Preise der neuen XC 60 Motore liegen vor!
Habe sie mir gerade vom Volvo Händler abgeholt.
Scheint sich nicht viel geändert zu haben.
z.B. 2,4 Drive Momentum mit 129 kw 35.150,--
2,4 AWD Geartronic Momentum mit 120 kw 38.200,--
Beste Antwort im Thema
anbei die neue preisliste
gruß
michael
60 Antworten
was ist TPMS?
Tire Pressure Monitoring System
oder
Reifendruckkontrollsystem
Zitat:
Original geschrieben von Pagefault
Das ist ja genau - leider - der Punkt. Summum wird billiger und zuvor "durfte" man die Heckklappe auch als teures Extra bezahlen.
Das war doch aber jedem klar...
Ich versteh nicht ganz, warum ihr euch aufregt?! Ihr habt ein Produkt zu einem Zeitpunkt gekauft, an dem eine bestimmte Preisliste aktuell war. Später wird etwas im Preis gesenkt, das ist doch ganz normal! Wenn ihr noch umbestellen könnt, dann bestellt doch ab und wartet bis August, bis euer Fahrzeug ankommt. Es wusste jeder, dass Änderungen durchgeführt werden. Man wusste nur nicht, welche, nun ist man schlauer. Aber sich deshalb aufregen? Die Händler können da auch nicht viel machen, als von ihrer Marge weiter runtergehen, um euch als Kunden zu behalten. Leben und leben lassen...
Ich habe meinen XC60 auch bestellt und überlegt, ob ich noch mal warten soll. Ein besserer (zumindest von den Daten her) Motor, ein schöneres Lenkrad, die Heckklappe ist drin, silberne Rehling, und, und, und. Ich konnte aber nicht warten und habe mich bewusst entschieden, dieses Modell zu nehmen, egal, was später noch kommt...
Zitat:
Es fällt aber ab dem neuen MJ TPMS raus. Das finde ich auch merkwürdig, da es ein wichtiges passives Sicherheitsinstrument ist und meiner Meinung nach in jedem Auto drin sein sollte.
Das finde ich in der Tat merkwürdig, da dieses System in der EU doch in den kommenden Jahren zur Pflicht werden soll...
Gruß,
matt
also ich sehe es ähnlich, ist doch gut wenn was billiger wird, bzw. mehr drinn ist, naja und dieses Reifendings, ich brauchs nicht und hab es auch noch nie gebraucht, hatte sowas im Laguna und es war ätzend, ja ich weiß die Sicherheit, aber man kann sich auch geiseln im Namen der Sicherheit, ich sage nur > dingdingding ( Gurt).
Also ich freue mich auf mein Modelljahr 2010 oder 11, weiß ich noch nicht, denn mein VW ist eigentlich noch nicht reif, denke aber werde noch das Ende der Abwrackprämie abwarten, denn dann wird garnichts mehr gehen betreffs Auto verkaufen.
Ähnliche Themen
Was war an dem TPMS ätzend? Wenn es darauf hingewiesen hat, dass zuwenig Luft im Reifen ist? Ich finde den Gurtwarner praktisch, weil sich manche Leute weigern, sich anzuschnallen. Ich fahre dann eben nicht los und bekomme mit, wenn sich hinten jemand abschnallt (z.B. Kinder, die ich nicht habe 😉).
Bei nem ehemaligen Leih-V70 (oder V50) ging der Gurtwarner irgendwann aus, was nützlich ist wenn man nur auf dem Parkplatz rumgurkt weil man umparkt oder so. Wie's beim XC60 ist, weiß ich nicht, zumindest aber piepst er schneller, wenn man die Schrittgeschwindigkeit übertritt.
Gruß,
matt
> Was war an dem TPMS ätzend?> z.b. das du nach jedem reifenwechsel, z.b. Sommer/ Winter in die Fachwerkstatt musstest um es einzulesen ( Kostenfrage).
Hi,
das trifft mich auch, dass beim Summum der Preis fürs das MJ 2010 gesenkt wurde, denn ich werde (hoffentlich noch diesen Monat) den 2.4 Summum bekommen. In Anbetracht der Tatsache, dass mittlerweile dann doch ein nennenswerterer Unterschied bei den Dieselmotoren besteht, hätte ich den bescheidenen Aufpreis in Kauf genommen. By the way- mir liegt noch eine Preisliste vom April 08 vor, damals war die el. Heckklappe bereits ab Momentum Serie. Dann hat man aber den Einstiegspreis um genau den Betrag der el. Klappe reduziert und die eben als Zubehör angeboten. Auch wenn ich den Summum bestellt habe, den doch etwas haarigen Aufpreis von fast 4k zum Momentum konnte ich nie so richtig nachvollziehen. Bitte rechne mir jetzt keiner vor, was Leder, Xenon, el. Sitze und schönere LM-Felgen kosten. Als Paket ists bzw. wars in meinen Augen zu teuer!
Gernot
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
> Was war an dem TPMS ätzend?> z.b. das du nach jedem reifenwechsel, z.b. Sommer/ Winter in die Fachwerkstatt musstest um es einzulesen ( Kostenfrage).
???
nix da mit Einlesen durch Werkstatt. Wenn die Reifen gewechselt wurden, ist das entsprechende Feld im BC ausgegraut und man konnte/musste die "Kalibrierung" manuell starten.
Was Geld gekostet ist, ist dass jeder Reifensatzz mit den entsprechenden Sensoren ausgerüstet sein muss. Das kostet rund 80/90E für 4 Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Was Geld gekostet ist, ist dass jeder Reifensatzz mit den entsprechenden Sensoren ausgerüstet sein muss. Das kostet rund 80/90E für 4 Reifen.
Wie sieht das denn eigentlich aus? Ich kenne nur Bilder von Nachrüstsätzen, bei denen ein Band um die Felge gespannt wird, welches einfach auf andere Felgen montiert werden könnte. Es gibt aber wohl auch Ventile, die so einen Sender inne haben.
Gruß,
matt
Hallo Matt,
Hab dir ein Dokument angehängt .... 😉
also beim Renno musste ich immer in die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
also beim Renno musste ich immer in die Werkstatt.
Hallo,
also das Renaultsystem nervt schon seit anfang an. Hatte in den letzten 4 Jahren mindestens 5 defekte Sensoren, von den vielen Fehlmeldungen (eimal mitten im Gotthard-Tunnel) ganz zu Schweigen. Mag ja sein dass die im Volvo besser funktionieren aber brauchen tut man´s nicht (ich zumindest brauch´s nicht), daher kein Verlust.
Gruß
Kendu
Zitat:
Original geschrieben von kendu
[...] aber brauchen tut man´s nicht (ich zumindest brauch´s nicht), daher kein Verlust. [...]
Wenn du's nicht hast, wirst du dich einmal drüber freuen 😉. Wenn du's hast, nervt's wahrscheinlich immer. Klar, es leben immer noch viele Menschen, die einen Platten beim schnelleren Fahren hatten (ich z.B.), aber wenn es einen vorher warnt und zuverlässig ist, wäre das sehr gut! Aber wie sehr oft liegt die Frage der Qualität im Detail...
matt
Hallo zusammen,
ich habe das TPMS in meine Peugeot 407 drin und möchte es nicht mehr missen. Auch in meinen Winterreifen habe ich es verbauen lassen.
Ich muss beim Reifenwechseln nichts beachten - einfach im Frühjahr/Herbst Reifen tauschen und fertig. Der Boardcomputer erkennt auch automatisch die Position der Reifen, falls ich die hinteren nach vorne und umgekehrt montiert habe.
Ich hoffe, dass dies auch beim XC60 so ist! Ist hier jemand mit Erfahrung, der dies bestätigen oder widerlegen kann?
Ich werde das TPMS, falls in Deutschland wirklich nicht mehr bestellbar, am XC60 trotzdem von Volvo nachrüsten lassen. Das Besorgen der Sensoren, das Einbauen und das Programmieren sollte kein Problem darstellen, da das TPMS in anderen Ländern, wie z.B. in Frankreich, weiterhin bestellbar ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Voraussetzungen für das TPMS im XC60 weiterhin gegeben sind.
Gruß
alpa71
Bei Volvo geht es nicht mit druck Sensoren, es war ein ganz einfaches System, das über die Raddrehgeschwindigkeit und ABS Sensoren funktionierte. Nachrüsten geht auch nicht. Soll ab 2010 Pflicht in alle neue Autos werden. Es ist Ratselhaft wieso Volvo dieses System nicht mehr anbietet, die "Ausrede" das es nur ganz wenig Nachfrage gab finde ich kein Argument, weil es in andere Länder immer noch angeboten wird.