Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.

Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke

--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:

----------------<Schnapp>-----------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...

Aus eigener Erfahrung sage ich

NEIN

und das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.

Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.

Bastler-TT

470 weitere Antworten
470 Antworten

Zitat:

@BerndReich schrieb am 13. Mai 2020 um 08:51:18 Uhr:


Gebe euch hier vollkommen Recht, wenn da nichts extra abzuschrauben ist, ist das Geldmacherei. Bei 400€ für das 7G mit Spülung und Reiniger und einem Leihwagen umsonst kann man jedoch dennoch nicht meckern, finde ich. Natürlich nur wenn es gut gemacht ist und vernünftiges Öl genommen wird.

Ich würde zukucken, denn nur so kannste sicher sein das Richtig gespült wurde.

Das mit den großen Motoren ist ja Blödsinn.

Es geht ja ums Getriebe.

Zitat:

@horstderletzte schrieb am 12. Mai 2020 um 19:18:37 Uhr:


Zur Info:

https://www.auteo.online/app/download/11550895/Preisliste+01-2020.pdf

Aktuell? War vor Ort : 350€
Egal, dennoch nie da machen lassen

Ich habe vorerst den Gedanken die Getriebespülung, Servo Öl, Differential Öl zu wechseln aufgegeben bei Hakan es machen zulassen.

Das Getriebeöl wurde vor 30 tkm gewechselt (nicht gespült), daher finde ich es noch zu früh, oder?

Und die anderen Öle wollte ich in einem Rutsch zusammen machen lassen.

350 statt 290€ finde ich doch schon zu viel oder?

Vorallem Differential 60€ und Servo Öl 90€, soviel zu verlangen ist zu viel, bei beiden wird knapp jeweils 1 Liter verwendet, das Öl kostet knapp 15€, bei dem einem wird es abgelassen, also ganz easy und dem anderen abgesaugt.

30k ist nicht nötig der Wechsel. Außer du ziehst absolut jeden Km schweren Hänger die Kasseler Berge rauf. 😉
Diff und Servo auch nur wenn man lange Weile hat. Selbst bei meinem mit 200k war das Diff Öl eigentlich ok.
Servo ist halt ne Idee aufwändiger zu wechsecln als Diff Öl.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MC280 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:01:06 Uhr:


Ich habe vorerst den Gedanken die Getriebespülung, Servo Öl, Differential Öl zu wechseln aufgegeben bei Hakan es machen zulassen.

Das Getriebeöl wurde vor 30 tkm gewechselt (nicht gespült), daher finde ich es noch zu früh, oder?

Und die anderen Öle wollte ich in einem Rutsch zusammen machen lassen.

350 statt 290€ finde ich doch schon zu viel oder?

Vorallem Differential 60€ und Servo Öl 90€, soviel zu verlangen ist zu viel, bei beiden wird knapp jeweils 1 Liter verwendet, das Öl kostet knapp 15€, bei dem einem wird es abgelassen, also ganz easy und dem anderen abgesaugt.

Wenn das Getriebeöl erst vor 30.000 km gewechselt wurde, dann würde ich mir noch etwas Zeit für die Spülung lassen.
Zu den Preisen:
Es ist halt so, dass bei einer Spül Event ganz spezielle Tief Preise gemacht werden. Das kann man mit einer normalen Auftrag kaum vergleichen.
Desweiteren finde ich die 350€ mehr als fair, wenn ich betrachte, was ich dafür bekomme, nämlich nur die besten originalen Produkte und eine professionelle, saubere Arbeit. Das ist es mir wert.

Mir ist keine Werkstatt bekannt, der nach T.E Methode und der Verwendung ausschliesslich originalen Ersatzteile weniger aufruft als 350€ Brutto mit Rechnung. Zumindest nicht im Umkreis von 100 Km an meinem Wohnort (Herne).

Empfehlung:
RACECARTEC
in Schönaich bei Stuttgart

5G: 350€
7G: 400€

Zitat:

@MC280 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:01:06 Uhr:


Ich habe vorerst den Gedanken die Getriebespülung, Servo Öl, Differential Öl zu wechseln aufgegeben bei Hakan es machen zulassen.

Das Getriebeöl wurde vor 30 tkm gewechselt (nicht gespült), daher finde ich es noch zu früh, oder?

Und die anderen Öle wollte ich in einem Rutsch zusammen machen lassen.

350 statt 290€ finde ich doch schon zu viel oder?

Vorallem Differential 60€ und Servo Öl 90€, soviel zu verlangen ist zu viel, bei beiden wird knapp jeweils 1 Liter verwendet, das Öl kostet knapp 15€, bei dem einem wird es abgelassen, also ganz easy und dem anderen abgesaugt.

Dann mach es selber, aber hör auch rumzuheulen. Wenn dir das zu teuer ist, such dir eine andere Werkstatt oder fahr eine andere, günstigere Marke

Zitat:

@MC280 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:01:06 Uhr:


Vorallem Differential 60€ und Servo Öl 90€, soviel zu verlangen ist zu viel, bei beiden wird knapp jeweils 1 Liter verwendet, das Öl kostet knapp 15€, bei dem einem wird es abgelassen, also ganz easy und dem anderen abgesaugt.

Krass, wie unterschiedlich Ansichten sein können.
Ich finde es günstig.

Mach's doch einfach selbst für 15€... Oo

Der Kollege arbeitet wahrscheinlich ehrenamtlich...

In der Niederlassung zahlst du für ein Diff-Öl wechsel mal locker das doppelte.

Wem das immer noch zu teuer ist, kann das aber natürlich selber machen oder gleich auf die Wartung ganz verzichten und auf gut Glück fahren.

Bei/ ab welchen km-ständen macht der servo-/diff-ölwechsel denn Sinn?

Was kosten dich denn mal eben 15 Liter Fuchs TITAN?

Dazu Filter und weites Material original MB?

Dazu noch 1,5 bis 2 Stunden Arbeitszeit?

Ich hab letztes Jahr bei 200tkm das Diff-Öl gewechselt und vorletztes Wochenende bei mittlerweile 222tkm das Servoöl gespült. Diff. kann ich dir nicht sagen, ob es von Nöten war. Servo fühlt sich auf jeden Fall "geschmeidiger" an. Das Öl war pechschwarz.

Zitat:

@Koelner67


Was kosten dich denn mal eben 15 Liter Fuchs TITAN?

Dazu Filter und weites Material original MB?

Dazu noch 1,5 bis 2 Stunden Arbeitszeit?

Als Privatperson 20 Liter knapp 100€.

Als Werkstatt max. 1/3 davon. Alle anderen Teile dürften sich ähnlich verhalten.
Und bitte was ist original MB?
MANN Filter mit zusätzlicher MB Teilenr. zum Apothekerpreis an der MB Teiletheke?

Den Chef dürfte der Mechaniker ca. 60€ pro Stunde kosten, Sozialabgaben, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld inkl.

Wieso sind hier einige abartig unverschämt? Ich frage mich ob ihr es face to face auch so seien würdet.

Es ist meine persönliche Meinung bzw frage, ob es teuer ist oder nicht. Und das habt ihr zu akzeptieren. Wenn ihr eine andere Meinung habt, schön für euch, aber abwertend zu sagen, mach es doch selber, heule doch nicht usw, ist mega kindisch.

Jeder hat seine eigene Meinung, die hat jeder zu respektieren.

Fast vergessen, für das Altöl bekommt man (als Werkstatt) auch noch Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen