Preise für US-Cars jenseits der Realität?
Ich muss mal das Thema Preise anreißen. Habt ihr auch das Gefühl das die Preise für unsere Lieblinge hier in D, irgendwie unkalkulierbar weil völlig abgedreht sind? Da werden teilweise auf Ebay Preise für Kernschrott geboten, so das einem die Haare zu Berge stehen. Und insbesondere US-Cars die eigentlicht "Verbrauchtautos" sind, also z.Zt. weder Klassiker noch großes Liebhaberpotential haben werden für irrwitzige Summen offeriert.
Beispiel: hier um die Ecke beim Fähnchenhändler. Grand Cherokee, 5.2 V8 mit Vollausstattung, Alus angespakt, Reifen 50%, Schweinehaken dran, 220TKm auf der Uhr, Türkanten abgewichst. Keine weiteren Extras wie LPG oder so. Der steht hier für sage und schreibe vier Riesen!
Hallo? Dafür wird der wohl auf dem Platz verrotten. Auch hier auf MT in der Biete Sektion sind tw. Angebote drin, wo ich mich frage warum man sich da überhaupt die Mühe gemacht hat das zu schreiben.
Andererseits gibt es echte Schätzchen, die mangels Wertschätzung verramscht werden. Irgendwie passt das nicht zusammen.
Wie seht ihr die aktuelle Entwicklung?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich denke mal es liegt auch viel an den Medien...
Oldtimer & gerade US Cars werden ja auf D-Max, sonstigen Sendern und Medienformaten und vor allem Kinofilmen wahnsinnig gehypet. Deshalb werden hier bald mehr Dodge Challenger (im Schrott Zustand) als VW Käfer angeboten…
Des Weiteren denken sich wahrscheinlich viele Leute, solange sie nen V8 (Preislich) noch fahren können, wollen sie es einmal im Leben gemacht haben. (Dann können sie ihren Enkeln was erzählen)
Und zu guter Letzt, ist jeder der Meinung Oldtimer sind Wertstabil oder steigen im Wert, also schlägt jeder nen Tausender drauf, wenn er das Auto aufgrund der bevorstehenden Scheidung mit seiner Frau, wieder verkaufen will/muss.
Mir persönlich gibt diese Entwicklung auch schwer zu denken…
Im Klartext: Es kotzt mich an:
Das jeder Schwanz, der von Beruf Sohn ist oder anderweitig gut betucht, in seiner Freizeit mit Hilfe von Eleanor, Christine oder dem General versucht den Harten zu markieren.
(Weil das ja die einzig wahren US-Cars sind, wie mir täglich suggestiert wird)
(Jeder der hart für sein Hobby & seine Lebenseinstellung arbeitet und den letzten Cent oder freie Minute dafür investiert braucht sich nicht angesprochen fühlen…)
Gruß, Tim
61 Antworten
Ja, voll correkt. Was bildet sich der Verkäufer eigentlich ein, einen 4 türigen Ami für 20.000 € zu annoncieren *
Ich glaube wir werden es nicht mehr erleben, daß die Preise der Käufer festsetzt.
Ich kann dazu nur sagen: Du brauchst Ihn ja nicht kaufen.
PS: Ich möchte mir gerne einen SLR Mc Laren kaufen. Kostet leider nur schlappe 470.000 €. Ich finde 47.000 € müßten doch auch reichen, oder ?😁😁
*Das ist ironisch gemeint
Meine Preisvorstellung von 10.000 Euro war nicht ironisch gemeint.
Sie rührte er daher, dass ich schon seit längerem nach einem Modell dieser Art suche, und so schon mehrere ähnliche Angebote gesehen habe. Beispielsweise stand ein ähnlicher in Holland, offeriert für 8000,-- Euro Sofortauf bei EBAY. Die Ebay-Auktionen in den USA laufen eher bis 10.000 Dollar. Klar ist hier noch Import, Zoll, etc. draufzurechnen. Im deutschen EBAY liefen vor längerem Auktionen zwischen 12000 und 14000 Euro aus. Deswegen komme ich auf meine Preisvorstellung und finde den Preis des Anbieters überzogen.
Wenn du der Meinung bist 20000 sind ok, dann akzeptiere ich das, bin aber dankbar, wenn andere Meinungen (in welche Richtung auch immer) auch kommen.
P.S. Mir sagt man teils Ironie, aber öfter Sarkasmus nach.
Ja natürlich nicht Ironiosch .... Aber vergess nicht die zwei Planeten ......... wir leben auf dem einen Planet ``realismus genannt `´ Die anderen auf dem glücklicheren Planeten namens ``Traum Planet ``
Macht euch nichts draus ...in 30 -60 Jahren gehts nicht mehr um sowas wie Klassiker oder teuer und billig oder V8 oder V6 sondern um was zu ``beißen ``! Es wird rauher da draußen ..............gated communities are on the way.........bringt dann aber auch nichts mehr wenn 10000am Zaun rütteln -bricht er eben -lol
Es sei denn es passiert was dramatisches .... was man auch lieber nicht hoffen sollte .
Ansonsten gilt ...byby mittelstand ...drove my chevy to the ....... one last time..
Zitat:
Beispielsweise stand ein ähnlicher in Holland, offeriert für 8000,-- Euro Sofortauf bei EBAY
Frage mich natürlich, warum Du den nicht gekauft hast, wenn der so preisgünstig war ? Aber wahrscheinlich war der Dir immer noch zu teuer und hättest ihn gern für 4000 € gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat :
``Ich glaube wir werden es nicht mehr erleben, daß die Preise der Käufer festsetzt.```
Hääää ??? da sind wir doch schon längst angekommen , im großen und ganzen wenn man cash in der Hand hat!!
Geiz ist Geil ... Schnäpchen markt .... Alles ein Euro ...... Billiger de..... Einweg .......Ebay mindestpreis nicht erreicht...... sind die Schlagworte der Zeit ( in deutschland schon länger ) .
Aber es ist nunmal so ............. die fetten Jahre sind rum Rolex und Breitling Denker ( eigentlich wie ich ) müssen sich umtun nicht auf der Strecke zu bleiben -also Umdenken .DAS WAR EINMAL
ein grund der mir auch noch einfällt warum die Preise so hoch angesetzt werden, einfach um dummschätzer abzuschrecken und bei ebay sich die verkaufsprämie zu sparen 😉
zum pontiac, wenn der zustand i.o. ist sollte er schon ~12-14t€ bringen, die zeiten wo man sich 2 oder 4 türer raussuchen kann sind glaub ich auch vorbei
hach ja....hab das nur mal so überflogen und bin echt froh noch nen 88er caprice zu fahren,wenn ich der zeit auch übelst kotzen könnte da die zündung irgendwo feuchtigkeit drin hat und heute nich ansprang...ich hoffe das geht moin früh,sonst krieg ich echt die krise...auch meine werkstatt lobt immer wieder mein auto,der "für nen 5 liter "nicht schlecht geht.wie denn sonst,ist doch auch mein auto?😉nun ja auch sind die umbauten kein spittel sondern nur leistungsoptimierung...weniger verbrauch,mehr leistung(auspuffanlage,krümmer,5 w40 voll syn.) und besseres fahren(bremsen,felgen,sollte ende april fertig sein)also werd ich ihn doch behalten..denn was kommt nach dem traumauto?ach ja..ein 197x ford kombi mit 460 motor😉wenns dann in ein paar jahren soweit ist,hat der cc sicher eine garage und ich weiss grad nicht wohin mit dem geld...und werde mir ins fäustchen lachen wenn sie ihn den nä. jahren immer teurer werden,denn dann lehne ich mich zurück und lache nur:"....den hättste gern,was?"...
Zitat:
``Ich glaube wir werden es nicht mehr erleben, daß die Preise der Käufer festsetzt.```Hääää ??? da sind wir doch schon längst angekommen , im großen und ganzen wenn man cash in der Hand hat!!
Wir reden hier vom Autokauf und nicht von irgendeinem 1€ Billigschnäppchenmarkt. Aber selbst da machen sie noch 100-200+% Gewinn vor Steuer. Und der Kunde hat den Preis garantiert nicht festgesetzt.
Und nur mit den Scheinen wedeln reicht nicht, dem Verkäufer das Fahrzeug 50% billiger aus dem Kreuz zu schlagen.
Da hast recht 50 % geht sicher nicht ....... stimmt aber ich denke je nachdem wieviel zeit man hat 30-35 % gehen meistens also ich hatte da immer Glück ........... oder was auch immer .
Hier haben wir wieder so einen Fall, der Sofortkaufpreis ist jenseits aller Realität.
800 Euro könntest vielleicht haben, dann ist gut.
Stimmt - aber wenigstens kein ``Mindestpreis in der höhe `` und an sonsten ne freilaufende Auktion ab 1 euro ..................
der geht ja dann vielleicht für800.
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
....
Beim Anbieter www.autohaus-cbm.de steht ein 1965 Bonneville, zwar nicht genau das Baujahr das ich will, aber ich bin immer wieder über seine Anzeige gestolpert. Also mal beobachten war meine Devise. Und siehe da:
Er wollte einmal 18000 Euro, später mal irgendwas um die 16000, und dann begann das Preispurzeln.September 2008 13685 Euro
Oktober 2008 11900 Euro
November 2008 10800 Euro, immer in Autoscout24 inseriert.Und jetzt: Auf einmal will er wieder 15000 Euro.
Das suggeriert mir, daß er wohl auch jetzt bereit wäre für 11000 oder auch darunter zu verkaufen, aber auf der Suche nach einem "DUMMEN" ist, der die 15000 bezahlt. Oder er macht ihm dann einen Sonderpreis von 13000 und erzählt wie viel er jetzt gespart hat und das er garnix mehr verdient. Das Verkäufergejammere kennt man ja. ....
Wieder mal über die gleiche Anzeige gestolpert und wie schon geahnt, jetzt steht er wieder in mobile.de für 11900,-- Euro.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So das wäre jetzt der Moment um hinzugehen mit 9000cash , aufn Tisch legen und sagen ` Mir egal sag du ja oder Nein` mehr hab ich nich ............... ich glaub der nervt ihn langsam auf seinem parkplatz
Definitiv en geiles auto übrigens .....
Mal kurz Off Topic von meiner Seite:
Habt ihr das seltsame Kennzeichen bei dem Bonneville gesehen? Sieht aus wie ein französisches, ist aber eindeutig ein deutsches... sowohl Format als auch Buchstabengröße kommen mir nicht bekannt vor, paßt bei dem Auto aber von der Größe her sehr gut... hat jemand vielleicht ne Ahnung ob das irgendein neues Format oder so ist, oder ob da jemand Vitamin B auf der Zulassungsstelle eingesetzt hat....
Zitat:
Original geschrieben von LB-Saratoga
Mal kurz Off Topic von meiner Seite:Habt ihr das seltsame Kennzeichen bei dem Bonneville gesehen? Sieht aus wie ein französisches, ist aber eindeutig ein deutsches... sowohl Format als auch Buchstabengröße kommen mir nicht bekannt vor, paßt bei dem Auto aber von der Größe her sehr gut... hat jemand vielleicht ne Ahnung ob das irgendein neues Format oder so ist, oder ob da jemand Vitamin B auf der Zulassungsstelle eingesetzt hat....
Hmm du hast recht!?!😕😰
Ich hab ehrlichgesagt erst gedacht es wäre kein deutsches Kennzeichen, sondern eins woanders aus Europa. Hab nicht genau hingeguckt. Aber ich glaube du hast recht, das muss ein deutsches sein! (Der gelbe Fleck sollte Baden Wüttemberg sein oder?) Außerdem gibt es sonst noch wo in Europa das typische "H" ganz am Ende wie bei uns?
Sehr merkwürdig diese Kennzeichengröße...ich will auch gerne mal wissen was da los ist😁😕