Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
Habe eben bei Departo geschaut, es gibt 2 verschiedene Bremsscheiben. Welche passen ist nicht ersichtlich.
Mein Kumpel bestellt beim Stahlgruber beide und die nicht passenden gehen zurück.
Da meine Schwester ca 220 km von mir entfernt wohnt ist dies die einfachste Lösung.
Ob es bei den ATE Teilen bleibt........
Ganz einfach. Bei kfzteile24.de kannst du auf Fahrzeug wählen klicken und da gibst du zu 2.1 und 2.2 aus dem Fahrzeugschein ein (KBA Nummer). Der Rest ist selbsterklärend.
Ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Bei Fz. aus dem Volkswagenkonzern ist für die Auswahl der Bremsenteile die PR Nr. erforderlich. Selbst im online Teilekatalog von ATE bekommt man sonst keine genaue Zuordnung. Andere Marken können anderes Vorgehen erfordern.
KFZTeile24 halte ich bei Markenteilen für zu teuer und beste Preis ist halt qualitativ unbestimmt.
Man muss da nicht einkaufen aber man kann schon mal die Teile aussuchen. Nach dem ich da Schrott gekauft hatte, kaufe ich da nicht mehr ein.
Mit den Schlüsselnummern bin ich aber immer gut zurecht gekommen. Hier geht es auch:
Ähnliche Themen
Kommt immer auf die näheren Umstände an. Ich habe letztens einen Kühler (Behr) da gekauft und einen der Gutscheine eingelöst. 122€ mit Versand, günstiger Preis bei Ebay war 139€.
Ich kaufe online bei Motointegrator und sonst beim Händler vor Ort. Motointegrator ist top, gute Preise und sehr schneller Versand. Vorallem wird bevor man bezahlt, die Verfügbarkeit geprüft und wenn nicht verfügbar, dann wird das sofort angezeigt.
Habe heute da 2 Koppelstangen von Moog bestellt, mit Versand 18,- Euro.
Zitat:
@Otako schrieb am 20. April 2019 um 10:57:47 Uhr:
Man muss da nicht einkaufen aber man kann schon mal die Teile aussuchen. Nach dem ich da Schrott gekauft hatte, kaufe ich da nicht mehr ein.
Mit den Schlüsselnummern bin ich aber immer gut zurecht gekommen. Hier geht es auch:
Nur mit der Schlüssel-Nr. geht es wie bereits geschrieben bei VAG nicht, man benötigt zusätzlich zwingend die PR-Nr.
Du kannst ja mal aus Spass ein x-beliebiges VAG-Modell bei den einschlägigen Shops über die Schlüssel-Nr. eingeben, dann siehst du, dass als Ergebnis fast immer mehrere unterschiedlich große Bremsen angezeigt werden und sich erst/nur durch die sog. fahrzeugspezifische PR-Nr./Code sicher zuordnen lassen, bei meinem Audi zb. 1LB/1KD.