Preise im Konfigurator/wer soll den kaufen?
Hab heute früh mal schnell durchgerechnet.Ist wohl ein Witz.Mein gleich motorisierter und zusätzl. mit Automat. ausgestatteter A6 Avant (!) kostet im Leasing weniger als ein A4 Limo.
Alex.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hab heute früh mal schnell durchgerechnet.Ist wohl ein Witz.Mein gleich motorisierter und zusätzl. mit Automat. ausgestatteter A6 Avant (!) kostet im Leasing weniger als ein A4 Limo.Alex.
Aha.
Beide Leasingangebote aus dem Konfigurator?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aha.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hab heute früh mal schnell durchgerechnet.Ist wohl ein Witz.Mein gleich motorisierter und zusätzl. mit Automat. ausgestatteter A6 Avant (!) kostet im Leasing weniger als ein A4 Limo.Alex.
Beide Leasingangebote aus dem Konfigurator?
Ja, oder auch so: A6 2.7 TDI 39 T Euro und A4 mit selben Motor 37 T Euro. Kopfschüttel,vor allem ,wenn man Rabatte und Sonderausstattungspakete beim A6 bedenkt.
Alex.
Diese Diskussion hatten wir in abgewandelter Form ja schon. Die Fahrzeuge rücken ja auch sonst näher zusammen (ich betone "näher zusammen", nicht identisch). Ob das Sinn macht sei dahingestellt.
Mit dem A6 Facelift denke ich jedoch, daß Sonderausstattungspakete z.T. dann wieder verschwinden. Man wird sehen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Diese Diskussion hatten wir in abgewandelter Form ja schon. Die Fahrzeuge rücken ja auch sonst näher zusammen (ich betone "näher zusammen", nicht identisch). Ob das Sinn macht sei dahingestellt.
Mit dem A6 Facelift denke ich jedoch, daß Sonderausstattungspakete z.T. dann wieder verschwinden. Man wird sehen.
so ist es. wartet mal ab, bis in spätestens 2 jahren der neue a6 kommt. der wird garantiert nicht mehr so nah am a4 dran sein, wie in dem obigen beispiel. 37 zu 39 tausend. der a4 und der a5 sind schon die aktuelle generation - auch was die preise angeht - und der a6 wird dann ebenfalls nach oben angepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ka184
so ist es. wartet mal ab, bis in spätestens 2 jahren der neue a6 kommt. der wird garantiert nicht mehr so nah am a4 dran sein, wie in dem obigen beispiel. 37 zu 39 tausend. der a4 und der a5 sind schon die aktuelle generation - auch was die preise angeht - und der a6 wird dann ebenfalls nach oben angepasst.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Diese Diskussion hatten wir in abgewandelter Form ja schon. Die Fahrzeuge rücken ja auch sonst näher zusammen (ich betone "näher zusammen", nicht identisch). Ob das Sinn macht sei dahingestellt.
Mit dem A6 Facelift denke ich jedoch, daß Sonderausstattungspakete z.T. dann wieder verschwinden. Man wird sehen.
ist ja aber nicht so,daß die Preise vom A6 noch die von der Markteinführung wären!Da sind schon ein paar Tausender dazugekomen.Aber Audi hat halt eben gerade einen Lauf-das merkt man an der selbstbewußten Preisgestaltung
Alex.
Lass die mal ruhig alle nach oben anpassen.
Ich kauf sowas nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Lass die mal ruhig alle nach oben anpassen.
Ich kauf sowas nicht mehr...
So ist es, da schließe ich mich an. Und da wundern sich Leute das die Absatzzahlen in Deutschland in den Keller gehen und dort auch bleiben. Tztz... 🙄
Ich denke auch, dass Audi damit preislich zu nah an die C-Klasse heranrückt. Was ist denn noch das Argument für den A4, wenn er nicht mehr signifikant preislich attraktiver ist? Wenn ich zwei vergleichbare Modelle aus der Mittelklasse bei Mercedes-Benz und Audi wähle, liegt zwischen beiden preislich noch mal gerade der Wert eines Ausstattungsdetails.
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Lass die mal ruhig alle nach oben anpassen.
Ich kauf sowas nicht mehr...
Ich auch nicht. Deshalb sehe ich die Preisgestaltung unserer Premiumhersteller auch ganz locker.... 😉
Also ich muss sagen der B7 is ja schon nicht günstig. Ob jetz B7 oder B8 sei mal dahin gestellt aber ich frag mich echt ob die noch alle Schalen an der Zwiebel haben. Das gilt abern icht nur für Audi sondern auch für VW oder nur fürn Päckchen Butter.
Die Preisanpassungen nach oben stehn heut zu Tage in keinem Verhältnis mehr, gestiegene Rohstoffkosten hin oder her aber welcher Haushalt solls noch aufbringen können.
Aber wenn man bedenkt das ein Mittelklassewagen alla A4 heut zu Tage mit bisschen Spielerei gut und gerne mal 50k kostet, was immerhin mal 100.000 MARK waren.
Mal ehrlich, hätte ein A4 100.000 DM gekostet würde heut keiner nen A4 kennen weil ihn nie jemand gekauft hätte.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Aber wenn man bedenkt das ein Mittelklassewagen alla A4 heut zu Tage mit bisschen Spielerei gut und gerne mal 50k kostet, was immerhin mal 100.000 MARK waren.
Auf die Gefahr hin, daß die Diskussion von vorn losgeht (wie hier:
Preis-Thread):
Poste mal bitte, was für Dich als "Mittelklasse mit bißchen Spielerei" dazugehört und auf 50k als Endpreis kommt. Wie es im obigen Thread auch schon hieß: nur weil Klimasitze, B&O-Sound usw. angeboten wird, zwingt niemand einen, dies auch zu bestellen. Denn mal ehrlich, Mittelklasse ist dann das falsche Wort für solch ein ausgestattetes Auto.
Also, her mit der Konfiguration für 50k.
Zitat:
...
Wie es im obigen Thread auch schon hieß: nur weil Klimasitze, B&O-Sound usw. angeboten wird, zwingt niemand einen, dies auch zu bestellen. Denn mal ehrlich, Mittelklasse ist dann das falsche Wort für solch ein ausgestattetes Auto.
...
Das stimmt schon, so wie du es sagst. Aber dann stellt sich doch allmählich die Frage, ob Audi überhaupt noch ein Mittelklasse-Fahrzeug im Angebot hat. Der Audi A4 hat serienmäßig noch nicht einmal Seitenairbags im Fond - immerhin hat er ja nun Fußmatten an Bord 😉. Fünfzigtausend Euro sind sicherlich reichlich viel für einen A4, denn so teuer muss er nun wirklich nicht werden, wenn man mit etwas bedacht an die Ausstattungsliste bzw. den Konfigurator herangeht, aber auf über 40.000 € kommt man leicht. Das wird für die klassische Zielgruppe, die als Privatkunde in Frage kommt, bald schwer zu stemmen. So gesehen ist der A4 evtl. schon fast obere Mittelklasse. Bloß wenn man das gar nicht mehr braucht, dann wird es bei Audi schwer mit der Auswahl, denn die Lücke zwischen A3 und A4 ist jetzt gewaltig.
Da soll gar keine Großdiskussion draus werden das is ja nur meine Meinung. Klar man kann auch Grundausstattung kaufen aber wer hat da wirklich Spaß dran.
Selbst wenn du von 40k ausgehst sind es immernoch 80.000 Mark. Ich gebe dir 100% Recht das man das nicht als Mittelklassewagen bezeichnen kann aber unter der Kategorie wird er nunmalgeführt.
Andererseits überleg mal was ein Golf R32 kostet... da sind mal schnell 70.000 DM für einen G O L F weg. Das passt einfach alles nicht mehr.
P.S. Überlegt mal wieviel 3.0 TDI´s rumrollen der schießt gaaanz schnell ÜBER 50k wenn man was drin haben will :-)
Also wir kamen mit der Limusine 2.0 TDI auf ~ 36.000 €...
Ausstattung:
Sitzheitzung, Klimaautomatik, Tempomat, Regen / Lichtsensor, 17" Alu, Navi Basic mit Bluetooth tel., etc...
Um auf 50.000 € zu kommen, muss also schon recht viel rein, oder halt schon n 3.0 TDI oder 3.2 FSI drin sein...
EDIT:
Aber ich geb euch recht, dass es preislich recht teuer wird..
Wir haben uns desshalb auch für den aktuellen A4 Avant entschieden.
Mit den Paket Avant Edition, Business Comfort, Business Plus ...
Was jedoch schon dreist ist > el Fensterheber hinten } 300€...
Bei nem Auto was 70.000 DM kostet...
Gesamtpreis (Liste) ~ 34.500€
Was auch schon fast 70.000 DM sind...
Aber wenn man sieht, dass Ford, Renault etc. bei den preisen schon mächtig nachziehen...
Es passt einfach in keine relation mehr..