Preise für 120t km Service zu teuer?

Audi A5 8T Sportback

Hi zusammen, war heute mit meinem A5 (3.0 TDI) beim händler und der wollte für die 120t ispektion (inspektion+dsg öl wechsel+kraftstoff filter +pollenfilter) 720€.. ist das zu teuer? Er hat mir auch ein angebot gemacht bei dem man auf 4 jahre monatlich 42€ zahlt und alle service leistungen werden dann umsonst gemacht.. lohnt sich das? Oder sind die servicepreise ohnehin schon viel zu zeuer?

Schonmal danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

...und welcher S5-V8-Liebhaber verkauft sein gepflegtes Schätzchen denn schon? 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:21:33 Uhr:


...und welcher S5-V8-Liebhaber verkauft sein gepflegtes Schätzchen denn schon? 😉

Danke!😉 ich bestimmt nicht! z.B. 😉

bis 120tkm habe ich alle audi stempel, das ist auch meiner meinung richtig wegen krankheiten ,updates etc. aber wenn du ehrlich bist hängt die lebenserwartung deines autos jenseit dieser km von dir ab 🙂 pflege , umgang . glück mit den bauteilen. bestimmt sind autos mit komplett audi stempel vill attraktiver , aber ich habe den markt 1 jahr lang beobachtet und es war eig kein unterschied im preis, denkst du nur weil ein wagen audi stempel hat ist der gut? 😁 wieviele ich mir angeguckt habe, unruhiger motor, abgefahrene reifen, eher rausgerissenes gummi (laut händler normal bei soviel ps 😁) iwelche geräusche. bei >200tkm achtet man auf ganz andere sachen 😉 aber wenn man sich besser fühlt spricht ja nix dagegen 🙂 aber wie schon erwähnt , im zeitalter von downsizing ,verkauft man den v8 nicht :O

bald haben wir n rs5 mit 4zylinder und 4 turbos 😁

Ja,leider werden wir das bald erleben.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:22:51 Uhr:


Beim S5 würde ich schon zu Audi gehen,und Öl mitbringen.
Beim wiederverkauf macht sich das gar nicht gut,wenn dort stempel ala ATU drin sind.
Gerade bei S-Modellen:-)

da muss ich widersprechen...

Kommt auf das Alter des Fahrzeugs an.. bis 2 Jahre oder 4 Jahre (Garantieverlängerung) und bis 100 TKm Audipartner... Wenn man das Fahrzeug mit mehr als 100T Km beim Audipartner in Zahlung gibt wird das Fahrzeug eh für den Export vorgesehen und nicht Lokal weiter verkauft.

Alles was also über 100 Tkm ist, ist aus meiner Sicht egal wo man den Service machen lässt.. wichtiger ist, das die Intervalle eingehalten werden und was soll den bei einer Inspektion von z.B. ATU falsch gemacht werden?

Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln, Getriebeöl wechseln, paar Filter und gut ist es, das sollte ein Mechaniker auch von ATU hinbekommen..

Ich habe mein A4 und davon der A4 auch ohne Audi Service verkauft da hat sich keiner drüber aufgeregt.

Was ich für wichtiger halte sind Reparaturen die sollte bei Audi gemacht werden... ist aber nicht das Thema hier..

Gruss

Ähnliche Themen

Ne,stimmt AT... ist schon eine der besten Werkstätten auf unseren Planeten...?????
Da würde ich nicht mal mein Nummernschild befestigen lassen.
Wenn man hier berichte über AT...liest,und davon nur die hälfte stimmt,dann gute Nacht Marie.....
Auch ein älterer S/RS 4,5,6 hat entsprechende Pflege verdient:-)
Klar,gibt es nicht so tolle AZ's,aber die kann ja meiden.
Wenn man doch sein Öl mitbringen darf,ist es doch kaum teurer! Ich versteh euch nicht mehr!
Gruß

😁😁

Atu

Das ist gut und trifft den Nagel auf den Kopf:-).-)
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen