1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Preise im Konfigurator/wer soll den kaufen?

Preise im Konfigurator/wer soll den kaufen?

Audi A4 B8/8K

Hab heute früh mal schnell durchgerechnet.Ist wohl ein Witz.Mein gleich motorisierter und zusätzl. mit Automat. ausgestatteter A6 Avant (!) kostet im Leasing weniger als ein A4 Limo.

Alex.

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onethought


Ich kann mir mein Auto auch nur leisten weil ich Single bin. Wenn da mal die richtige Frau kommen sollte und ich ruckizucki Papa würde, dann wäre der A3 auch bald weg und ich säße am Steuer von nem Fabia TDI Kombi oder so, was solls....

Also bei mir ist es genau andersrum 😉 Wobei, den A3 würd ich dann doch nicht nehmen, als Familienkutsche eignet sich der B8 wohl eher... Kein Side Assist/Lane Assist/Advanced Parking, sonst annähernd voll in Kombination mit 1.8 TFSI MT (hoffentlich 2008 so erhältlich) für knapp 50TEUR, fürn V6 reichts dann doch nicht mehr, da steht der Gegenwert aber für mich auch in keinem Verhältnis zu den Unterhaltskosten.

aha. so einer. dann hoffe ich aber nicht falls Frau weg, dann Auto auch weg....

Ahem, die besagte Frau ist 21, quasi mittellos und in der Berufsausbildung 😉

Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber meiner Meinung geht das schon in Ordnung mit den Preisen. Ich hab den A4 auf der IAA gesehen und kann nur sagen wow was für ein großer Wagen. Wenn man denkt, dass war mal der kleinste von Audi!
Die Volumen verlagern sich halt nach unten zu A3 und später zu A1.
Ob man A4, A6 oder A8 als Limu fährt ist doch schon fast egal. Man kann zu viert ordentlich längere Strecken fahren.
Vielleicht wagt Audi mal einen größeren Sprung beim nächsten A6. 30cm breiter und 1 Meter länger dann hätte man doch mal ordentlich Platz und würde gerne wieder ein paar Tausender mehr bezahlen.
Ich denk mir bei jeder Präsi, was für ein Schiff! aber die nächste Generation wird dann noch größer, weil scheinbar nur Größenwachstum der Kunde bezahlt.
Der 3er BMW wirkt gegen den neuen A4 echt wie eine Klasse kleiner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber meiner Meinung geht das schon in Ordnung mit den Preisen. Ich hab den A4 auf der IAA gesehen und kann nur sagen wow was für ein großer Wagen. Wenn man denkt, dass war mal der kleinste von Audi!
Die Volumen verlagern sich halt nach unten zu A3 und später zu A1.
Ob man A4, A6 oder A8 als Limu fährt ist doch schon fast egal. Man kann zu viert ordentlich längere Strecken fahren.
Vielleicht wagt Audi mal einen größeren Sprung beim nächsten A6. 30cm breiter und 1 Meter länger dann hätte man doch mal ordentlich Platz und würde gerne wieder ein paar Tausender mehr bezahlen.
Ich denk mir bei jeder Präsi, was für ein Schiff! aber die nächste Generation wird dann noch größer, weil scheinbar nur Größenwachstum der Kunde bezahlt.
Der 3er BMW wirkt gegen den neuen A4 echt wie eine Klasse kleiner.

Naja das die Volumina der von A3 und demnächst A1 gegenüber dem A4 relativ wachsen ist doch normal.

Warum hat der jetzige A3 so zugelegt, auch gegenüber dem B7? Ja es wurde eine weitere erfolgreiche Modellvariante mit dem Sportback hinzugefügt, welche ja sehr erfolgreich ist.

Tja und der A1 ist halt noch nicht vorhanden und wenn er nach Einführung 60000 bis 80000 EInheiten macht, dann macht er Volumen gut.

Aber von Audi A4 werden im Jahr rund 400000 Einheiten produziert. Er ist das Rückgrat von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber meiner Meinung geht das schon in Ordnung mit den Preisen. Ich hab den A4 auf der IAA gesehen und kann nur sagen wow was für ein großer Wagen. Wenn man denkt, dass war mal der kleinste von Audi!

OT: Das ist so nicht ganz richtig. Der ehemalige Audi 80, also der Vorgänger des heutigen A4, war nicht der kleinste im Audi-Konzern. Es gab eine Zeitlang den Audi 50, der ein besser ausgestatteter VW Polo war.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber meiner Meinung geht das schon in Ordnung mit den Preisen. Ich hab den A4 auf der IAA gesehen und kann nur sagen wow was für ein großer Wagen. Wenn man denkt, dass war mal der kleinste von Audi!
OT: Das ist so nicht ganz richtig. Der ehemalige Audi 80, also der Vorgänger des heutigen A4, war nicht der kleinste im Audi-Konzern. Es gab eine Zeitlang den Audi 50, der ein besser ausgestatteter VW Polo war.

Ja stimmt! aber mal ehrlich, der A6 ist glaub ich 17cm länger als sein Vorgänger und der neue A4 (ich kenn die Maße jetzt nicht genau) ist unglaublich groß geworden.

Würde den gerne mal neben einem A8 aus den 90zigern stehen sehen.

Von daher sage ich ja ist der Preis relativ

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



OT: Das ist so nicht ganz richtig. Der ehemalige Audi 80, also der Vorgänger des heutigen A4, war nicht der kleinste im Audi-Konzern. Es gab eine Zeitlang den Audi 50, der ein besser ausgestatteter VW Polo war.
Ja stimmt! aber mal ehrlich, der A6 ist glaub ich 17cm länger als sein Vorgänger und der neue A4 (ich kenn die Maße jetzt nicht genau) ist unglaublich groß geworden.
Würde den gerne mal neben einem A8 aus den 90zigern stehen sehen.
Von daher sage ich ja ist der Preis relativ

A4 jetzt 4.70m lang.Mein A6 4B war ca. 4.75 lang als Avant und jetzt ist der 4F 4.93m lang Also dürfte der A4 ähnliche Platzverhälnisse wie der alte A6 bieten.Nur im Preis hat er ihn überholt.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ja stimmt! aber mal ehrlich, der A6 ist glaub ich 17cm länger als sein Vorgänger und der neue A4 (ich kenn die Maße jetzt nicht genau) ist unglaublich groß geworden.
Würde den gerne mal neben einem A8 aus den 90zigern stehen sehen.
Von daher sage ich ja ist der Preis relativ

A4 jetzt 4.70m lang.Mein A6 4B war ca. 4.75 lang als Avant und jetzt ist der 4F 4.93m lang Also dürfte der A4 ähnliche Platzverhälnisse wie der alte A6 bieten.Nur im Preis hat er ihn überholt.

Alex.

man kann es drehen und wenden, wie man möchte. ich habe schon immer gesagt, dass die preise absolut gerechtfertigt sind. natürlich geht es einem auf den s..., wenn man feststellen muss, dass man sich immer weniger leisten kann. da kann aber audi nichts für, dass unsere löhne und gehälter nicht analog zur inflation voranschreiten

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von ap11


A4 jetzt 4.70m lang.Mein A6 4B war ca. 4.75 lang als Avant und jetzt ist der 4F 4.93m lang Also dürfte der A4 ähnliche Platzverhälnisse wie der alte A6 bieten.Nur im Preis hat er ihn überholt.

Alex.

man kann es drehen und wenden, wie man möchte. ich habe schon immer gesagt, dass die preise absolut gerechtfertigt sind. natürlich geht es einem auf den s..., wenn man feststellen muss, dass man sich immer weniger leisten kann. da kann aber audi nichts für, dass unsere löhne und gehälter nicht analog zur inflation voranschreiten

Eigentlich ging es mir um den nur marginalen Unterschied zwischen A6 aktuell und A4 neu .Die absoluten Preise und deren realen Gegenwert habe ich mir noch garnicht durch den Kopf gehen lassen.

Alex.

Wir reden hier über zu hohe, bzw nicht angemessene Preise.

Wer sich mal die Zulassungszahlen von 2006 ansieht, wird feststellen das gut 25% der Neuzulassungen in Deutschland von MB, BMW und Audi waren. In tatsächlichen Zahlen zusammen 895580 Stück. D.h. das jede 4 Neuzulassung ein Premiumprodukt dieser drei Marken war, da sind die anderen "teuren" wie Porsche, Ferrari, Bentley usw. noch nicht mit drin.

