den Deppen machen dürfen gehen und dann stehen Sie mit den Pfeifen und den Schleimern da.
Da bin Ich froh an meinem Händler wo die Mechaniker reinen Stundenlohn bekommen, da kommt dann keine Hektik auf wenn mal was klemmt und bei Problemen geht der Chef selbst ans Werk. Da Er sein Geld eh bekommt egal ob er viel oder wenig arbeitet macht er oft die Sachen die etwas länger dauern als Sie sollten.
Ein weiteres Problem ist das die Kisten immer Komplizierter und Unzugänglicher werden aber die Zeitvorgaben immer weiter gesenkt werden. Als Ich angefangen habe Auto zu fahren hat eine Inspektion ungefähr doppelt so lange gedauert als Heute, aber da wurden auch noch die Räder abgenommen um die Bremsen zu prüfen, Heute ja nur noch Sichtkontrolle durch die Felge und was Ich gehört habe macht man das nicht mal mehr bei allen Marken, bei Einigen begnügt man sich damit das der BC schon anzeigen wird wenn die Beläge fällig sind.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 25. November 2016 um 16:05:45 Uhr:



Ein weiteres Problem ist das die Kisten immer Komplizierter und Unzugänglicher werden aber die Zeitvorgaben immer weiter gesenkt werden.

Mir ist gestern ein Torx runtergefallen.

Mehr sag ich nicht.

Früher wäre der einfach durchgefallen.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 25. November 2016 um 11:31:55 Uhr:


Es geht doch nicht darum etwas nicht zu können weil kein Geld dafür da ist. Sondern es geht darum etwas nicht zu können weil das Können, Wissen und Geschick fehlt.

Es ging darum den Dealer vor Ort die 50 € teuren Scheibenwischer nicht zu gönnen,.. die 29 € im Net kosten.......

Ja immerhin arbeite ich als Student 2.5h dafür. Da ists einem doch irgendwann zu blöd

Ähnliche Themen

Würdest du 100 paar Scheibenwischer im Net bestellen und die mit einem Bauchladen auf der Hauptstraße tägl. verkaufen, kannst du dein Studium abbrechen und wirst Robert Geiss.😁

Ich glaubs auch 😁

Ich mache ja auch alles außer Zahnfüllungen selbst.

Ich führe seit 9 Jahren mein Leben sogar danach.

Für mich ist es einfacher das vorhandene Einkommen passend zu machen.
Aber ich habe auch 30 Jahre Vorlauf und es kommt einiges rein.

Trotzdem macht es Spaß mit einfachsten Mitteln durchs Leben zu kommen.

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 25. November 2016 um 17:02:41 Uhr:


Würdest du 100 paar Scheibenwischer im Net bestellen und die mit einem Bauchladen auf der Hauptstraße tägl. verkaufen, kannst du dein Studium abbrechen und wirst Robert Geiss.😁

Bloss nicht, meine Angetraute nervt mich schon völlig ausreichend, da brauch ich nicht noch Frau Geiss.

Wenn es um ein Fahrzeug geht ist alles zu teuer nur nicht der Kaufpreis

Ausreichend entspricht Note 4. Da ist also noch Potential. 🙂

Das schafft die noch. Da hab ich gar keine Bedenken. Als Bob Marley sein "no woman, no cry" geschrieben/gesungen hat, muss er an meine Frau gedacht haben (okey, das Lied hat eine andere Bedeutung, passt aber auch so).

Zitat:

@frestyle schrieb am 25. November 2016 um 20:36:05 Uhr:


Wenn es um ein Fahrzeug geht ist alles zu teuer nur nicht der Kaufpreis

Darum geht es ja gar nicht.
Das wäre ja immer das Totschlagargument schlechthin.

Es geht nur um die Marge.
Und da ist 100% Aufschlag gegenüber dem Netzpreis schon eine Ansage.

Zumal das ja nicht der Preis in der Werkstatt war sondern Verkaufspreis im Laden.
Aber lassen wir das

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. November 2016 um 20:39:13 Uhr:


Das schafft die noch. Da hab ich gar keine Bedenken. Als Bob Marley sein "no woman, no cry" geschrieben/gesungen hat, muss er an meine Frau gedacht haben (okey, das Lied hat eine andere Bedeutung, passt aber auch so).

Dann hast Du also eine Berühmtheit an deiner Seite. Das kann man als Trost gelten lassen. 🙂

sei so frei und geh mal in einen Glaspalast und frag den Wirtschaftler wie die Rechnung ausschaut.

Den Aufschlaug brauchen die damit sie am ende überhaupt mit ner Null oder Plus raus kommen,Werkstätten verdienen an sich nichts

Also die Werkstatt brummt bei denen. Schon immer.
Im Gegesatz zum Shop. Was die da zusätzlich verkaufen reißt nie und nimmer ansatzweise irgendwas raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen