Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart
Moin zusammen,
da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.
Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.
Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke
--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:
----------------<Schnapp>-----------------
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...
Aus eigener Erfahrung sage ich
NEINund das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.
Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.
Bastler-TT
470 Antworten
Zitat:
@MundvollHack schrieb am 23. November 2020 um 21:57:33 Uhr:
Tesmer um Hamburg nimmt für eine Spülung mit allem drum und dran und nach Tim Eckart 599 Euro.Ölwechsel 490 Euro. Beides viel zu teuer.
Moin, Sternpartner in Lüneburg will 500,- €. Da gehört Tesmer ab 2021 übrigens mit dazu.
Ich denke die hohen Preise bei den Daimler Werkstätten rühren von den hohen Materialpreisen bei Vertragswerkstätten und Niederlassungen. Man weiß ja, wie gut die sich nen normalen Liter Motoröl bezahlen lassen wollen, da kann ich mir vorstellen, was ein Liter ATF kostet.
Es gibt ja auch andere Getriebespülmethoden, es ist ja nicht so, dass Tim Eckart das erfunden hat. Es gab ja auch vorher schon Getriebespülungen und auch jetzt parallel andere Anbieter.
Aber der Herr Eckart hat da mittlerweile einen sehr hohen Bekanntheitsgrad erreicht.
Ich war damals auf einem der ersten Spülevents im Pott mit meinem 210er. Ich glaub, es war in Essen und es muss so ungefähr 2005 gewesen sein?!
Lieber Tim, wenn Du das liest, vielleicht kannst Du Dich noch an Einzelheiten erinnern 😉
Zitat:
Moin, Sternpartner in Lüneburg will 500,- €. Da gehört Tesmer ab 2021 übrigens mit dazu.
Ich denke die hohen Preise bei den Daimler Werkstätten rühren von den hohen Materialpreisen bei Vertragswerkstätten und Niederlassungen. Man weiß ja, wie gut die sich nen normalen Liter Motoröl bezahlen lassen wollen, da kann ich mir vorstellen, was ein Liter ATF kostet.
Es gibt ja auch andere Getriebespülmethoden, es ist ja nicht so, dass Tim Eckart das erfunden hat. Es gab ja auch vorher schon Getriebespülungen und auch jetzt parallel andere Anbieter.
Aber der Herr Eckart hat da mittlerweile einen sehr hohen Bekanntheitsgrad erreicht.
Ich war damals auf einem der ersten Spülevents im Pott mit meinem 210er. Ich glaub, es war in Essen und es muss so ungefähr 2005 gewesen sein?!Lieber Tim, wenn Du das liest, vielleicht kannst Du Dich noch an Einzelheiten erinnern 😉
Moin. Ja, ich meine etwas von 27 Euro pro Liter ATF gehört zu haben. Hat das Graf erzählt? Weiß nicht mehr.
Es gibt einige Getriebespezis in und um Hamburg, von keinem hört man etwas. Mittlerweile würde ich sogar einen Wechsel vorziehen. Mit Ablassschraube am Wandler ist die geringe Menge an Altöl zu vernachlässigen. Nur hätte ich da schon gern jemanden am Start, der das ordentlich macht und keine Mondpreise für Originalöl aufruft. Das ist sinnfrei.
Graf ist auch nur YouTube Erzähler. Hatte mit ihm Kontakt, so günstig sind die jedenfalls nicht. Meine Taxiwerkstatt macht bei mir seit Jahren auf unterschiedlichen Modellen und bis dato alles bestens. Fahre hin, bezahl ein Bruchteil von und gut is. Hatte aus Unwissenheit auch mal für 450€ spülen lassen, und? Nichts ! Genau wie auch bei der taxiwerkstatt. Es ist keine Werbung, sondern ich fahre bei gravierenden Sachen hin. Einige Kosten hatte ich hier auch gepostet.
Ich hatte nie Kontakt, dennoch ist mir der Laden ausgesprochen unsympathisch. Auch wegen der Rezensionen von Leiten, die darum gebeten hatten, zugucken zu dürfen bei der „selbst entwickelten modernen Spülmethode“. Da werde ich hellhörig. Vermutlich Baumarkt-Trichter, ne olle Socke als Sieb und dann vollanalog reingekippt. Keine Ahnung.
Würdest du denn verraten, welche Taxi-Werkstatt das ist? Die machen das von allen vermutlich am häufigsten und effizientesten. Für mich nur logisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MundvollHack schrieb am 24. November 2020 um 13:35:07 Uhr:
Ich hatte nie Kontakt, dennoch ist mir der Laden ausgesprochen unsympathisch. Auch wegen der Rezensionen von Leiten, die darum gebeten hatten, zugucken zu dürfen bei der „selbst entwickelten modernen Spülmethode“. Da werde ich hellhörig. Vermutlich Baumarkt-Trichter, ne olle Socke als Sieb und dann vollanalog reingekippt. Keine Ahnung.Würdest du denn verraten, welche Taxi-Werkstatt das ist? Die machen das von allen vermutlich am häufigsten und effizientesten. Für mich nur logisch.
Walker GmbH in HH Hohenfelden. Hier muss man aber Stahlnerven in der Kommunikation haben. Denke das liegt an der Kundschaft, dass man sich stressig verhalten muss. Alles andere stimmt aber.
Eben angerufen, nicht unfreundlich, etwas kurz angebunden und knapp.
Gespült wird mit originalem MB-Öl. 350 Euro. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Falls doch: Wie kommt denn MB auf einen Preis von 600 Euro?
Zitat:
@MundvollHack schrieb am 28. November 2020 um 12:46:31 Uhr:
@vikyEben angerufen, nicht unfreundlich, etwas kurz angebunden und knapp.
Gespült wird mit originalem MB-Öl. 350 Euro. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Falls doch: Wie kommt denn MB auf einen Preis von 600 Euro?
Hast du ihnen gesagt, dass du ein 7g Tronic hast oder hast du 5g?
Zitat:
@MundvollHack schrieb am 28. November 2020 um 12:46:31 Uhr:
@vikyEben angerufen, nicht unfreundlich, etwas kurz angebunden und knapp.
Gespült wird mit originalem MB-Öl. 350 Euro. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Falls doch: Wie kommt denn MB auf einen Preis von 600 Euro?
350€ ist für eine freie Werkstatt in Ordnung.
KFZ Sönmez in Oberhausen nimmt auch diesen Betrag und spült mit T.E. Gerät und verwendet ausschliesslich original MB Teile.
Bei einer Spülevent, wo Deutschlandweit etwa 40 Autos kommen, kostet es sogar nur 290€.
Brutto mit Rechnung.
...dass Mercedes Wucherpreise aufruft, ist doch nix neues.
Gibt's zufällig schon einen Termin für das nächste Spülevent?
Hakan macht das wohl nicht mehr.
Früher hat ein Mitglied ( Jürgen) das immer organisiert.
Er macht das aus unbekannten Gründen nicht mehr
Zitat:
@klausram schrieb am 28. November 2020 um 14:35:43 Uhr:
Hakan macht das wohl nicht mehr.
Früher hat ein Mitglied ( Jürgen) das immer organisiert.
Er macht das aus unbekannten Gründen nicht mehr
Danke dir @klausram
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. November 2020 um 12:49:18 Uhr:
Zitat:
@MundvollHack schrieb am 28. November 2020 um 12:46:31 Uhr:
@vikyEben angerufen, nicht unfreundlich, etwas kurz angebunden und knapp.
Gespült wird mit originalem MB-Öl. 350 Euro. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Falls doch: Wie kommt denn MB auf einen Preis von 600 Euro?Hast du ihnen gesagt, dass du ein 7g Tronic hast oder hast du 5g?
Glaub mir, sie kennen Fahrzeuge besser als MB Werkstatt selber. Für Wechsel zahlst du um die 150
Ja, sorry, hätte gerne etwas anderes berichtet.
Hakan macht aber noch Spülungen, wobei ich sagen muss, dass die Jungs bei mir einmal den Ausgleich der Flüssigkeit nicht sauber gemacht haben. Ich hatte zu viel Öl drin, dass bei Vollgas auf der Autobahn herausgedrückt wurde und eine über das Verdampfen des Auspuff eine weiße Wolke erzeugte. War aber nur einmal, da man bei Hakan nicht nach Vorgabe diesen Abgleich macht, was die Temperaturen angeht.
Zitat:
@klausram schrieb am 28. November 2020 um 14:35:43 Uhr:
Hakan macht das wohl nicht mehr.
Früher hat ein Mitglied ( Jürgen) das immer organisiert.
Er macht das aus unbekannten Gründen nicht mehr
Ja, der gute alte Onkel Jürgen hatte das immer organisiert. Inzwischen ist er jedoch bei Motor-Talk nicht mehr antiv, da sein Account @fr348ts von den Moderatoren gelöscht wurde.
Ich habe jetzt gerade eben den Neffen von Hakan angerufen.
Der Cihan sagt, dass weiterhin nichts gegen ein Spülevent spricht und man es machen könnte.
Während der Spülaktion gibt es dann weiterhin kostenlose Zusatzleistungen wie z.B. mit der Star Diagnose diverse Veränderungen durchführen u.s.w.
Die Kapazität würde bei etwa 20 Fahrzeugen liegen.
Ich habe eine Whatsapp Gruppe, wo allein ca 30 Mercedes AMG Fahrer sind. Da würden auch einige kommen wollen.
Ich müsste also nur im Kalender einen Samstag aussuchen...
Wer hätte denn hier noch Interesse außer Akif?
Würde gerne kurzfristig hin, denke so mitte Dezember.
Habe selber auch 2, die gespült werden müssen.
Kontakt per pn möglich.
Zitat:
@MundvollHack schrieb am 28. November 2020 um 12:46:31 Uhr:
@vikyEben angerufen, nicht unfreundlich, etwas kurz angebunden und knapp.
Gespült wird mit originalem MB-Öl. 350 Euro. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Falls doch: Wie kommt denn MB auf einen Preis von 600 Euro?
Soweit ich auf Dauer von nun mehr als 20 Jahre gesehen habe, arbeitet die Werkstatt sehr viel mit Original Mb Parts und zB Getriebe Öl. Nicht unfreundlich, weil du mit einem netten Bruder, der am Rechner sitzt telefoniert hast. Der andere in der Werkstatt, mit dem hatte ich schon andere Gespräche gehabt. Mittlerweile alle, denen ich die Werkstatt empfohlen habe gehen nur dahin. Ziehe nun nach 3 Jahren nach HH in meine Wohnung zurück und dann habe ich auch die Werkstatt um die Eck wieder 🙂))).