Preise für gebrauchte F25

BMW X3 F25

Hallo zusammen, nachdem ich 2014 meinen E83 abgegeben und mit einem Leasingfahrzeug zu VW gewechselt bin, trage ich mich nun wieder mit dem Gedanken, mir im nächsten Jahr einen gebrauchten F25 zuzulegen.

Für meinen damals zwei Jahre alten E83 (X3 20d) hatte ich damals mit nahezu Vollausstattung und 42000 km auf der Uhr rund 33.000 € bezahlt. Das waren unter 60 Prozent des Neupreises. Wenn ich mir jetzt einen vergleichbaren F25 anschaue, so scheinen diese deutlich teurer gehandelt zu werden. Vielleicht hatte ich damals Glück und er ist zu diesem Zeitpunkt günstig gewesen, weil gerade der F25 herausgekommen war.

Was meint ihr, wird man im nächsten Jahr einen ähnlichen Preisrutsch für gebrauchte F25 erleben, nachdem der neue X3 bei den Händlern steht oder haben gebrauchte E83 generell günstiger den Besitzer gewechselt als ein F25?

Beste Grüße, Ronny

21 Antworten

Hallo Ronny

hast du schon etwas in Aussicht ?
Oder schon zugeschlagen ??
Falls nicht . .

Hätte event etwas für dich !

2.0d Schwarz EZ.2013 mit M Sportpaket , Sitzheizung vo.,Standheizung , AHK , Sportsitze Leder usw.....
Johann

Nen X3 nackig würde ich nie kaufen, kannste auch gleich nen Tiguan nehmen.
Also Xenon,Leder, Sportsitze, Automatik sollten schon mindestens sein.
Dann doch lieber ein Jahr älter kaufen

Ich bin auch immer wieder erstaunt wie "teuer" ein gebrauchter F25 ist. Ich überlege meinen nach Ablauf der Finanzierung zu kaufen aber BMW will noch fast 25.000 € für einen 03/2013 mit knapp 150.000 km auf der Uhr haben. Und das finde ich schon heftig...

Zitat:

@jonny13 schrieb am 20. November 2016 um 11:56:03 Uhr:


Hallo Ronny

hast du schon etwas in Aussicht ?
Oder schon zugeschlagen ??
Falls nicht . .

Wie eingangs geschrieben, wird es bei mir erst im nächsten Oktober ernst, da dann mein Leasingvertrag ausläuft. Müsste dann also im August/September 2017 zuschlagen. Mich hat nur eure Meinung interessiert, wie sich bis dahin die Preise für einen gebrauchten F25 entwickeln. Zielvorstellung wäre wieder ein 20d oder 20i (da bin ich mir noch nicht so sicher) mit nicht mehr als 50.000 km in sehr guter Ausstattung, nicht älter als 2,5 Jahre für max. 33.000 €. Hoffe, das lässt sich realisieren.

Ähnliche Themen

Ich wollte diesen Thread einfach noch einmal aufwärmen. Immerhin gewinnt er ja vielleicht nicht nur für mich durch die heutige Vorstellung des G01 wieder an Aktualität.

Ich selbst habe jetzt als "Übergangsfahrzeug" ein unschlagbares Angebot genutzt und einen VW Beetle Cabrio R-Line für weniger als 86 € monatlich für ein Jahr ohne Sonderzahlung geleast, den ich Ende nächster Woche abhole.

Somit habe ich Zeit gewonnen, und kann mich Ende 2017/Anfang 2018 nach einem gebrauchten F25 umschauen, dessen Preise sicher in den nächsten Monaten durch die Einführung des Neuen rutschen werden. Wenn ich wieder einen 2 Jahre alten 20d oder 20i mit Vollausstattung für 33.000 € bekomme wie damals meinen E83 bin ich zufrieden. Der F25 ist ein ausgereiftes Auto und somit würde das Preis/Leistungsverhältnis für mich absolut stimmen. 🙂

Zitat:

@Romius schrieb am 26. Juni 2017 um 20:07:11 Uhr:


Ich wollte diesen Thread einfach noch einmal aufwärmen. Immerhin gewinnt er ja vielleicht nicht nur für mich durch die heutige Vorstellung des G01 wieder an Aktualität.

Ich selbst habe jetzt als "Übergangsfahrzeug" ein unschlagbares Angebot genutzt und einen VW Beetle Cabrio R-Line für weniger als 86 € monatlich für ein Jahr ohne Sonderzahlung geleast, den ich Ende nächster Woche abhole.

Somit habe ich Zeit gewonnen, und kann mich Ende 2017/Anfang 2018 nach einem gebrauchten F25 umschauen, dessen Preise sicher in den nächsten Monaten durch die Einführung des Neuen rutschen werden. Wenn ich wieder einen 2 Jahre alten 20d oder 20i mit Vollausstattung für 33.000 € bekomme wie damals meinen E83 bin ich zufrieden. Der F25 ist ein ausgereiftes Auto und somit würde das Preis/Leistungsverhältnis für mich absolut stimmen. 🙂

Hallo Leute,

wir überlegen aktuell uns einen X3 als Familienauto zuzulegen. Von der Ausstattung schwebt uns die xline Variante vor - gerne als Jahreswagen, also in etwa so:

https://www.autoscout24.de/.../...1b16-fe7a-4aef-9f49-879e0d02101c?...

Allerdings stellen wir uns derzeit natürlich auch die Frage, ob im Zuge der Ablösung der F25-Reihe in den nächsten Monaten nochmal eine deutliche Preisanpassung stattfinden wird. Wir benötigen das Auto im April 2017. Wie ist Eure Einschätzung, was ein Auto mit einem momentanen Preis von ca. 39.000 Euro (Konfiguration siehe link) dann in ähnlicher Ausstattung kosten wird? Jeder kann gerne die Glaskugel anschmeißen - kenne mich selbst leider garnicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus ;-)

Der X ist Preisstabil.
Aber die Preise werden mit Sicherheit runtergehen nur wieviel kann keiner genau sagen.

Sollte man jetzt nur warten wollen um nächstes Jahr günstiger zu kaufen ist dir überlassen.

Aber ein Auto genau dann zu finden welches dir zusagt ist immer schwer. Entweder hat er das dann wiederrum dies nicht usw. Dadurch steigt dann wiederrum der Preis.

Was verstehst du unter Vollausstattung.
(Ich habe auch gerade ein X3 geholt der auch viel hat doch eines fehlt. Ein anderer X hat diese Ausstattung aber dann fehlt wieder was anderes.)
Ein Auto mit echter Vollausstattung habe ich in den Portalen selten gesehen, es wurde immer ein Kreuz nicht gesetzt.

Da die Pakete so geschnürt sind das man etwas mitbestellen muss um nur das eine Feature zu haben.
Friss oder stirb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen