Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart
Moin zusammen,
da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.
Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.
Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke
--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:
----------------<Schnapp>-----------------
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...
Aus eigener Erfahrung sage ich
NEINund das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.
Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.
Bastler-TT
470 Antworten
Ich habe Interesse mal wieder an einer Zusammenkunft bei Hakan mit bekannten Gesichtern aus dem Forum . Das letzte mal ist ja schon wieder 6 Jahre her
Ich kann Hakan und sein Team nur empfehlen.
War letes Jahr im Mai dort gewesen, das mit Jürgen verstehe ich auch nicht so ganz.
Aber so ist es nun mal.
Ich würde vor Weihnachten keinen Termin mehr machen da die Leute oft schon voll er plant trotz Corona.
Sag bescheid wann es sein wird, dann würde ich zum Kaffee trinken vorbei kommen.
Bei der aktuellen Lage ist es auch ganz besonders schlau wenn sich zig Leute aus unterschiedlichen Haushalten und Regionen treffen.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 29. November 2020 um 02:34:11 Uhr:
Bei der aktuellen Lage ist es auch ganz besonders schlau wenn sich zig Leute aus unterschiedlichen Haushalten und Regionen treffen.
Ich bitte dich diese Meinung dort zu lassen wo sie war. Ein Virus der politisch genutzt wird gehört weiß Gott nicht ins Forum. Vor allem wenn’s gerade so richtig friedlich hier mal ist und in keinem Thema sich die Leute gegenseitig permanent anzicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 29. November 2020 um 02:34:11 Uhr:
Bei der aktuellen Lage ist es auch ganz besonders schlau wenn sich zig Leute aus unterschiedlichen Haushalten und Regionen treffen.
Die Örtlichkeiten in OB sind so, dass man sich aus dem Weg gehen kann. Insbesondere dann, wenn man es darauf anlegt.
Zudem war es bisher so organisiert, dass etwa 3 bis maximal 4 Teilnehmer zur gleichen Zeit dort aufschlugen. Gespült wurde auf 2 Bühnen mit 2 Spülgeräten, einer kam gerade und/oder einer verabschiedete sich.
Insofern würde ich aktuell das Risiko einer Infektion bei einem Spülevent in OB als vernachlässigbar einstufen. Das sage ich als mehrfach betroffenes Mitglied diverser Risikogruppen und als jemand, der seine Eltern pflegt, die älter als 90 Jahre sind.
Zitat:
@Mackhack
...Ein Virus der politisch genutzt wird...
Bitte was?
...und es geht los -.-
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 29. November 2020 um 08:23:39 Uhr:
...und es geht los -.-
Nicht wirklich.
Wenn man die Füße stillhält und den anderen den Glauben lässt, dass die Regierung Milliarden an Hilfen, Kurzarbeitergeld und Infrastrukturmaßnahmen verschleudert, nur damit Oma Gretel nicht zu den Enkeln an Weihnachten darf, dann ist ja Ruhe im Karton.
Von mir aus darf auch jeder glauben, dass der Mond aus Käse ist. Solange er mir seinen Glauben nicht aufzwingt, ist mir das egal. Und wenn er mich, wie in diesem Fall, nicht infiziert, ist mir sein Glaube auch wurscht.
moin,
wenn dann noch codierer anwesend sind, würde ich auch auf nen kaffee vorbei kommen.
gespült ist schon
schöö
Zitat:
Hast du ihnen gesagt, dass du ein 7g Tronic hast oder hast du 5g?
Si, ich sagte 7G in einem W212.
Walker spült nach T.E., korrekt? Ich bin immer noch unsicher, ob es den Reiniger braucht. Oder ob es überhaupt einer Spülung bedarf. Ich hab ja eine Ablassschraube am Wandler, das bisschen Rest-Öl ist wahrscheinlich zu vernachlässigen. 150 Euro für einen Wechsel klingt nämlich auch verlockend. Allerdings hab ich unter sehr geringer Last und wenn Getriebe warm ja schon leichte Beschwerden wie schleifender 3. Gang und leichtes Rucken. Vielleicht können die Walkers ja eine Empfehlung aussprechen.
Übrigens habe ich bei Nord Ostsee Automobile auch noch angefragt.
Ölwechsel: 600 Euro
Spülung pauschal für 549 Euro.
Spricht für sich selbst, denke ich...
Walker nimmt keine Reiniger zum spülen. Das ist mMn unsinnig bzw. Unnötig. Hier entscheidet aber jeder selber, will niemanden von abhalten. Dein leichtes Ruckel muss nicht vom Getriebe kommen, wie auch das Schleifen. Letztens ist Zusammenspiel Motor-Getriebe wichtig. Daher kann auch was am Motor liegen, oder der Antrieb oder oder. Entscheidung muss Du aber selber treffen. Wirst immer pro/Contras hier lesen. Es ist wie Amazon Rez. 1000 sagen geil und 10 sagen Mist. Mir persönlich sind 10 zu viel, um den 1000 zu glauben. Mit Reiniger kannst bei ATO in Ohlsdorf machen. Glaub die machen’s auch für 350€, jedoch nicht org MB öl
ATO ist hier ja nicht so gut weggekommen. Ich bin auf den Reiniger ohnehin erst mal nicht so scharf und bespreche das mit Walker.
Ich berichte 🙂
Man bedenke::
Eine Spülung mit ohne ohne Reiniger repariert nix am ATM.
Wer ein defektes Getriebe hat, wird danach feststellen das es immer noch Defekt ist.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 29. November 2020 um 17:57:09 Uhr:
Man bedenke::Eine Spülung mit ohne ohne Reiniger repariert nix am ATM.
Wer ein defektes Getriebe hat, wird danach feststellen das es immer noch Defekt ist.
Klar. Aber wann liegt ein Defekt vor? Wenn es unsanft schaltet und ruckelt? Wenn ein Gang bei bestimmten Lastzuständen 2 Sekunden braucht, bis er eingelegt ist? Das kann auch alles an ollem Öl liegen. Oder siehst du das anders? Es ergibt doch Sinn, erst mal das Öl zu wechseln und dann zu sehen, was passiert, bevor ich das Getriebe überholen lasse oder austausche, oder? Dass ein Getriebeölwechsel keine Wunder vollbringt, ist mir klar. Das erhoffe ich mir auch nicht. Ich erhoffe mir aber eine bessere Schaltqualität und das ist gar nicht mal unwahrscheinlich.
Die beste Chance auf eine bessere Schaltqualität liegt darin, den Schaltschieberkasten zu reinigen, und im Falle eines großen Defekts, zu ersetzen. Gewisse Toleranzen kann das Steuergerät ausgleichen.
Spülen sollte man nur bei Getrieben, die keine Ablassschraube am Wandler haben, und auch nur so lange, wie das Getriebe ohne Probleme schaltet. Wenn natürlich nur leichte Verschlechterungen beim Schalten vorliegen, hilft neues Öl. Zu lange warten sollte man hier aber nicht. Im Endeffekt ist eine Spülung nichts anderes als ein Ölwechsel. Zumindest der Effekt ist identisch. Das bei der Spülung mehr dreck mit raus kommt, ist logisch.