Mit anderen Worten, es gibt genug Käufer für diese Produkte, daher spielt es keine Rolle ob der Wagen 2 oder 4Tsd. teurer wird, er wird trotzdem gekauft werden, und natürlich wissen das auch die Hersteller.

Ps. Nur mal zu Info, VW hatte 2006 nur im Bereich PKW alleine 19,9% (689116 Stück) der Neuzulassungen.

Quelle der Zahlen: KBA-Flensburg

Grüße

^ Wobei man sich da auch anschauen muss, bei wievielen dieser Zulassungen die Bank und nicht der Privatmann der Kunde war. Da relativiert sich dann wieder einiges, da hoher Geschäftswagen- und Leasinganteil. Mir ist das mittlerweile ziemlich bums. Ich schaue beim nächsten Kauf im lokalen Lexus-Forum vorbei. Reichhaltigste Ausstattung zu wesentlich attraktiveren Preisen bei 3 Jahren Garantie. Audi mag im Detail besser sein, aber sicher nicht soviel, wie sie teurer sind. Und jetzt dürft ihr mich schlagen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Biggun


^ Wobei man sich da auch anschauen muss, bei wievielen dieser Zulassungen die Bank und nicht der Privatmann der Kunde war. Da relativiert sich dann wieder einiges, da hoher Geschäftswagen- und Leasinganteil. Mir ist das mittlerweile ziemlich bums. Ich schaue beim nächsten Kauf im lokalen Lexus-Forum vorbei. Reichhaltigste Ausstattung zu wesentlich attraktiveren Preisen bei 3 Jahren Garantie. Audi mag im Detail besser sein, aber sicher nicht soviel, wie sie teurer sind. Und jetzt dürft ihr mich schlagen. 😁

Ich hab nichts gegen Lexus. Nur warne ich vor allzu hohen Erwartungen: 1) ist Lexus gerade in Deutschland nicht wirklich so viel billiger als Audi oder BMW, 2) hat Audi auch eine Garantie (wenn auch nur 2 Jahre) und 3) war ich selbst im GS 430 negativ überrascht von der "subjektiven Qualität" im Innenraum. Solche Knöpfe hätte ich eher im Corolla erwartet als im Lexus... Wie gesagt, ist rein subjektiv, die tatsächliche Qualität wird ja in höchsten Tönen gelobt...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Biggun


^ Wobei man sich da auch anschauen muss, bei wievielen dieser Zulassungen die Bank und nicht der Privatmann der Kunde war. Da relativiert sich dann wieder einiges, da hoher Geschäftswagen- und Leasinganteil. Mir ist das mittlerweile ziemlich bums. Ich schaue beim nächsten Kauf im lokalen Lexus-Forum vorbei. Reichhaltigste Ausstattung zu wesentlich attraktiveren Preisen bei 3 Jahren Garantie. Audi mag im Detail besser sein, aber sicher nicht soviel, wie sie teurer sind. Und jetzt dürft ihr mich schlagen. 😁
Ich hab nichts gegen Lexus. Nur warne ich vor allzu hohen Erwartungen: 1) ist Lexus gerade in Deutschland nicht wirklich so viel billiger als Audi oder BMW, 2) hat Audi auch eine Garantie (wenn auch nur 2 Jahre) und 3) war ich selbst im GS 430 negativ überrascht von der "subjektiven Qualität" im Innenraum. Solche Knöpfe hätte ich eher im Corolla erwartet als im Lexus... Wie gesagt, ist rein subjektiv, die tatsächliche Qualität wird ja in höchsten Tönen gelobt...

Da leg ich gleich mal einen drauf.Ich war auch ein wenig scharf auf einen Lexus.Ergebnis:Kofferraum war kaum vorhanden (beim Hybrid mit Handtaschenformat) und Leasingraten ,für die ich mir einen A8 hätte hinstellen können.Und das nächste Lexus-Forum 60 km weg.Ausstattung gibt es nur in komischen Riesenpaketen,aber insgesamt natürlich mehr als im Audi.Bin gespannt,wann ein deutscher Hersteller mal eine 3 Jahre Garantie raushaut und die heimische Konkurrenz damit schockiert.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen