Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.

Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke

--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:

----------------<Schnapp>-----------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...

Aus eigener Erfahrung sage ich

NEIN

und das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.

Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.

Bastler-TT

470 weitere Antworten
470 Antworten

Ach schade.. Habe bereits ein Termin in Lübeck Taxi Werkstatt für Getriebespülung 350€ all inklu.
Beim nächsten Event bin aber sicherlich dabei..
Gruß

Also auch ich war schon 2x mit meinen bisherigen Fahrzeugen (W220 und CL203) beim Spülevent in Oberhausen und kann es nur jedem empfehlen.

Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und freue mich schon darauf, damit zu Hakan und Jürgen zu kommen.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

P.S. Wir haben beides Mal eine Übernachtung gebucht und haben das ganze noch mit einem Shopping im Centro Oberhausen verbunden....

Zitat:

Ach schade.. Habe bereits ein Termin in Lübeck Taxi Werkstatt für Getriebespülung 350€ all inklu.

@Marsik123 , komme auch aus Lübeck. Bei wem warst du?

Zitat:

@calibra1001 schrieb am 27. November 2018 um 22:14:29 Uhr:



Zitat:

Ach schade.. Habe bereits ein Termin in Lübeck Taxi Werkstatt für Getriebespülung 350€ all inklu.

@Marsik123 , komme auch aus Lübeck. Bei wem warst du?

moin,

würde mich auch interessieren, bei wem in Lübeck. Und wie das Ergebnis ist.

bg

Ähnliche Themen

Zitat:

@hermann_der_use schrieb am 7. Mai 2013 um 19:47:23 Uhr:


Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

----------------<Schnapp>-----------------

Ich habe nicht alle 13 Seiten gelesen ob jemand anderes dies bereits gepostet hat: wenn Dein Getriebe nach gut 100kkm jault dann ist das Öl Dein geringstes Problem. Das Geld kannst Du sinnvoller ausgeben und wenn ein kompetenter Getriebeklemptner beigeht dann wird dieser das Öl wohl sowieso wechseln. Der kommt aber besser ran und muss nicht spülen...

Genau. Wenn das Getriebe jault ist es zu spät.
Spülung ist prima, aber nur wenn sie vorbeugend geschieht.

Hat jemand eine gute & preiswerte Adresse im Raum Ostwestfalen für mich? Mein Öl ist seit 47tkm drin (bei MB gemacht) und wohl ziemlich schwarz und riecht verbrannt... da darf wohl mal neues rein

Wenn Dein Getriebeöl nach 47tkm stinkt und schwarz ist, könnte Dein Wandler ein Problem haben. Das Öl sollte in etwa das Doppelte schaffen oder mehr. Bei mir waren es 180tkm bis zur Spülung, und da war das Öl noch nicht schlecht.

Vis!on, wie pittyshome schon schrieb hast du ein Problem. Mein Getriebeöl war nach 60k km fast so rot wie das neue und hat kaum gerochen. Also nur wenig Unterschied zum neuen ÖL.

Joa, meinte die MB Werkstatt auch. Aber war auch etwas zu hoch der Füllstand, kann wohl auch daher etwas stinken.
Das Auto macht eh nur Probleme, und ein neues Getriebe/Wandler übersteigt wohl den Wert bei weitem. Schaltet soweit auch okay und rutscht nicht (stark) durch.

Moin Moin,
bin auch am überlegen mal eine Spülung vornehmen zu lassen und habe auch schon paar Preise eingeholt. Diese liegen zwischen 400€ und knapp 700€ für mein 7G+.
Der Anbieter mit den knapp 700€ war der Einzige der mir erklärt hat was genau gemacht wird und das er 4-5 Stunden dafür einplant.
Mal gucken ob ich es noch zusammen bekomme: 1. Probefahrt. 2. Fehler auslesen ggf. löschen. 3. Getriebe resetten o.ä. 4. Spülen mit durchschalten aller Fahrsstufen. 5. Filter usw. wechseln. 6. Neues Öl. 7. Getriebe adaptieren o.ä.. 8. Probefahrt. Es sollen für die gasamte Prozedur gut 18 Liter Öl plus Filter, Dichtung und irgendein Ventil benötigt werden. Von Temperaturen und Warm bzw. Abkühlzeiten war auch noch die Rede.
Geht das in diesem Umfang in S-H oder HH auch günstiger? Wer kann mir da Tipps geben?
Danke.
Gruß

Moin, hatte letztens In Bad Schwartau (Ecke Lübeck) angefragt und dort wurde mir eine Spülung nach TE für mein 5g für regulär 350€ angeboten, bzw. in Verbindung mit anderen Arbeiten dort für 150€

Es soll ja verschiedene Abläufe geben. Der Eine macht es so, der Andere so. Ich hab es damals bei meinem 211er E500 mit 5g auch mal machen lassen. Da war ich nach knapp über ner Stunde wieder vom Hof und ich meine 350€ ärmer.

Naja, 4-5 Stunden für ne Getriebespülung nach Tim Eckart ist schon sehr weit her geholt.....das kann ich gar nicht glauben....aber klar, irgendwie muss er ja den Preis rechtfertigen.

Maximal 350,-- würde ich dafür bezahlen.

Da fahr ich lieber zu Hakan nach Oberhausen.....

Problem: 515Km einfache Fahrt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen